Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
137 Publications
1999 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19203
Seng, E.-M., & Saage, R. (1999). Einleitung. In Eva-Maria Seng & R. Saage (Eds.), Von der Geometrie zur Naturalisierung. Utopisches Denken im 18. Jahrhundert zwischen literarischer Fiktion und frühneuzeitlicher Gartenkunst. Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung Bd. 10, (Vol. 10, pp. VII–XI).
LibreCat
1998 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19206
Seng, E.-M., & Saage, R. (1998). Naturalisierte Utopien zwischen literarischer Fiktion und frühneuzeitlicher Gartenkunst. In M. T. Greven, H. Münkler, & R. Schmalz-Bruns (Eds.), Bürgersinn und Kritik, Festschrift für Udo Bermbach zum 60. Geburtstag (pp. 207–238). Baden Baden.
LibreCat
1996 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19311
Seng, E.-M. (1996). Der evangelische Kirchenbau im 19. Jahrhundert, die Eisenacher Bewegung und der Architekt Christian Friedrich von Leins. In Blätter für württembergische Kirchengeschichte, 96. Jg. (Vol. 96. Jg. 1996, pp. 119–126).
LibreCat
1996 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19312
Seng, E.-M. (1996). Die Dresdner Frauenkirche in der evangelischen Kirchenbaudiskussion des19. Jahrhunderts. In Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Bd. 2 (Vol. Bd. 2, pp. 147–164). Weimar.
LibreCat
1996 | Journal Article | LibreCat-ID: 19314
Seng, E.-M., & Saage, R. (1996). Geometrische Muster zwischen frühneuzeitlicher Utopie und russischer Avantgarde. Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Heft 8, (Heft 8), 677–602.
LibreCat
1995 | Dissertation | LibreCat-ID: 18691
Seng, E.-M. (1995). Der evangelische Kirchenbau im 19. Jahrhundert, die Eisenacher Bewegung und der Architekt Christian Friedrich von Leins. Tübingen 1992: Diss. masch.
LibreCat
1995 | Book | LibreCat-ID: 18696
Seng, E.-M. (1995). Der evangelische Kirchenbau im 19. Jahrhundert, die Eisenacher Bewegung und der Architekt Christian Friedrich von Leins. Tübingen: (Wasmuth).
LibreCat
1995 | Book | LibreCat-ID: 18701
Seng, E.-M. (1995). Kirchenbau zwischen Politik, Kunst und Liturgie. Theorie und Wirklichkeiten im Evangelischen Kirchenbau des 19. Jahrhunderts. Jahresgabe des Vereins für christliche Kunst in Württemberg 1995. Tübingen: Wasmuth.
LibreCat
1995 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19316
Seng, E.-M. (1995). Zwischen Kontinuität, Notkirche und Neuanfang: Evangelischer Kirchenbau in Württemberg 1925 - 1955. In R. Lächele & J. Thierfelder (Eds.), Das Evangelische Württemberg zwischen Weltkrieg und Wiederaufbau (pp. 234–259). Stuttgart.
LibreCat
1992 | Journal Article | LibreCat-ID: 19370
Seng, E.-M. (1992). Artikelfolge Neugotik und Neuromanik in Stuttgart, 6 Folgen . Gemeindeblatt für Württemberg, Stuttgart, Nr. 44-49.
LibreCat
1991 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19318
Seng, E.-M. (1991). Im Geiste der Erbauer, Die Renovierung der Tübinger Stiftskirche 1859 - 1867. In Bürger- und Verkehrsverein Tübingen e.V. (Ed.), Tübinger Blätter, 77. Jg. Tübingen 1990/91 (pp. 11–16). Tübingen.
LibreCat
1989 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19321
Seng, E.-M. (1989). Vom Ballhaus zum Gotteshaus, Vorgeschichte und Bau der katholischen St. Johannes-Kirche in Tübingen. In Bürger- und Verkehrsverein Tübingen e.V. (Ed.), Tübinger Blätter, 76. Jg. (pp. 29–34). Tübingen.
LibreCat
1988 | Mastersthesis | LibreCat-ID: 18692
Seng, E.-M. (1988). Die Johanneskirche am Feuersee in Stuttgart und der Architekt Christian Friedrich von Leins (1814 - 1892), Magisterarbeit masch. Tübingen 1987.
LibreCat
1987 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19359
Seng, E.-M. (1987). Ein Hauch von Paris ... Die Planung für den Tübinger Uhlandplatz durch Christian Friedrich von Leins. In Bürger- und Verkehrsverein Tübingen e.V. (Ed.), Tübinger Blätter, 74. Jg. (Vol. 74. Jg., pp. 8–14).
LibreCat
1986 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19477
Seng, E.-M. (1986). Architekten- und Künstlerbiographien. In Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen (Ed.), Ehrwürdige Zeugen verschwundener Tage, Tübinger Baudenkmale in Architekturzeichnungen des 19. Jahrhunderts, Katalog zur Ausstellung Tübingen 1986 (Tübinger Kataloge Nr. 29) (pp. 102–108).
LibreCat
1986 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19360
Seng, E.-M. (1986). Die Zeichner und die Art der Darstellung - Zur Entwicklung und Funktion der Architekturzeichnung im 19. Jahrhundert. In Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen (Ed.), Ehrwürdige Zeugen verschwundener Tage, Tübinger Baudenkmale in Architekturzeichnungen des 19. Jahrhunderts, Katalog zur Ausstellung Tübingen 1986 (Tübinger Kataloge Nr. 29) (Vol. Nr. 29, pp. 4–16).
LibreCat
1986 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19364
Seng, E.-M. (1986). Das Ulmer Hauptwerk: Der Blaubeurer Hochaltar und die Erhart-Frage. In G. Schäfer & M. Brecht (Eds.), Blätter für württembergische Kirchengeschichte, 86. Jg. (Vol. 86. Jg., pp. 299–319). Stuttgart.
LibreCat