Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
593 Publications
2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 43916
H. Schroeter-Wittke and I. Kirsner, “15. Sonntag nach Trinitatis. 1. Mose 2,4b-9(10-14)15: Unterwegs nach Eden,” Predigtstudien VI/2, pp. 184–190, 2014.
LibreCat
2014 | Newspaper Article | LibreCat-ID: 43911
H. Schroeter-Wittke, “Reformation statt Reförmchen,” Der Kirchentag. Das Magazin, no. 4, 2014.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 43875
H. Schroeter-Wittke, “Gott lässt sich nicht spotten (Gal 6,7). Eine protestantische Positionierung zum Thema Blasphemie,” in Kann man Gott beleidigen? Zur aktuellen Blasphemie-Debatte, T. Laubach, Ed. Freiburg/Br., 2013, pp. 59–74.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 43876
H. Schroeter-Wittke, “Wirklich mehr als tausend Worte? Wort und Musik im Gottesdienst,” in Mehr als tausend Worte... Zum Verhältnis von Wort undd Musik im Verkündigungsgeschehen, P. Mörbel, Ed. Bonn, 2013, pp. 15–26.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 43880
H. Schroeter-Wittke, “Le Sacre du Printemps. Eine Uraufführung vor 100 Jahren und ein Silent Movie vor 10 Jahren,” Praktische Theologie, vol. 48, pp. 125–127, 2013.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 43878
H. Schroeter-Wittke, “Kirchenmusik und Bildung. Ein religionspädagogischer Kommentar zu Friedhelm Brusniak,” Musik und Kirche, vol. 83, pp. 46–48, 2013.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 43879
H. Schroeter-Wittke, “Jecke Töne - Schräge Musik als interkultureller und interreligiöser Dialog,” Praktische Theologie, vol. 48, pp. 63–65, 2013.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 43881
H. Schroeter-Wittke, “Musik zum Reformationssjubiläum. Michael Altenburgs Gaudium Christianum (1617),” Praktische Theologie, vol. 48, pp. 187–189, 2013.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 43882
H. Schroeter-Wittke, “13 Motetten zur Weihnachtszeit - Zum 50. Todestag von Paul Hindemith,” Praktische Theologie, vol. 48, pp. 256–258, 2013.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 43883
H. Schroeter-Wittke, “Warum ich als Theologe ins Kino gehe. Eine Selbstanzeige,” Magazin für Theologie und Ästhetik. http://www.theomag.de/86/hsw15.htm, no. 86, 2013.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 43877
H. Schroeter-Wittke, “Evangelische Kirche und Eventkultur. Beobachtungen zu einer popkulturellen Vergemeinschaftungsform anhand der Deutschen Evangelischen Kirchentage seit 1949,” Jahrbuch für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes, vol. 62, pp. 221–240, 2013.
LibreCat
2013 | Book Review | LibreCat-ID: 43884
H. Schroeter-Wittke, “Almut und Wolf Röse: Helmut Simon. Recht bändigt Gewalt. Eine autorisierte Biografie, Berlin 2011,” Jahrbuch für Evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes, vol. 62. pp. 309–314, 2013.
LibreCat
2013 | Book Review | LibreCat-ID: 43886
H. Schroeter-Wittke, “Daniel Frei: Die Pädagogik der Bekrhung. Sozialisation in chilenischen Pfingstkirche, Münster u.a. 2011,” Theologische Literaturzeitung, vol. 138. pp. 747–749, 2013.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 43874
H. Schroeter-Wittke, “3. Advent: Hüter, isst die Nacht bald hin? Hüter, ist die Nacht bald hin? (Jes 21,11b),” in ... und der Mond für die Nacht. Andachten zur Nacht im Kirchenjahr, I. Kirsner, I. Nord, and H. Schroeter-Wittke, Eds. Göttingen, 2013, pp. 23–25.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 43873
H. Schroeter-Wittke, “Musik und Milieus - Grundlegende Überlegungen,” in Kirche hoch zwei . Eine ökumenische Vision, P. Elhaus, C. Hennecke, D. Stelter, and D. Stoltmann-Lukas, Eds. Hannover, 2013, pp. 133–139.
LibreCat
2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 43872
I. Kirsner, I. Nord, and H. Schroeter-Wittke, Eds., ... und den Mond zur Nacht. Andachten zur Nacht im Kirchenjahr. Hans-Martin Gutmann zum 60. Geburtstag. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013.
LibreCat
2013 | Book Review | LibreCat-ID: 43887
H. Schroeter-Wittke, “Günter Bader: Psalterspiel. Skizze zu einer Theologie des Psalters, Tübingen 2009 - Michael Heymel: Das Gesangbuch als Lebensbegleiter. Studien zur Bedeutung der Gesangbuchgeschichte für Frömmigkeit und Seelsorge, Gütersloh 2012 - Karl Christian Thust: Die Lieder des Evangelischen Gesangbuchs. Band I: Kirchenjahr und Gottesdienst (EG 1-269). Kommentar zu Entstehung, Text und Musik, Kassel 2013,” Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, vol. 65. pp. 294–295, 2013.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 43888
H. Schroeter-Wittke, “Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr. Jer 8,4-7: Was habe ich getan? Was hat mich geritten? Prophetische Reittherapie,” Göttinger Predigtmeditationen, vol. 67, pp. 476–481, 2013.
LibreCat
2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 43889
H. Schroeter-Wittke and I. Kirsner, “Trinitatis. 4. Mose 6,22-27: Von Angesicht zu Angesicht,” Predigtstudien V/2, pp. 28–34, 2013.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 43856
H. Schroeter-Wittke, “Kirchentage, Festivals, Conventions - Religiöse Happenings als Orte der Glaubensbildung,” in Glaubensbildung. Die Weitergabe des Glaubens im europäischen Protestantismus. Formaton of Faith. Handing down Faith in European Protestantism, M. Friedrich and H. J. Luibl, Eds. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2012, pp. 416–426.
LibreCat