Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
398 Publications
2010 | Journal Article | LibreCat-ID: 32888
Öhlschläger C, Jacob J. Literatur und Ethik . Sprache und Literatur, 106 41. Published online 2010.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32933
Öhlschläger C. “Gestaute Zeit”/"Episches Gefälle". Erfahrung und Gestaltung historischer Ungleichzeitigkeit bei Johann Peter Hebel und W.G. Sebald. In: Schneider S, Brüggemann H, eds. Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen. Formen und Funktionen von Pluralität in der ästhetischen Moderne. Fink; 2010:295-310.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32932
Öhlschläger C. Friedrich Schiller am Tatort Schule. Zitierte Moraltheorien und ihre Performanz in Juli Zehs Spieltrieb (2004) und in der Tatort-Folge “Herz aus Eis” (2009). In: Mayer M, Jacob J, eds. Im Namen des anderen. Die Ethik des Zitierens. Fink; 2010:357-372.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32931
Öhlschläger C. Körper und Gedächtnis, Körpergedächtnis und Literatur. In: Eichenberg A, ed. Handbuch Gedächtnis und Erinnerung. Metzler; 2010:241-245.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32743
Steigerwald J. Die (Selbst-)Problematisierung des Hofmanns bei Baldassarre Castiglione und Torquato Accetto. In: Behrens R, Moog-Grünewald M, eds. Moralistik. Anthropologischer und ästhetischer Diskurs des Subjekts in Früher Neuzeit und Moderne. Fink; 2010:119-150.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32745
Steigerwald J. Amors Gedenken an Psyche: Die „novelletta“ in Giambattista Marinos „Adone“. In: Dickhaut K, Wodianka S, eds. Geschichte – Erinnerung – Ästhetik. Tagung zum 65. Geburtstag von Dietmar Rieger. ; 2010:175-194.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32706
Steigerwald J. Die Selbstdarstellung der Galanterie im Dialog: Am Beispiel von Madeleine de Scudérys „De la conversation“. In: Hempfer KW, Traninger A, eds. Der Dialog im Diskursfeld seiner Zeit – von der Antike zur Aufklärung. ; 2010:341-359.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32705
Steigerwald J. Flüchtige Visionen. Zu Charles Nodiers „Les Proscrits“. In: Behrens R, Ders., eds. Räume des Subjekts um 1800. Die Selbstverortung des Individuums zwischen Spätaufklärung und Romantik. ; 2010:221-244.
LibreCat
2010 | Journal Article | LibreCat-ID: 32651
Steigerwald J. Phänomenologie der Geschichten: Raymond Queneaus „Les fleurs bleues“. OULIPO: Projekte des Romans jenseits des Nouveau Romans. Published online 2010:12-28.
LibreCat
2010 | Journal Article | LibreCat-ID: 32652
Steigerwald J. Einleitung. OULIPO: Projekte des Romans nach der Moderne - jenseits des Nouveau Roman. Published online 2010:7-11.
LibreCat
2010 | Journal Article | LibreCat-ID: 32653
Steigerwald J. (Post-)Moralistisches Erzählen. Michel Houellebecqs „Particules élémentaires“. Lendemains 138/139. Published online 2010:191-208.
LibreCat
2010 | Journal Article | LibreCat-ID: 32616
Steigerwald J. OULIPO: Projekte des Romans jenseits des Nouveau Romans. . Dossier der Zeitschrift Lendemains 4. Published online 2010.
LibreCat
2009 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 32941
Öhlschläger C. Wilhelm Worringer: Abstraktion und Einfühlung. In: Arnold HL, ed. Kindlers Literatur Lexikon. Dritte, völlig neu bearbeitete Auflage. 18 Bände inkl. einem Registerband. Vol 17. Metzler; 2009:575.
LibreCat
2009 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 32618
Steigerwald J, ed. Soziale und ästhetische Praxis der höfischen Fest-Kultur im 16. und 17. Jahrhundert. Harrassowitz; 2009.
LibreCat
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 32672
Steigerwald J. Liebes-Geschichten: Von Petrarcas Amorallegorien zu Fontenelles Allegorisierungen der Liebe. Comparatio Zeitschrift für Vergleichende Literaturwissenschaft 1 / 1 . Published online 2009:59-86.
LibreCat
2009 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 32887
Öhlschläger C, ed. Narration und Ethik. Bd. 1 der Reihe „Ethik-Text-Kultur“. Vol 1. Fink Verlag; 2009.
LibreCat
2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32936
Öhlschläger C. Faszination des Ornamentalen: Zur Tiefe der Oberflächenästhetik in Fotografien Andreas Gurskys. In: Hahnemann A, Weyand B, eds. Faszination. Historische Konjunkturen und heuristische Tragweite eines Begriffs. Peter Lang; 2009:161-178.
LibreCat
2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32940
Öhlschläger C. Die Distanz bewohnen ́. Zur Ethik der Scham bei Adalbert Stifter. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft LI II/2009 . ; 2009:226-242.
LibreCat
2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32778
Steigerwald J. Lemma Christian Thomasius: Von der Nachahmung der Franzosen. In: Schmitz-Emans M, ed. Poetiken. Autoren – Texte – Begriffe. ; 2009:399-400.
LibreCat
2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32779
Steigerwald J. Lemma D.A.F. de Sade: Idée sur les romans. In: Schmitz-Emans M, ed. Poetiken. Autoren – Texte – Begriffe. ; 2009:355-356.
LibreCat