Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

376 Publications


2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19244
Eke, N. O., Füllner, K., & Vidal, F. (2014). Literatur und Utopie. Heine und Bloch heute. In N. O. Eke, K. Füllner, & F. Vidal (Eds.), „Zuckererbsen für Jedermann“. Literatur und Utopie. Heine und Bloch heute (pp. 7–13). Berlin: Aisthesis.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19245
Eke, N. O. (2014). „Die römische Kurie hat den großen Priester nicht verstanden“. Hugues-Félicité-Robert de Lamennais und das Kommen des irdischen Gottesreichs. In N. O. Eke, K. Füllner, & F. Vidal (Eds.), „Zuckererbsen für Jedermann“. Literatur und Utopie. Heine und Bloch heute (pp. 45–62). Bielefeld: Aisthesis.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19246
Eke, N. O. (2014). „Besser als die Engländer haben die Deutschen den Shakspear begriffen.“ Shakespeare im Vormärz und Richard Wagners Oper „Das Liebesverbot oder Die Novize von Palermo“ (1836). In L. Lütteken (Ed.), Das ungeliebte Frühwerk. Richard Wagners Oper „Das Liebesverbot“ (Vol. 12, pp. 45–72). Würzburg: Königshausen & Neumann.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19247
Eke, N. O., Brauerhoch, A., Wieser, R., & Zechner, A. (2014). Entautomatisierung. Zur Einleitung. In A. Brauerhoch, N. O. Eke, R. Wieser, & A. Zechner (Eds.), Entautomatisierung (pp. 9–16). München: Fink.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19248
Eke, N. O. (2014). „Was ist. Spielen wir weiter?“ Praktiken der Entautomatisierung im Theater Heiner Müllers. In A. Brauerhoch, N. O. Eke, R. Wieser, & A. Zechner (Eds.), Entautomatisierung (pp. 265–279). München: Fink.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19249
Eke, N. O. (2014). „Was ist wahr? Woher haben Sie denn Ihre Bilder?“ Shoah-Erinnerungen in neueren Theater-Texten (Robert Menasse, Werner Fritsch, Robert Schindel, Mieczysław Weinberg). In T. Fischer, P. Hammermeister, & S. Kramer (Eds.), Der Nationalsozialismus und die Shoah in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (pp. 27–49). Amsterdam – New York: Rodopi.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19250
Eke, N. O. (2014). Bühne als Wahrnehmungsraum. Stimme, Klang und Präsenz. In N. O. Eke, U. Haß, & I. Kaldrack (Eds.), Bühne. Raumbildende Prozesse im Theater (pp. 29–46). München: Fink.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19251
Eke, N. O., Haß, U., & Kaldrack, I. (2014). Bühne: Raumbildende Prozesse im Theater. In N. O. Eke, U. Haß, & I. Kaldrack (Eds.), Bühne. Raumbildende Prozesse im Theater (pp. 9–12). München: Fink.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19252
Eke, N. O. (2014). „Man kann auch auf die Deutschen nicht wirken, wenn sie in Schauspielhäusern sitzen.“ Mediale Konstellierungen von Öffentlichkeit im Zeitalter der Revolutionen. In M. Wagner (Ed.), Agenten der Öffentlichkeit. Theater und Medien im frühen 19. Jahrhundert (pp. 29–59). Bielefeld: Aisthesis.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19253
Eke, N. O. (2014). „Es gibt keinen Sieger außer Gott“. Dialog im Raum der Schrift: Thomas Lehrs Roman September. Fata Morgana. In A. Dunker & M. Hofmann (Eds.), Morgenland und Moderne. Orient-Diskurse in der deutschsprachigen Literatur von 1890 bis zur Gegenwart (pp. 205–220). Frankfurt a. M.: Lang.
LibreCat
 

2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19071
Eke, N. O. (Ed.). (2013). Ehrenpromotion der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn an Herta Müller. Paderborn, 29.10.2012. Dokumentation. Paderborn.
LibreCat
 

2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19072
Eke, N. O. (Ed.). (2013). „Nach der Mauer der Abgrund“? (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur. Amsterdam – New York: Rodopi.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19254
Eke, N. O. (2013). „Wenn ihr zufrieden seid, so ist’s vollkommen“. Vom Hof in Ferrara zur Villa Massimo in Rom oder: Der Autor im Betrieb. In S. Horstkotte & L. Herrmann (Eds.), Poetiken der Gegenwart. Deutschsprachige Romane nach 2000 (pp. 267–283). Berlin/Boston: de Gruyter.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19255
Eke, N. O. (2013). Zu „sagen […], ich unterschreibe Alles, Hunde sind wir ja doch!‘ halte ich des Mannes, des Christen unwürdig“ – Zivilcourage im Vormärz. In E. Conze, J. Scholtyseck, & E. Weede (Eds.), Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 25 (pp. 27–49). Baden-Baden: Nomos.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19256
Eke, N. O. (2013). „Südliches Meer“. Rausch und Ekstase in Gottfried Benns Werk. In J. Dyck, H. Korte, & N. J. Schmidt (Eds.), Benn Forum Band 3 2012/13. Beiträge zur literarischen Moderne [Jahrbuch] (pp. 3–15). Berlin/Boston: de Gruyter.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19257
Eke, N. O. (2013). ‚Macht nichts, macht nichts, sagte ich mir, macht nichts‘: Herta Müller’s Romanian Novels. In B. Haines & L. Marven (Eds.), Herta Müller (pp. 99–116). Oxford: Oxford University Press.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19258
Eke, N. O. (2013). Widerstehen und Widersprechen [Laudatio auf Herta Müller]. In N. O. Eke (Ed.), Ehrenpromotion der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn an Herta Müller. Paderborn, 29.10.2012. Dokumentation (pp. 14–27). Paderborn.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19259
Eke, N. O. (2013). „Nach der Mauer der Abgrund“? (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur. In N. O. Eke (Ed.), „Nach der Mauer der Abgrund“? (Wieder-)Annäherungen an die DDR-Literatur (pp. 7–25). Amsterdam – New York: Rodopi.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19454
Eke, N. O. (2012). Vorwort. In Doron Rabinovici: Nach Wilna oder: Schreiben und Erinnerung (pp. 1–3). Paderborn.
LibreCat
 

2012 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19074
Eke, N. O., & Elit, S. (Eds.). (2012). Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989. Berlin: Erich Schmidt.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=104)

status=public

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: APA

Export / Embed