{"language":[{"iso":"ger"}],"has_accepted_license":"1","volume":6,"page":"69-85","citation":{"mla":"Dehn, Freya. “Normen aus praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive. Was Normen sind und wie sie in Interviewdaten mit der Dokumentarischen Methode rekonstruiert werden können.” Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung, vol. 6, 2025, pp. 69–85.","apa":"Dehn, F. (2025). Normen aus praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive. Was Normen sind und wie sie in Interviewdaten mit der Dokumentarischen Methode rekonstruiert werden können. Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung, 6, 69–85.","bibtex":"@article{Dehn_2025, title={Normen aus praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive. Was Normen sind und wie sie in Interviewdaten mit der Dokumentarischen Methode rekonstruiert werden können}, volume={6}, journal={Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung}, author={Dehn, Freya}, year={2025}, pages={69–85} }","short":"F. Dehn, Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung 6 (2025) 69–85.","ama":"Dehn F. Normen aus praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive. Was Normen sind und wie sie in Interviewdaten mit der Dokumentarischen Methode rekonstruiert werden können. Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung. 2025;6:69-85.","chicago":"Dehn, Freya. “Normen aus praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive. Was Normen sind und wie sie in Interviewdaten mit der Dokumentarischen Methode rekonstruiert werden können.” Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung 6 (2025): 69–85.","ieee":"F. Dehn, “Normen aus praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive. Was Normen sind und wie sie in Interviewdaten mit der Dokumentarischen Methode rekonstruiert werden können,” Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung, vol. 6, pp. 69–85, 2025."},"type":"journal_article","user_id":"82900","date_updated":"2025-08-07T08:18:13Z","status":"public","date_created":"2025-08-07T08:11:25Z","year":"2025","title":"Normen aus praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive. Was Normen sind und wie sie in Interviewdaten mit der Dokumentarischen Methode rekonstruiert werden können","intvolume":" 6","author":[{"id":"82900","first_name":"Freya","last_name":"Dehn","full_name":"Dehn, Freya"}],"publication":"Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung","main_file_link":[{"url":"https://www.rekonstruktive-fremdsprachenforschung.de/wp-content/uploads/2025/07/Dehn.pdf"}],"_id":"60906"}