{"_id":"7339","year":"2012","page":"52 - 57","publication":"OBJEKTspektrum","citation":{"bibtex":"@article{Dumslaff_Engels_Kremer_2012, title={IT ist nicht gleich IT: Ein Plädoyer für eine situationsbezogene Softwareentwicklung}, number={Nr. 5}, journal={OBJEKTspektrum}, author={Dumslaff, Uwe and Engels, Gregor and Kremer, Marion}, year={2012}, pages={52–57} }","ieee":"U. Dumslaff, G. Engels, and M. Kremer, “IT ist nicht gleich IT: Ein Plädoyer für eine situationsbezogene Softwareentwicklung,” OBJEKTspektrum, no. Nr. 5, pp. 52–57, 2012.","ama":"Dumslaff U, Engels G, Kremer M. IT ist nicht gleich IT: Ein Plädoyer für eine situationsbezogene Softwareentwicklung. OBJEKTspektrum. 2012;(Nr. 5):52-57.","apa":"Dumslaff, U., Engels, G., & Kremer, M. (2012). IT ist nicht gleich IT: Ein Plädoyer für eine situationsbezogene Softwareentwicklung. OBJEKTspektrum, (Nr. 5), 52–57.","mla":"Dumslaff, Uwe, et al. “IT Ist Nicht Gleich IT: Ein Plädoyer Für Eine Situationsbezogene Softwareentwicklung.” OBJEKTspektrum, no. Nr. 5, 2012, pp. 52–57.","short":"U. Dumslaff, G. Engels, M. Kremer, OBJEKTspektrum (2012) 52–57.","chicago":"Dumslaff, Uwe, Gregor Engels, and Marion Kremer. “IT Ist Nicht Gleich IT: Ein Plädoyer Für Eine Situationsbezogene Softwareentwicklung.” OBJEKTspektrum, no. Nr. 5 (2012): 52–57."},"issue":"Nr. 5","author":[{"last_name":"Dumslaff","first_name":"Uwe","full_name":"Dumslaff, Uwe"},{"full_name":"Engels, Gregor","id":"107","first_name":"Gregor","last_name":"Engels"},{"full_name":"Kremer, Marion","first_name":"Marion","last_name":"Kremer"}],"title":"IT ist nicht gleich IT: Ein Plädoyer für eine situationsbezogene Softwareentwicklung","status":"public","language":[{"iso":"eng"}],"user_id":"52534","department":[{"_id":"66"}],"type":"journal_article","date_created":"2019-01-31T11:49:50Z","date_updated":"2022-01-06T07:03:35Z"}