{"user_id":"71124","language":[{"iso":"ger"}],"citation":{"short":"J. Woppowa, in: R Burrichter, G. Langenhorst, K. v. Stosch (Eds.), Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik. Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen Lernens, Paderborn, 2015, pp. 15–30.","bibtex":"@inbook{Woppowa_2015, place={Paderborn}, title={Das Konfessorische als Stein des Anstoßes. Aspekte eines kritisch-konstruktiven Gesprächs zwischen Komparativer Theologie und Religionsdidaktik}, booktitle={Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik. Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen Lernens}, author={Woppowa, Jan}, editor={Burrichter, R and Langenhorst, G and Stosch , K. v.  }, year={2015}, pages={15–30} }","apa":"Woppowa, J. (2015). Das Konfessorische als Stein des Anstoßes. Aspekte eines kritisch-konstruktiven Gesprächs zwischen Komparativer Theologie und Religionsdidaktik. In R Burrichter, G. Langenhorst, & K. v. Stosch (Eds.), Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik. Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen Lernens (pp. 15–30).","chicago":"Woppowa, Jan. “Das Konfessorische als Stein des Anstoßes. Aspekte eines kritisch-konstruktiven Gesprächs zwischen Komparativer Theologie und Religionsdidaktik.” In Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik. Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen Lernens, edited by R Burrichter, G Langenhorst, and K. v.  Stosch , 15–30. Paderborn, 2015.","mla":"Woppowa, Jan. “Das Konfessorische als Stein des Anstoßes. Aspekte eines kritisch-konstruktiven Gesprächs zwischen Komparativer Theologie und Religionsdidaktik.” Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik. Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen Lernens, edited by R Burrichter et al., 2015, pp. 15–30.","ieee":"J. Woppowa, “Das Konfessorische als Stein des Anstoßes. Aspekte eines kritisch-konstruktiven Gesprächs zwischen Komparativer Theologie und Religionsdidaktik,” in Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik. Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen Lernens, R Burrichter, G. Langenhorst, and K. v. Stosch , Eds. Paderborn, 2015, pp. 15–30.","ama":"Woppowa J. Das Konfessorische als Stein des Anstoßes. Aspekte eines kritisch-konstruktiven Gesprächs zwischen Komparativer Theologie und Religionsdidaktik. In: Burrichter R, Langenhorst G, Stosch K v., eds. Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik. Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen Lernens. ; 2015:15-30."},"status":"public","department":[{"_id":"124"}],"publication_status":"published","page":"15-30","date_created":"2025-04-05T00:07:27Z","author":[{"id":"20543","full_name":"Woppowa, Jan","last_name":"Woppowa","first_name":"Jan"}],"title":"Das Konfessorische als Stein des Anstoßes. Aspekte eines kritisch-konstruktiven Gesprächs zwischen Komparativer Theologie und Religionsdidaktik","place":"Paderborn","type":"book_chapter","date_updated":"2025-04-05T15:04:30Z","editor":[{"last_name":"Burrichter","first_name":" R","full_name":"Burrichter, R"},{"last_name":"Langenhorst","first_name":"G","full_name":"Langenhorst, G"},{"full_name":"Stosch , K. v. ","last_name":"Stosch ","first_name":"K. v. "}],"publication":"Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik. Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen Lernens","_id":"59375","year":"2015"}