{"language":[{"iso":"ger"}],"citation":{"mla":"Spener, Anna Maria. “‘Aber – wo ist das jüdische Berlin?’ Konstruktionen des Stadtraums vom ‘Wegweiser’ zum Reiseführer ‘durch das jüdische Berlin.’” Konstruktionen jüdischen Kulturerbes in theoretisch-kritischen und literarischen Texten zu Architektur und Raum, edited by Sonja Dickow-Rotter and Mirko Przystawik.","bibtex":"@inbook{Spener, series={Schriftenreihe der Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa}, title={“Aber – wo ist das jüdische Berlin?” Konstruktionen des Stadtraums vom “Wegweiser” zum Reiseführer “durch das jüdische Berlin”}, booktitle={Konstruktionen jüdischen Kulturerbes in theoretisch-kritischen und literarischen Texten zu Architektur und Raum}, author={Spener, Anna Maria}, editor={Dickow-Rotter, Sonja and Przystawik, Mirko}, collection={Schriftenreihe der Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa} }","apa":"Spener, A. M. (n.d.). “Aber – wo ist das jüdische Berlin?” Konstruktionen des Stadtraums vom “Wegweiser” zum Reiseführer “durch das jüdische Berlin.” In S. Dickow-Rotter & M. Przystawik (Eds.), Konstruktionen jüdischen Kulturerbes in theoretisch-kritischen und literarischen Texten zu Architektur und Raum.","short":"A.M. Spener, in: S. Dickow-Rotter, M. Przystawik (Eds.), Konstruktionen jüdischen Kulturerbes in theoretisch-kritischen und literarischen Texten zu Architektur und Raum, n.d.","chicago":"Spener, Anna Maria. “‘Aber – wo ist das jüdische Berlin?’ Konstruktionen des Stadtraums vom ‘Wegweiser’ zum Reiseführer ‘durch das jüdische Berlin.’” In Konstruktionen jüdischen Kulturerbes in theoretisch-kritischen und literarischen Texten zu Architektur und Raum, edited by Sonja Dickow-Rotter and Mirko Przystawik. Schriftenreihe der Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa, n.d.","ieee":"A. M. Spener, “‘Aber – wo ist das jüdische Berlin?’ Konstruktionen des Stadtraums vom ‘Wegweiser’ zum Reiseführer ‘durch das jüdische Berlin,’” in Konstruktionen jüdischen Kulturerbes in theoretisch-kritischen und literarischen Texten zu Architektur und Raum, S. Dickow-Rotter and M. Przystawik, Eds. .","ama":"Spener AM. “Aber – wo ist das jüdische Berlin?” Konstruktionen des Stadtraums vom “Wegweiser” zum Reiseführer “durch das jüdische Berlin.” In: Dickow-Rotter S, Przystawik M, eds. Konstruktionen jüdischen Kulturerbes in theoretisch-kritischen und literarischen Texten zu Architektur und Raum. Schriftenreihe der Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa."},"series_title":"Schriftenreihe der Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa","editor":[{"full_name":"Dickow-Rotter, Sonja","last_name":"Dickow-Rotter","first_name":"Sonja"},{"first_name":"Mirko","full_name":"Przystawik, Mirko","last_name":"Przystawik"}],"type":"book_chapter","date_updated":"2025-08-11T10:42:59Z","user_id":"99480","publication_status":"submitted","status":"public","date_created":"2025-04-22T11:58:59Z","title":"\"Aber – wo ist das jüdische Berlin?\" Konstruktionen des Stadtraums vom \"Wegweiser\" zum Reiseführer \"durch das jüdische Berlin\"","year":"2025","author":[{"first_name":"Anna Maria","id":"99480","full_name":"Spener, Anna Maria","last_name":"Spener"}],"_id":"59632","publication":"Konstruktionen jüdischen Kulturerbes in theoretisch-kritischen und literarischen Texten zu Architektur und Raum"}