{"oa":"1","language":[{"iso":"ger"}],"citation":{"apa":"Jonas, K., & Stenneken, P. (2022). Zusammenspiel sprachlicher und kognitiver Funktionen in der  Diagnostik beeinträchtigter Kommunikationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen. In M. Gebhardt, D. Scheer, & M. Schurig (Eds.), Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik.  Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung (pp. 441–452). Universitätsbibliothek.","mla":"Jonas, Kristina, and P. Stenneken. “Zusammenspiel sprachlicher und kognitiver Funktionen in der  Diagnostik beeinträchtigter Kommunikationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen.” Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik.  Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung , edited by M Gebhardt et al., Universitätsbibliothek, 2022, pp. 441–52.","ama":"Jonas K, Stenneken P. Zusammenspiel sprachlicher und kognitiver Funktionen in der  Diagnostik beeinträchtigter Kommunikationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen. In: Gebhardt M, Scheer D, Schurig M, eds. Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik.  Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung . Universitätsbibliothek; 2022:441-452.","short":"K. Jonas, P. Stenneken, in: M. Gebhardt, D. Scheer, M. Schurig (Eds.), Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik.  Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung , Universitätsbibliothek, Regensburg, 2022, pp. 441–452.","chicago":"Jonas, Kristina, and P Stenneken. “Zusammenspiel sprachlicher und kognitiver Funktionen in der  Diagnostik beeinträchtigter Kommunikationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen.” In Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik.  Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung , edited by M Gebhardt, D Scheer, and M Schurig, 441–52. Regensburg: Universitätsbibliothek, 2022.","ieee":"K. Jonas and P. Stenneken, “Zusammenspiel sprachlicher und kognitiver Funktionen in der  Diagnostik beeinträchtigter Kommunikationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen,” in Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik.  Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung , M. Gebhardt, D. Scheer, and M. Schurig, Eds. Regensburg: Universitätsbibliothek, 2022, pp. 441–452.","bibtex":"@inbook{Jonas_Stenneken_2022, place={Regensburg}, title={Zusammenspiel sprachlicher und kognitiver Funktionen in der  Diagnostik beeinträchtigter Kommunikationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen}, booktitle={Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik.  Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung }, publisher={Universitätsbibliothek}, author={Jonas, Kristina and Stenneken, P}, editor={Gebhardt, M and Scheer, D and Schurig, M}, year={2022}, pages={441–452} }"},"date_updated":"2025-07-23T05:46:37Z","main_file_link":[{"url":"https://epub.uni-regensburg.de/53149/","open_access":"1"}],"year":"2022","title":"Zusammenspiel sprachlicher und kognitiver Funktionen in der Diagnostik beeinträchtigter Kommunikationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen","type":"book_chapter","status":"public","_id":"60725","page":"441-452","user_id":"71124","publication_status":"published","publisher":"Universitätsbibliothek","date_created":"2025-07-22T18:28:34Z","department":[{"_id":"890"}],"publication":"Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik. Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung ","author":[{"orcid":"0000-0002-1067-9139","last_name":"Jonas","id":"94540","first_name":"Kristina","full_name":"Jonas, Kristina"},{"first_name":"P","full_name":"Stenneken, P","last_name":"Stenneken"}],"editor":[{"full_name":"Gebhardt, M","first_name":"M","last_name":"Gebhardt"},{"last_name":"Scheer","full_name":"Scheer, D","first_name":"D"},{"last_name":"Schurig","full_name":"Schurig, M","first_name":"M"}],"place":"Regensburg"}