Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

376 Publications


2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 29155
Eke, N. (2022). Blurred Lines. Der Reisende Michael Roes. Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung. Hg. von Walter Gödden und Arnold Maxwill., 18, S. 303-316.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 29156
Eke, N. (2022). Schweigen, Erzählen (und Lieben). Judith Kuckarts Roman Lenas Liebe (2002) und seine Verfilmung Bittere Kirschen (2011). Arbeitsbuch Judith Kuckart: Erzählen – Theater – Tanz. Hg. von Johanna Canaris und Stefan Elit. Berlin u.a.: , S. 241-266.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 29157
Eke, N. (2022). „Das Grundelement von Theater ist Verwandlung“. Heiner Müllers Idee des Theaters als Krise (und Störung). Theater und Krise. Paradigmen der Störung in Dramentexten und Bühnenkonzepten nach 2000. Hg. von Marta Famula und Verena Witschel. , S. 3-19.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 29158
Eke, N. (2022). „Ich glaube, der Melancholiker ist jemand, der die Fremde lies, der sie nicht gestalten will und sich von ihr nicht gestalten lässt, sondern der sie wie ein Buch aufschlägt…“. Ein Gespräch mit Michael Roes. Literatur in Westfalen. Beiträge Zur Forschung 18. Hg. von Walter Gödden Und Arnold Maxwill. , S. 325-331.
LibreCat
 

2022 | Book | LibreCat-ID: 33842
Eke, N., & Zaimoglu , F. (2022). Durchdrungenheit. Texte und Gespräche. Königshausen und Neumann.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 33845
Eke, N. (2022). „Denn du wirst keine Freunde haben / Wenn du kommst an die Tore von Go“. Über die Wende im deutschsprachigen Gegenwartstheater. Zwischen Aufbruch Und Krise. Narrative Auseinandersetzungen Mit Der Spanischen Transición Und Der Deutschen ‚Wende‘. Hg. von Stefan Schreckenberg Und Daniel A. Verdú Schumann. Heidelberg, S. 215-230.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 33844
Eke, N. (2022). „Auf der Baßgeige der Grobheit gespielt“. Ludwig Pfau und die politische Satire im Vormärzfeld. . Ludwig Pfau. Revolutionsliteratur Im Deutschen Südwesten. Hg. von Anton Philipp Knittel. Bielefeld, S. 161-178.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33843
Eke, N. (2022). [Arno Schmidt:] Kontext Nachkriegsliteratur. In Arno Schmidt Handbuch. Hg. von Axel Dunker und Sabine Kyora. Berlin, Boston (p. S.154-166). de Gruyter .
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 40404
Eke, N. (2022). „Die Räume richtig auseinanderhalten“. Anmerkungen zum Politischen im Gegenwartstheater. Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive. Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) , 5, 280–289.
LibreCat
 

2022 | Book Review | LibreCat-ID: 50993
Eke, N. (2022). [zu:] Louis Ginzberg: Die Legenden der Juden. Hg. von Andreas Kilcher und Joanna Nowotny. In Zeitschrift für deutsche Philologie (Vol. 142, Issue 4, pp. 631–633). Jüdischer Verlag.
LibreCat
 

2021 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 29153
Eke, N. O., & Famula, M. (Eds.). (2021). Ästhetik im Vormärz. Aisthesis  .
LibreCat
 

2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 29159
Eke, N. (2021). Der ‚Grund‘ des Erzählens. Norbert Scheuers „Reigen aus unendlich vielen vergessenen Geschichten“. . Schatten aus den Felswänden. Eine Hommage an Norbert Scheuer und die Eifel. Hg. von Andreas Erb und Christof Hamann, S. 216-227.
LibreCat
 

2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 29160
Eke, N. (2021). Mit Schere und Kleber. Herta Müllers Inszenierungen von Text-Bild-Räumen. Die Horen. Zeitschrift Für Literatur, Kunst Und Kritik 66 (2021), Ausgabe 284: Furchtlos Schreiben. Das Politische 1, 66(284), S. 99-104.
LibreCat
 

2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 29162
Eke, N. (2021). „Burleske Philosophie“. Theodor Mundts Humorkonzeption in der Abhandlung Aesthetik. Die Idee der Schönheit und des Kunstwerks im Lichte unserer Zeit (1845). Ästhetik im Vormärz (= FVF Jahrbuch 2020). Hg. von Norbert Otto Eke und Marta Famula., S. 57-74.
LibreCat
 

2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 29163
Eke, N. (2021). Ästhetik im Vormärz. . Ästhetik im Vormärz (= FVF Jahrbuch 2020). Hg. von Norbert Otto Eke und Marta Famula., S. 11-15 (mit Marta Famula).
LibreCat
 

2021 | Book Review | LibreCat-ID: 29164
Eke, N. (2021). [zu:] Stephan Reinhardt: Georg Herwegh. Ein Biographie. Seine Zeit – unsere Geschichte. Göttingen: Wallstein. In Historische Zeitschrift (Issue 313, p. S. 800-801). Wallstein .
LibreCat
 

2021 | Book Review | LibreCat-ID: 29165
Eke, N. (2021). [zu:] Harro Zimmermann: Ein deutscher Gotteskrieger? Der Attentäter Carl Ludwig Sand. Die Geschichte einer Radikalisierung. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2020. In Ästhetik im Vormärz (= FVF Jahrbuch 2020). Hg. von Norbert Otto Eke und Marta Famula Bielefeld: Aisthesis Verlag 2021 (p. S. 426-430). Aisthesis.
LibreCat
 

2020 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19568
Eke, N. O., Besch, W., Geulen, E., Klein, T., Oellers, N., Peters, U., … Tervooren, H. (Eds.). (2020). Zeitschrift für deutsche Philologie (Herausgebertätigkeit von Norbert Otto Eke ab Bd. 123, 2004). Berlin: Erich Schmidt.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 29161
Eke, N. (2020). Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2020 Michael Roes im Gespräch mit LWL-Direktor Matthias Löb und Prof. Dr. Norbert Otto Eke, . www.literaturkommission.lwl.org/media/filer_public/cb/ad/cbad76c2-23ac-4cb1-ade3-883dcbd1bbf0/broschure_roes_210x210.pdf , S. 14-23.
LibreCat
 

2020 | Book Review | LibreCat-ID: 29166
Eke, N. (2020). [zu:] Cristina Rossi: Sinn und Struktur. Zugänge zu den Collagen Herta Müllers. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2019. In Literaturwissenschaftliches Jahrbuch (Issue 61, p. S. 385-390). Duncker & Humblot .
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=104)

status=public

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: APA

Export / Embed