Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

28 Publications


2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31724
Willeke S. Auf der Grenze zwischen Fakt und Fiktion. Fake News in der Polit-Serie The Good Fight. In: Wolf D, Podskalsky V, eds. Prekäre Fakten, umstrittene Fiktionen. Fake News, Verschwörungstheorien und ihre kulturelle Aushandlung (Philologie im Netz Beiheft 25/2021) . ; 2021:211-229.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31772
Willeke S. Kurzreferat über: Lungershausen, Gerrit: Weltkrieg mit Worten. Kriegsprosa im Dritten Reich 1933 bis 1940. Wiesbaden: J.B. Metzler 2017. In: Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen 61 (H. 1-2). ; 2020:369.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31737
Willeke S. Der unzuverlässige Zeuge – Störungen im Erinnerungsdiskurs ‚Shoah‘. In: Gansel C, ed. Trauma-Erfahrungen und Störungen des ‚Selbst‘. Mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen. de Gruyter; 2020:209-228.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31732
Willeke S. Ludwig Tieck. In: Eke NO, ed. Vormärz-Handbuch. Aisthesis ; 2020:209-227.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31731
Willeke S. Der literarische Weblog als digitales Gedächtnismedium – Erinnerungen als Schreib- und Rezeptionspraktiken in Benjamin Steins Turmsegler. In: Ajouri P, Schneider U, eds. Inszenierung des Buchs im Internet (Medium Buch. Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen). Vol 2. ; 2020:119-133.
LibreCat
 

2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31752
Willeke S. Konstruktionen des Terrors. Zur Hassrede in den Romanen Jenseits von Deutschland von George Tenner und Das dunkle Schiff von Sherko Fatah. In: Brokoff J, Walter-Jochum R, eds. Hass/Literatur. Literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einer Theorie- und Diskursgeschichte. transcript ; 2019:355-377.
LibreCat
 

2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31746
Willeke S. „So kommt doch alles noch zum Happy End.“ Sammy Gronemanns zionistische Komödie Der Prozess um des Esels Schatten. In: Willeke S, Eke NO, eds. Zwischen den Sprachen – Mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel. Aisthesis ; 2019:251-270.
LibreCat
 

2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31756
Willeke S. Der eingehegte Terrorist? Dorothea Dieckmanns Guantánamo. In: Neuhaus S, Nover I, eds. Das Politische in der Literatur der Gegenwart. de Gruyter; 2019:433-450.
LibreCat
 

2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19156
Eke NO, Willeke S. Zwischen den Sprachen – mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel. In: Eke NO, Willeke S, eds. Zwischen den Sprachen – mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel. Aisthesis; 2019:7-15.
LibreCat
 

2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19052
Eke NO, Willeke S, eds. Zwischen den Sprachen – mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel. Aisthesis; 2019.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31759
Willeke S. Terrorismus und Folter – Reflexionen der Gegenwartsliteratur am Beispiel von Christoph Peters’ Ein Zimmer im Haus des Krieges und Dorothea Dieckmanns Guantánamo. In: Ringkamp D, Widdau CS, eds. Menschenrechte im Konflikt. Kulturkampf, Meinungsfreiheit, Terrorismus (Schriften der Arbeitsstelle Menschenrechte der Otto-zu-Guericke-Universität Magdeburg). Logos ; 2018:37-63.
LibreCat
 

2018 | Book | LibreCat-ID: 31513
Willeke S. Grenzfall Krieg. Zur Darstellung der neuen Kriege nach 9/11 in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (transcript ).; 2018.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31768
Willeke S. „Nichts mehr stimmt, und alles ist wahr.“ Tabubrüche in Herta Müllers Atemschaukel. In: Süwolto L, ed. Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte. Open-Access-Publikation der Universitätsbibliothek; 2017:101-119.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31761
Willeke S. Shoah und Gulag. In: Eke NO, ed. Herta Müller-Handbuch. Metzler ; 2017:214-220.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31764
Willeke S. Das Radikale – gesellschafts-politische und formal-ästhetische Aspekte. Eine Einführung. In: Willeke S, Peters L, Roth C, eds. Das Radikale – gesellschafts-politische und formal-ästhetische Aspekte in der Gegenwarts­literatur. LIT ; 2017:7-20.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31766
Willeke S. Konstruierte Wahrheiten. Benjamin Steins Die Leinwand. In: Willeke S, Peters L, Roth C, eds. Das Radikale. Gesellschafts-politische und formal-ästhetische Aspekte in der Gegenwartsliterstur. LIT ; 2017:147-172.
LibreCat
 

2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31708
Willeke S, Peters L, Roth C, eds. Das Radikale. Gesellschafts-politische und formal-ästhetische Aspekte in der Gegenwartsliterstur. LIT; 2017.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31770
Willeke S. „Tschuschen“ und „Saujuden“. Kultureller Identitätswandel in dem Roman Zwischenstationen von Vladimir Vertlib. In: Studia theodisca XXI . ; 2014:153-174.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=6701)

status=public

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed