Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

132 Publications


2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19027
Seng E-M. Rekonstruktionen von Kontinuität zwischen 1600 und 1800: Überbrückung der durch Politik, Religion und Krieg verursachten Zäsuren. In: Nerdinger W, ed. Geschichte der Rekonstruktion. Konstruktion der Geschichte. Publikation und Ausstellungskatalog, Pinakothek der Moderne. München; 2010:78-95 und 224-232.
LibreCat
 

2010 | Journal Article | LibreCat-ID: 19032
Seng E-M. Stadtbaukunst. Enzyklopädie der Neuzeit, Stuttgart. 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Review | LibreCat-ID: 19373
Seng E-M. Dorothee Hemme, Markus Tauschek (Hg.), Leben im Weltkulturerbe. Ethnologische Skizzen zum alltagskulturellen Umgang mit dem Prädikat UNESCO-Welterbe“, Göttingen 2008. Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde . 2010:175f.
LibreCat
 

2009 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19034
Seng E-M. Die Welterbeliste - zwischen Kanonbildung und Kanonverschiebung. In: Paderborn; 2009.
LibreCat | Files available
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19035
Seng E-M. Arno Eugen Fritsche. In: Basse M, Jähnichen T, Schroeter-Wittke H, eds. Protestantische Profile im Ruhrgebiet. 500 Lebensbilder aus 5 Jahrhunderten. Kamen; 2009:280f.
LibreCat
 

2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 19037
Seng E-M. Denkmalpflege und kulturelles Erbe. MUT Forum für Kultur, Politik und Geschichte. 2009;Nr.497(Januar2009):68-84.
LibreCat
 

2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 19038
Seng E-M. Elias Holl. Killy-Literaturlexikon (Neuauftritt), München, Berlin. 2009.
LibreCat
 

2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 19059
Seng E-M. „Aufgabe, Wirken, Möglichkeiten: 150 Jahre Kirche und Kunst in Württemberg“. Blätter für württembergische Kirchengeschichte. 2009.
LibreCat
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19062
Seng E-M. Laudatio auf Dr. Reinhard Höppner. In: Freese P, ed. Ehrenpromotion Höppner (Paderborner Universitätsreden 113). Vol 113. Paderborner Universitätsreden. Paderborn; 2009:5-12.
LibreCat
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19065
Seng E-M. Gemeinsam lernen: Der Masterstudiengang „Kulturerbe/Studies in Cultural Heritage“ . In: Maaß K-J, Thum B, eds. Deutsche Hochschulen im Dialog mit der arabischen Welt, . Karlsruhe; 2009:121-127.
LibreCat
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19066
Seng E-M. „Phantasie oder Vernunft: Ästhetische und architektonische Visionen von Städten und Gärten“. In: Tudyka KP, ed. Ist eine andere Welt möglich? Utopische Zwischenrufe. Multidisziplinäre Analysen und Reflexionen des utopischen Denkens. Hamburg; 2009:49-67.
LibreCat
 

2008 | Journal Article | LibreCat-ID: 19067
Seng E-M. „Kulturelles Erbe: Denkmalpflege, Restaurierung, Authentizität, Wiederaufbau“. ForschungsForumPaderborn . 2008:40-46.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19068
Seng E-M. „Modern oder gothisch – gothisch und antique römische Architectur vermischt“ – die Vorschläge zu Wiederaufbau und Rekonstruktion des Speyrer Doms 1771. In: Hubach H, von Orelli-Messerli B, Tassini T, eds. Reibungspunkte. Ordnung und Umbruch in Architektur und Kunst. Festschrift zum 65. Geburtstag von Hubertus Günther. Petersberg; 2008:241-251 und 156.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19073
Seng E-M. „… Der Hauptzweck ist, die große Welt … allhier im kleineren beisammen zu haben“. Kunst- und Wunderkammern als Bildungseinrichtungen. In: Stolzenberg J, ed. Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung. Tübingen; 2008.
LibreCat
 

2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19139
Seng E-M. „Zwischen Utopie und Realität. Die ‚Idealstadt’ Jülich als Ausdruck des frühneuzeitlichen Ordnungsdenkens“. In: Jülicher Geschichtsblätter Bd. 73. Vol Bd. 73. ; 2007.
LibreCat
 

2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19140
Seng E-M. Jörg Held (um 1454-1527), Petrarca-Meister, Vogelschau der Stadt Augsburg. In: Krause K, ed. Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland, Bd. 4 Spätgotik und Renaissance. München, Berlin, London, New York; 2007:266f.
LibreCat
 

2006 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 18769
Rüdiger A, Seng E-M, eds. Dimensionen der Politik: Aufklärung, Utopie, Demokratie. Festschrift für Richard Saage zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot; 2006.
LibreCat
 

2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19141
Seng E-M. Der Kult der Arbeit als Ausgangspunkt für das neue menschliche Gemeinwesen der Zukunft. Émile Zolas „Le Travail“: Ein Urbild des Städtebaus im 20. Jahrhundert. In: Rüdiger A, Seng E-M, eds. Dimensionen der Politik: Aufklärung, Utopie, Demokratie. Festschrift für Richard Saage zum 65. Geburtstag. Berlin; 2006:273-304.
LibreCat
 

2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19142
Seng E-M. „Kirchenbau zwischen Säkularisierung und Resakralisierung im 18. und 19. Jahrhundert“. In: Dürr R, Schwerhoff G, eds. Kirchen, Märkte und Tavernen. Erfahrungs- und Handlungsräume in der Frühen Neuzeit. „Zeitsprünge“. Forschungen zur Frühen Neuzeit, Bd. 9, H. 3/4 . Vol Bd. 9 H3/4. Frankfurt am Main; 2005:559-602.
LibreCat
 

2005 | Book Review | LibreCat-ID: 19374
Seng E-M. Barbara Uppenkamp, Das Pentagon in Wolfenbüttel. Ausbau der welfischen Residenz 1568-1626 zwischen Ideal und Wirklichkeit, Hannover 2005. Kunstform und Sehepunkte. 2005.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=499)

status=public

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed