Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
78 Publications
2013 | Special Issue | LibreCat-ID: 29359
Schönhärl K, ed. Themenheft: Die Börse als Ort von Ressourcenkonflikten im 19. und 20. Jahrhundert. Vol 39.; 2013.
LibreCat
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 29375
Reuschke D, Salzbrunn M, Schönhärl K. The Economies of Urban Diversity: An Introduction. In: Reuschke D, Salzbrunn M, Schönhärl K, eds. The Economies of Urban Diversity. Palgrave Macmillan ; 2013:1-24. doi:10.1057/9781137338815_1
LibreCat
| DOI
2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 29390
Schönhärl K. „Urbanität“ in Zeiten der Krise: Der Basler Arbeitsrappen. In: Wilhelm K, Gust K, eds. Neue Städte für einen neuen Staat. Die städtebauliche Erfindung des modernen Israel und der Wiederaufbau in der BRD. Eine Annäherung. Transcript; 2013:46-63. doi:10.14361/transcript.9783839422045.46
LibreCat
| DOI
2013 | Book Review | LibreCat-ID: 29560
Schönhärl K. Review: Wiczlinski, Verena von: Im Zeichen der Weltwirtschaft. Das Frankfurter Privatbankhaus Gebr. Bethmann in der Zeit des deutschen Kaiserreichs 1870–1914. (Schriftenreihe des Instituts für Bankhistorische Forschung e. V., Bd. 23.), Stuttgart 2011. HZ. 2013;296(3):830-831.
LibreCat
2013 | Book Review | LibreCat-ID: 29561
Schönhärl K. Review: Schulz, Oliver: Ein Sieg der zivilisierten Welt? Die Intervention der europäischen Großmächte im griechischen Unabhängigkeitskrieg (1826–1832). Münster 2011. H-Soz-u-Kult. Published online 2013.
LibreCat
2013 | Book Review | LibreCat-ID: 29559
Schönhärl K. Review: James, Harold und Müller, Martin L. (Ed.): Georg Solmssen. Ein deutscher Bankier. Briefe aus einem halben Jahrhundert 1900-1956, München 2012. HZ. 2013;297(1):230-231.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 29366
Schönhärl K, Kerschbaumer F. Der Wiener Kongress als „Kinderstube“ des Philhellenismus: das Beispiel des Bankiers Jean-Gabriel Eynard. Forum Vormärz-Forschung . 2012;18:99-127.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 29367
Schönhärl K, Schefold B. Der Georgeaner Kurt Singer in Japan: „Die aber wie der Meister sind, die gehen, und Schönheit wird und Sinn wohin sie sehen.“. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXVII . 2012;115:47-67.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 29386
Schönhärl K, Psalidopoulos M. Die griechische Staatsverschuldung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Eckert G, Beigel T, eds. Vom Wohl und Wehe der Staatsverschuldung. Erscheinungsformen und Sichtweisen von der Antike bis zur Gegenwart. Aschendorff; 2012:149-164.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 29391
Schönhärl K. Strukturelle Wirtschafts- und Finanzprobleme Griechenlands im 19. Jahrhundert. Hellenika Jahrbuch für griechische Kultur und deutsch-griechische Beziehungen. 2012;7:13-29.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 29387
Schönhärl K. Edgar Salins Wiederentdeckung von Friedrich List: Die Legitimation der „Anschaulichen Theorie“ durch die Suche nach Vordenkern. In: Carstensen C, Jauernig S, Kammler H, Kohl K-H, eds. Transfer und Wiederaneignung von Wissen. ZKF Publishers; 2011:195-216.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 29563
Schönhärl K. Review: Wagner-Hasel, Beate: Die Arbeit des Gelehrten. Der Nationalökonom Karl Bücher (1847-1930). Frankfurt am Main 2011. H-Soz-u-Kult. Published online 2011.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 29562
Schönhärl K. Review: Oelmann, Ute und Raulff, Ulrich, Frauen um Stefan George (Castrum Peregrini Neue Folge Bd. 3), Göttingen 2010. NPL. 2011;56:297-298.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 29388
Schönhärl K. Wie eine Blume die erfroren ist“. Edith Landmann als Jüngerin Stefan Georges. In: Schefold B, Pieger B, eds. Stefan George: Dichtung - Ethos - Staat. Denkbilder für ein geheimes europäisches Deutschland. Verlag für Berlin-Brandenburg; 2010:207-242.
LibreCat
2010 | Book Review | LibreCat-ID: 29564
Schönhärl K. Review: Lingelbach, Gabriele: Spenden und Sammeln. Der westdeutsche Spendenmarkt bis in die 1980er Jahre. Göttingen 2009. H-Soz-u-Kult. Published online 2010.
LibreCat
2010 | Book Review | LibreCat-ID: 29565
Schönhärl K. Review: Adam, Thomas; Lässig, Simone; Lingelbach, Gabriele (Hrsg.): Stifter, Spender und Mäzene. USA und Deutschland im historischen Vergleich. Stuttgart 2009. H-Soz-u-Kult. Published online 2010.
LibreCat
2009 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 29265
Köster R, Plumpe W, Schefold B, Schönhärl K, eds. Das Ideal des schönen Lebens und die Wirklichkeit der Weimarer Republik. Vorstellungen von Staat und Gemeinschaft im George-Kreis. AKADEMIE VERLAG; 2009. doi:10.1524/9783050061757
LibreCat
| DOI
2009 | Book | LibreCat-ID: 26863
Schönhärl K. Wissen und Visionen. Theorie und Politik der Ökonomen im Stefan Georg-Kreis. Vol 35.; 2009. doi:10.1524/9783050061825
LibreCat
| Files available
| DOI
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 29368
Schönhärl K. „Die Transcendenz des Erkennens“. Erkenntnistheoretische Grundlagen der ökonomischen Methodendiskussion im George-Kreis. Archiv für Kulturgeschichte . 2009;91(2):445-475.
LibreCat
2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 29389
Schönhärl K. Die Nationalökonomen im George-Kreis und ihre Vorstellungen von Wirtschaft und Staat. In: Köster R, Plumpe W, Schefold B, Schönhärl K, eds. Das Ideal des schönen Lebens und die Wirklichkeit der Weimarer Republik. AKADEMIE VERLAG; 2009:173-194. doi:10.1524/9783050061757.173
LibreCat
| DOI