Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

28 Publications


2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31752
Willeke, Stephanie. “Konstruktionen des Terrors. Zur Hassrede in den Romanen Jenseits von Deutschland von George Tenner und Das dunkle Schiff von Sherko Fatah.” In Hass/Literatur. Literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einer Theorie- und Diskursgeschichte, edited by Jürgen Brokoff and Robert Walter-Jochum, 355–77. Bielefeld: transcript , 2019.
LibreCat
 

2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31746
Willeke, Stephanie. “„So kommt doch alles noch zum Happy End.“ Sammy Gronemanns zionistische Komödie Der Prozess um des Esels Schatten.” In Zwischen den Sprachen – Mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel, edited by Stephanie Willeke and Norbert Otto Eke, 251–70. Bielefeld: Aisthesis , 2019.
LibreCat
 

2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31756
Willeke, Stephanie. “Der eingehegte Terrorist? Dorothea Dieckmanns Guantánamo.” In Das Politische in der Literatur der Gegenwart, edited by Stefan Neuhaus and Immanuel Nover, 433–50. Berlin: de Gruyter, 2019.
LibreCat
 

2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19156
Eke, Norbert Otto, and Stephanie Willeke. “Zwischen den Sprachen – mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel.” In Zwischen den Sprachen – mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel, edited by Norbert Otto Eke and Stephanie Willeke, 7–15. Bielefeld: Aisthesis, 2019.
LibreCat
 

2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19052
Eke, Norbert Otto, and Stephanie Willeke, eds. Zwischen den Sprachen – mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel. Bielefeld: Aisthesis, 2019.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31759
Willeke, Stephanie. “Terrorismus und Folter – Reflexionen der Gegenwartsliteratur am Beispiel von Christoph Peters’ Ein Zimmer im Haus des Krieges und Dorothea Dieckmanns Guantánamo.” In Menschenrechte im Konflikt. Kulturkampf, Meinungsfreiheit, Terrorismus (Schriften der Arbeitsstelle Menschenrechte der Otto-zu-Guericke-Universität Magdeburg), edited by Daniela Ringkamp and Christoph Sebastian Widdau, 37–63. Berlin: Logos , 2018.
LibreCat
 

2018 | Book | LibreCat-ID: 31513
Willeke, Stephanie. Grenzfall Krieg. Zur Darstellung der neuen Kriege nach 9/11 in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (transcript ). Bielefeld, 2018.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31768
Willeke, Stephanie. “„Nichts mehr stimmt, und alles ist wahr.“ Tabubrüche in Herta Müllers Atemschaukel.” In Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte, edited by Leonie Süwolto, 101–19. Paderborn: Open-Access-Publikation der Universitätsbibliothek, 2017.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31761
Willeke, Stephanie. “Shoah und Gulag.” In Herta Müller-Handbuch, edited by Norbert Otto Eke, 214–20. Stuttgart : Metzler , 2017.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31764
Willeke, Stephanie. “Das Radikale – gesellschafts-politische und formal-ästhetische Aspekte. Eine Einführung.” In Das Radikale – gesellschafts-politische und formal-ästhetische Aspekte in der Gegenwarts­literatur, edited by Stephanie Willeke, Ludmila Peters, and Carsten Roth, 7–20. Berlin/Münster/London: LIT , 2017.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31766
Willeke, Stephanie. “Konstruierte Wahrheiten. Benjamin Steins Die Leinwand.” In Das Radikale. Gesellschafts-politische und formal-ästhetische Aspekte in der Gegenwartsliterstur, edited by Stephanie Willeke, Ludmila Peters, and Carsten Roth, 147–72. Berlin/Münster/London: LIT , 2017.
LibreCat
 

2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31708
Willeke, Stephanie, Ludmila Peters, and Carsten Roth, eds. Das Radikale. Gesellschafts-politische und formal-ästhetische Aspekte in der Gegenwartsliterstur. Berlin/Münster/London: LIT, 2017.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31770
Willeke, Stephanie. “„Tschuschen“ und „Saujuden“. Kultureller Identitätswandel in dem Roman Zwischenstationen von Vladimir Vertlib.” In Studia theodisca XXI , 153–74, 2014.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=6701)

status=public

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: Chicago

Export / Embed