Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
87 Publications
- 1
- 2
- 3
- 4 (current)
- 5
2007 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31083
L. van Laak and S. Kaul, Eds., Ethik des Verstehens. Beiträge zur philosophischen und literarischen Hermeneutik. München: Wilhelm Fink Verlag, 2007.
LibreCat
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31117
L. van Laak, “Bildlichkeit und Bildkonzepte beim späten Herder,” in Der frühe und der späte Herder. Kontinuität und/oder Korrektur? Beiträge zur Konferenz der Internationalen Herder Gesellschaft Saarbrücken 2004, S. Gross and G. Sauder, Eds. Heidelberg: Synchron, 2007, pp. 321–329.
LibreCat
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31116
L. van Laak, “Gutes Deuten, schlechtes Deuten. Das Prinzip der hermeneutischen Billigkeit,” in Ethik des Verstehens. Beiträge zur philosophischen und literarischen Hermeneutik, S. Kaul and L. Laak, Eds. München: Fink, 2007, pp. 83–104.
LibreCat
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31118
L. van Laak, “Nachahmung nach der Nachahmungsästhetik – Mimesis und Präsenz bei Karl Philipp Moritz,” in Mediale Gegenwärtigkeit, C. Kiening, Ed. Zürich: Chronos, 2007, pp. 225–241.
LibreCat
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31115
L. van Laak and S. Kaul, “Einleitung zum Sammelband,” in Ethik des Verstehens. Beiträge zur philosophischen und literarischen Hermeneutik, L. Laak and S. Kaul, Eds. München: Fink, 2007, pp. 9–20.
LibreCat
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31119
L. van Laak, “Uwe Johnsons Jahrestage als episches Erzählen der Moderne? Überlegungen im Anschluss an zwei Neuerscheinungen zum Erzählen in der Moderne und bei Uwe Johnson,” in Johnson-Jahrbuch 14, 2007, pp. 147–151.
LibreCat
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31113
L. van Laak, “‘Ihr kennt die deutsche Seele nicht.’ Geschichtskonzeption und filmischer Mythos in Fritz Langs Nibelungen,” in Antike und Mittelalter im Film. Konstruktion – Dokumentation – Projektion, M. Meier and S. Slanicka, Eds. Köln: Böhlau, 2007, pp. 267–282.
LibreCat
2007 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31084
L. van Laak and S. Kaul, Eds., Ethik des Verstehens. Beiträge zur philosophischen und literarischen Hermeneutik. München: Wilhelm Fink Verlag, 2007.
LibreCat
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31111
L. van Laak, “Johnsons Beschäftigung mit den Medien,” in So noch nicht gezeigt. Uwe Johnson zum Gedenken. London 2004, U. Fries, R. Gillett, H. Helbig, A. Köhler, and I. Müller, Eds. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006, pp. 309–332.
LibreCat
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31110
L. van Laak, “Episierung des Romans durch den Film. Uwe Johnsons Jahrestage in der Fernsehverfilmung Margarethe von Trottas,” in Kontext Film. Beiträge zu Literatur und Film, M. Braun and W. Kamp, Eds. Berlin: Erich Schmidt, 2006, pp. 45–58.
LibreCat
2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31109
L. van Laak, “Grenzen der Verständigung? – Lessings Briefe, die neueste Literatur betreffend,” in Lessings Grenzen (Wolfenbütteler Forschungen, Bd. 106), U. Zeuch, Ed. Wolfenbüttel: Harrassowitz Verlag in Kommission , 2005, pp. 25–46.
LibreCat
2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31108
L. van Laak, “Gerechtigkeit als soziologisches und als ästhetisches Experiment bei Brecht,” in Fiktionen der Gerechtigkeit. Literatur – Film – Philosophie – Recht, R. Bittner and S. Kaul, Eds. Baden-Baden: Nomos, 2005, pp. 181–191.
LibreCat
2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31106
L. van Laak, “‘Wir nähern uns dem Zeitalter der Massenpolitik.’ – Bertolt Brechts dialektisch-experimentelle Vorführung des ‘öffentlichen Zustands’ im Dreigroschenprozeß,” in Sprachen des Politischen. Medien und Medialität in der Geschichte, U. Frevert and W. Braungart, Eds. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004, pp. 246–267.
LibreCat
2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31107
L. van Laak, “Literarisches Wahrnehmen – ästhetisches Handeln. Zum Stellenwert der Aufmerksamkeit im Prozeß der Aisthesis,” in Wahrnehmen und Handeln. Perspektiven einer Literaturanthropologie, W. Braungart, K. Ridder, and F. Apel, Eds. Bielefeld: Aisthesis, 2004, pp. 193–217.
LibreCat
2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31105
L. van Laak, “Wendungen der Gelehrsamkeit – Raoul Schrotts Tropen,” in Die eigene und die fremde Kultur. Exotismus und Tradition bei Durs Grünbein und Raoul Schrott, D. Burdorf, Ed. Iserlohn: Institut für Kirche und Gesellschaft , 2004, pp. 49–62.
LibreCat
2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31103
L. van Laak, “‘Popularität’ als Antiklassizismus in Christoph Martin Wielands Don Sylvio von Rosalva und Musarion,” in Baden – Württemberg – Polen. Germanistische Annäherungen, A. Pelka, Ed. Gießen: litblockín , 2004, pp. 13–25.
LibreCat
2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31104
L. van Laak, “‘Dichterisches Gebilde’ und Erlebnis. Überlegungen zu den Beziehungen zwischen Wilhelm Dilthey und dem George-Kreis,” in George-Jahrbuch 5 (2004/2005), 2004, pp. 63–81.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31102
L. van Laak and S. Jakobs, “‘Wir essen ihn erstmal auf. Das halten wir nicht aus mit der Erinnerung.’ Ästhetisch-religiöse Präsentativität in Margarethe von Trottas Jahrestage-Verfilmung,” in Johnson-Jahrbuch 10, 2003, pp. 173–200.
LibreCat
2003 | Book | LibreCat-ID: 31078
L. van Laak, Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit. Historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts, vol. Band 31. Tübingen: Max Niemeyer, 2003.
LibreCat
2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31101
L. van Laak, “Originalität als inszenierte Epigonalität. Christoph Martin Wieland zwischen Klassik, Aufklärung und Romantik,” in Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 “Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert,” P. Wiesinger, Ed. Bern u. a.: Peter Lang, 2002, pp. 235–241.
LibreCat
- 1
- 2
- 3
- 4 (current)
- 5