Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

376 Publications


2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 50985
Eke, N. O. (2024). Artaud ± Brecht Peter Weiss’ Theater-Revolution (Marat/Sade). Studia theodisca 31 , 1–19.
LibreCat
 

2024 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 53472
Eke, N., & Elit, S. (Eds.). (2024). ’Topographisches‘ Schreiben: Lea Streisand. Paderborn Wintersemester 2022/23: Vol. 41. Aisthesis.
LibreCat
 

2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53396
Eke, N. (2024). ‚Topographisches‘ Schreiben. Lea Streisand, Paderborn Wintersemester 2022/23: Die 41. Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Zur Einführung. In N. O. Eke & E. Stefan (Eds.), ‚Topographisches‘ Schreiben: Lea Streisand – Paderborn Wintersemester 2022/23 (pp. 7-10 (mit Stefan Elit)). Aisthesis.
LibreCat
 

2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53399
Eke, N. (2024). Sich selbst erzählen. Lea Streisands autofiktionales Erzählen. . In N. O. Eke & S. Elit (Eds.), ‚Topographisches‘ Schreiben: Lea Streisand – Paderborn Wintersemester 2022/23 (pp. 105–119). Aisthesis.
LibreCat
 

2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53937
Eke, N. (2024). Erinnerung als Formproblem. Feridun Zaimoglus Versuche, deutsche Geschichte ‚zu schreiben‘: „Führer“ (2021) und „Bewältigung“ (2022). In S. Kreuzer (Ed.), Feridun Zaimoglu. Kasseler Grimm-Poetikprofessur 2023 (pp. 179–200). Königshausen & Neumann .
LibreCat
 

2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54452
Eke, N. (2024). Blackness in Heiner Müller’s Imaginary. In P. D. Layne & L. Tonger-Erk (Eds.), Staging Blackness: Representations of Race in German-Speaking Drama and Theater (pp. 124–143). University of Michigan Press.
LibreCat
 

2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 42159
Eke, N. (2023). Das „Glück der Toten“. Werkwerdung bei Heiner Müller. Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft, 62, S. 401-416.
LibreCat
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 50992
Eke, N. (2023). Verwirbelung: Revolution als Theater/Theaterrevolution. Anmerkungen zu Peter Weiss‘ Marat/Sade . In I. Böker & S. Schulte Eickholt (Eds.), Interkulturelle Konstellationen in Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik. Festschrift für Michael Hofmann (pp. 95–109). Königshausen & Neumann 2023.
LibreCat
 

2023 | Book Review | LibreCat-ID: 50994
Eke, N. (2023). [zu:] Martin Kagel, David Z. Saltz (Ed.): Open Wounds: Holocaust Theater and the Le-gacy of George Tabori. (Issue 2, pp. 293-296 zugleich als open eccess). The University of Michigan Press.
LibreCat
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 51028
Eke, N. O. (2023). Kunst, Literatur und Kultur des frühen 19. Jahrhunderts. In Kunst, Literatur und Kultur des frühen 19. Jahrhunderts | Die Revolution von 1848/49  . bpb.de.
LibreCat | Files available
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 50986
Eke, N. O. (2023). Der ‚gelungene Satz‘. Laudatio zur Verleihung des Thomas-Valentin-Literaturpreises der Stadt Lippstadt an Christoph Peters. In W. Gödden & A. Maxwill (Eds.), Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung 19 (pp. 461–469). Aisthesis.
LibreCat
 

2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 50990
Eke, N. O., & Elit, S. (2023). Ingo Schulze und Frank Witzel im Dialog. Die 40. Paderborner Gastdozentur für Schriftsteller und Schriftstellerinnen und das sie begleitende wissenschaftliche Symposium. In: Werke im Dialog. (Virtuelle) Begegnungen in 40 Jahren „Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller“. Zeitschrift für deutsche Philologie, Sonderheft(Jg. 142), 5–6.
LibreCat
 

2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 50991
Eke, N. O., & Elit, S. (2023). Virtuelle Begegnungen. Nach vier Jahrzehnten Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller. In: Werke im Dialog. (Virtuelle) Begegnungen in 40 Jahren „Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller“. Zeitschrift für deutsche Philologie, Sonderheft(Jg. 142), 119–120.
LibreCat
 

2023 | Journal Article | LibreCat-ID: 50989
Eke, N., & Elit, S. (2023). Geleitwort. In: Werke im Dialog. (Virtuelle) Begegnungen in 40 Jahren „Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller“. Zeitschrift für deutsche Philologie, Sonderheft(Jg. 142), 1–2.
LibreCat
 

2023 | Special Issue | LibreCat-ID: 50976
Werke im Dialog. (Virtuelle) Begegnungen in 40 Jahren „Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller“. (2023). In N. Eke & S. Elit (Eds.), Zeitschrift für deutsche Philologie: Vol. Sonderheft (Issue Jg. 142). Erich Schmidt Verlag Berlin .
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 29155
Eke, N. (2022). Blurred Lines. Der Reisende Michael Roes. Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung. Hg. von Walter Gödden und Arnold Maxwill., 18, S. 303-316.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 29156
Eke, N. (2022). Schweigen, Erzählen (und Lieben). Judith Kuckarts Roman Lenas Liebe (2002) und seine Verfilmung Bittere Kirschen (2011). Arbeitsbuch Judith Kuckart: Erzählen – Theater – Tanz. Hg. von Johanna Canaris und Stefan Elit. Berlin u.a.: , S. 241-266.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 29157
Eke, N. (2022). „Das Grundelement von Theater ist Verwandlung“. Heiner Müllers Idee des Theaters als Krise (und Störung). Theater und Krise. Paradigmen der Störung in Dramentexten und Bühnenkonzepten nach 2000. Hg. von Marta Famula und Verena Witschel. , S. 3-19.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 29158
Eke, N. (2022). „Ich glaube, der Melancholiker ist jemand, der die Fremde lies, der sie nicht gestalten will und sich von ihr nicht gestalten lässt, sondern der sie wie ein Buch aufschlägt…“. Ein Gespräch mit Michael Roes. Literatur in Westfalen. Beiträge Zur Forschung 18. Hg. von Walter Gödden Und Arnold Maxwill. , S. 325-331.
LibreCat
 

2022 | Book | LibreCat-ID: 33842
Eke, N., & Zaimoglu , F. (2022). Durchdrungenheit. Texte und Gespräche. Königshausen und Neumann.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=104)

status=public

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: APA

Export / Embed