Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
10047 Publications
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57889 |

M. Godau, “Wie kommen die Dinge in den Musikunterricht? Zur Materialität musikpädagogischer Praxis am Beispiel divergierender Orientierungen im Kontext unterrichtsbezogenen Handelns angehender Lehrkräfte,” in Soziale Aspekte des Musiklernens, B. Clausen and S. Dreßler, Eds. Münster, New York: Waxmann, 2018, pp. 43–55.
LibreCat
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 57890 |

M. Godau, “Kollaboration und Kooperation beim Klassenmusizieren mit Populärer Musik. Musikmachen in der Schule im Spannungsfeld von Lernen mit der Gruppe und für die Gruppe,” in Soziale Aspekte des Musiklernens, B. Clausen and S. Dreßler, Eds. Münster, New York: Waxmann, 2018, pp. 131–144.
LibreCat
| Download (ext.)
2018 | Book Review | LibreCat-ID: 56411 |

S. M. Kokew, “Rezension zu Nefvel Cumart/Ulrich Waas, Orient und Okzident – die andere Geschichte. Das Fremde als kulturelle Bereicherung,” DAVO-Nachrichten 44/45 , vol. 44/45. pp. 177–178, 2018.
LibreCat
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51085
H. Klingmann, “Lateinamerikanische Perkussionsinstrumente im Unterricht.,” in Ensemblespiel und Klassenmusizieren in Schule und Musikschule. Ein Handbuch für die Praxis., 4th ed., R.-D. Kraemer and W. Rüdiger, Eds. Augsburg: Wißner-Verlag, 2018, pp. 413–350.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58868
N. Milkov, “Drei Länder und vier Universitäten. Hans Reichenbachs Odyssee als Naturphilosoph,” in Deutschsprachige Philosophie im amerikanischen Exil 1933–1945. Historische Erfahrung und Begriffliche Transformation. Deutschsprachige Philosophie im Exil in den USA 1933–1945, 1st ed., vol. 16, M. Beck and N. Coomann, Eds. Wien: LIT, 2018, pp. 61–77.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58876
N. Milkov, “Bertrand Russell’s Religion without God,” in The Philosophy of Spirituality: Analytic, Continental and Multicultural Approaches to a New Field of Philosophy, 1st ed., vol. 322, Heather Salazar and R. Nicholls, Eds. Leiden: Brill, 2018, pp. 250–272.
LibreCat
| DOI
2018 | Conference Abstract | LibreCat-ID: 59175 |

J. Sackel, “Tagungsbericht: Globale Ungleichheiten diskutieren — Der Nord-Süd-Konflikt in den internationalen Beziehungen,” Leipzig, 2018.
LibreCat
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 60361
S. Schulte Eickholt, “Grenzgänger. Über das Verhältnis von Fremde und Heimat in Feridun Zaimoglus ‘Liebesmale, scharlachrot’ und Yasemin Şamderelis ‘Almanya. Willkommen in Deutschland,’” in Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film, O. C. D. Pérez, O. Gutjahr, R. G. Renner, and M. Siguan, Eds. Tübingen: Narr, 2018, pp. 247–259.
LibreCat
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 49267
S. Sommer and H. M. Buhl, “Intergenerational Transfers: Associations with Adult Children’s Emotional Support of Their Parents,” Journal of Adult Development, vol. 25, no. 4, pp. 286–296, 2018, doi: 10.1007/s10804-018-9296-y.
LibreCat
| DOI
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 32543 |

A. Frey and H. M. Buhl, “Professionalisierung von Grundschullehrkräften – wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und reflexionsbasiert,” Zeitschrift für Grundschulforschung, vol. 11, no. 2, pp. 199–213, 2018, doi: 10.1007/s42278-018-0026-0.
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 32542 |

S. Sommer and H. M. Buhl, “Intergenerational Transfers: Associations with Adult Children’s Emotional Support of Their Parents,” Journal of Adult Development, vol. 25, no. 4, pp. 286–296, 2018, doi: 10.1007/s10804-018-9296-y.
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32544
S. Kohlmeyer and H. M. Buhl, “Ist das denn noch normal? - Normalität und Inklusion in der Lehrerbildung,” in Heterogenität im Klassenzimmer, vol. 9, G. Büttner, H. Mendl, O. Reis, and H. Roose, Eds. Babenhausen, 2018, pp. 116–131.
LibreCat
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32541
H. M. Buhl, S. Kohlmeyer, D. Mertens, and C. Bohndick, “Lehramtsnavi: Beratungsorientiertes Self-Assessment im Lehramtsstudium,” in Heterogenität als Chance: Bilanz und Perspektiven des Qualitätspakt Lehre-Projekts an der Universität Paderborn, B. Riegraf, D. M. Meister, P. Reinhold, N. Schaper, T. T. Temps, and Universität Paderborn, Eds. Paderborn, 2018, pp. 24–27.
LibreCat
2017 | Habilitation | LibreCat-ID: 24915
S. Elit, Von Heroen und Individuen. Sozialistische Mytho-Logiken in DDR-Prosa und DEFA-Film. Bielefeld: Transcript, 2017.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19514
D. Backe-Neuwald, M. Berkemeier, and P. Büker, “Inklusion vom Kind aus denken: Einsatzmöglichkeiten des Vielfaltstableaus im bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Lehramtsstudium,” in Lehrerausbildung für Inklusion – Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung“. Tagungsband zum Siegener Kongress „LehrerInnenbildung für Inklusion, S. Greiten, G. Geber, A. Gruhn, and M. Köninger, Eds. Münster: Waxmann, 2017, pp. 186–195.
LibreCat
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19515
T. Bührmann, P. Büker, and J. Höke, “Wir sind jetzt alle Lernbegleiter“ – Nivellierungstendenzen in der multiprofessionellen Teamarbeit im Übergang Kita-Grundschule,” in Profession und Disziplin - Grundschulpädagogik im Diskurs. Jahrbuch Grundschulforschung. Band 22., vol. 22, Wiesbaden: Springer VS, 2017, pp. 212–217.
LibreCat
2017 | Book Review | LibreCat-ID: 19516
P. Büker, “Heike Deckert-Peaceman und Gerold Scholz: Vom Kind zum Schüler. Diskurs-Praxis-Formationen zum Schulanfang und ihre Bedeutung für die Theorie der Grundschule.,” Zeitschrift für Grundschulforschung, vol. 10 Jg. H.1. pp. 177–179, 2017.
LibreCat
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 19525
J. Höke et al., “Bildungshäuser als ‘Dritter Raum’ im Übergang zwischen Kita und Grundschule - Kritische Blicke auf ein Jahrzehnt Intensivkooperation,” Zeitschrift für Grundschulforschung, vol. H. 1, pp. 91–106, 2017.
LibreCat
2017 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19779
P. Büker, “Bildungshäuser als interinstitutionelle Bildungsräume für Kinder und pädagogische Fachkräfte. Wie können Kinder, Fachkräfte und die Übergangsgestaltung von Kooperationen in Bildungshäusern profitieren? Keynote an der Netzwerktagung ‘Qualität vor Ort’, einer Gemeinschaftsaktion der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Jacobs Foundation zur Stärkung frühkindlicher Bildung. Bildungshaus Hahle / Stade,” 2017.
LibreCat
2017 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19780
P. Büker, “Inklusion vom Kind aus denken. Die neue Study-Edition für die Aus- und Weiterbildung von pädagogischen Fach- und Lehrkräften. Öffentliche Workshoptagung für Akteure aus Wissenschaft und Praxis. Universität Paderborn,” 2017.
LibreCat