Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

6951 Publications


2001 | Book | LibreCat-ID: 31318
Schuster B-M, Richter G, Riecke J. Raum, Zeit, Medium – Sprache und ihre Determinanten. Festschrift für Hans Ramge zum 60. Geburtstag. Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission; 2001.
LibreCat
 

2001 | Book | LibreCat-ID: 31315
Schuster B-M. Die Verständlichkeit von frühreformatorischen Flugschriften. Eine Studie zu kommunikationswirksamen Faktoren der Textgestaltung. Olms; Dissertation; 2001.
LibreCat
 

2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 39678
Morrien R. Arbeit “in Kontrasten” – Künstler- und Vaterschaft in Theodor Storms Novelle Eine Malerarbeit. Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft . 2001;50:23-35.
LibreCat
 

2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 39679
Morrien R. Männer – Blicke, Frauen – Körper. Die Inszenierung des weiblichen Körpers in der Literatur der Bürgerzeit. SCHRIFT/zeichen – Zeitschrift für literatur [kunst] religion . 2001;3.
LibreCat
 

2001 | Book Review | LibreCat-ID: 38035
Öhlschläger C. Kunst-Macht-Gewalt. Der ästhetische Ort der Aggressivität. Arbitrium. 2001;3:273-277.
LibreCat
 

2001 | Habilitation | LibreCat-ID: 39994
Morrien R. Sinn und Sinnlichkeit. Der weibliche Körper in der deutschen Literatur der Bürgerzeit. Böhlau; 2001.
LibreCat
 

2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 41789
Fuchs C. Technisch vermittelte Entkörperlichung – Emanzipation oder Risiko? (Technologically mediated disembodiment – emancipation or risk?). Utopie Kreativ 129/130. Published online 2001:644-658.
LibreCat
 

2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 41788
Fuchs C, Hofkirchner W. Theorien der Globalisierung (Theories of globalization). Z 48. Published online 2001:21-34.
LibreCat
 

2001 | Book Review | LibreCat-ID: 42621
Fuchs C. Review of “Mythen der New Economy“ (Myths of the new economy, by Joachim Bischoff). Das Argument 242. Published online 2001:741f.
LibreCat
 

2001 | Book | LibreCat-ID: 40153
Fuchs C. Soziale Selbstorganisation im informationsgesellschaftlichen Kapitalismus (Social Self-Organization and Informational Capitalism). Libri BOD; 2001.
LibreCat
 

2000 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 19478
Eke NO. Heiner Müller: Das eiserne Kreuz; Der Vater; Wüsten der Liebe. In: Max FR, Ruhrberg C, eds. Reclams Romanlexikon. Bd. 5: 20. Jahrhundert III. Stuttgart: Reclam; 2000:93-97.
LibreCat
 

2000 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 19479
Eke NO. Herta Müller: Niederungen; Der Fuchs war damals schon der Jäger; Herztier. In: Max FR, Ruhrberg C, eds. Reclams Romanlexikon. Bd. 5: 20. Jahrhundert III. Stuttgart: Reclam; 2000:505-510.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 19546
Eke NO. Horst Domdey: Produktivkraft Tod. Das Drama Heiner Müllers. Köln u.a.: Böhlau, 1998. Germanistik. 2000;41(H. 1):294-295.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 19547
Eke NO. Wynfrid Kriegleder: Vorwärts in die Vergangenheit. Das Bild der USA im deutschsprachigen Roman von 1776 bis 1855. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 1999. Germanistik. 2000;41(H. 1):158-159.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 19548
Eke NO. Roy C. Cowen: Christian Dietrich Grabbe – Dramatiker ungelöster Widersprüche. Bielefeld: Aisthesis Verlag, 1998; Carl Wiemer: Der Paria als Unmensch. Grabbe – Genealoge des Anti-Humanitarismus. Bielefeld: Aisthesis Verlag, 1997. Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL), Preprint der in Nr 2/2000 erscheinenden Druckfassung im Internet (http://iasl.uni-muenchen.de, inzwischen Weiterleitung auf http://www.iaslonline.de/). 2000;(2/2000):9 Seiten.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 19549
Eke NO. Wolfgang Struck: Konfigurationen der Vergangenheit. Deutsche Geschichtsdramen im Zeitalter der Restauration. Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 1997. Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL), Preprint der in Nr 1/2000 erscheinenden Druckfassung im Internet (http://iasl.uni-muenchen.de, inzwischen Weiterleitung auf http://www.iaslonline.de/). 2000;(1/2000):6 Seiten.
LibreCat
 

2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 19709
Büker P. Das Fremde spüren - dem Anderen begegnen. Elisabeth Reuter: Soham. Eine Geschichte vom Fremdsein. Praxis Deutsch . 2000;27, H. 162:31-36.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19710
Büker P. Europaoffenes Lernen mit Grundschulkindern oder: Europa beginnt in der Primarstufe. In: Kurth U, ed. Bildungsprojekt Europa in der universitären Lehrerausbildung. Standortvergewisserung - Perspektivenentwicklung - Erfahrungspräsentation. Bielefeld: Medien-Verlag; 2000:63-78.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 3602
Harteis C. Beschäftigte im Spannungsfeld ökonomischer und pädagogischer Prinzipien betrieblicher Personal-und Organisationsentwicklungsentwicklung. In: Harteis C, Heid H, Kraft S, eds. Kompendium Weiterbildung. Opladen: Leske+Budrich; 2000:209--217.
LibreCat
 

2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 3669
Harteis C, Heid H, Kraft S, eds. Kompendium Weiterbildung. Opladen: Leske+Budrich; 2000.
LibreCat
 

2000 | Book | LibreCat-ID: 3674
Harteis C. Berufliche Weiterbildung Heute Und Morgen: Zukünftige Kompetenzanforderungen an Bildungspersonal Und Nachwuchsrekrutierung. München: Neuer Merkur; 2000.
LibreCat
 

2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 17458
Peckhaus V, ed. “Contributing Editor” Für Die Sektion “Philosophy of Mathematics” in: The History of Mathematics from Antiquity to the Present: A Selective Annotated Bibliography, Edited by Joseph W. Dauben, Revised Edition on CD-ROM by Albert C. Lewis, in Cooperation with the International Commission on the History Mathematics, American Mathematical Society.; 2000.
LibreCat
 

2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 17528
Peckhaus V. Análisis regresivo. Adef Revista de Filosofia (Buenos Aires). 2000;15(2 (November)):23-38.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17852
Mindt I. Prosodic Cues at Speaker Turns. In: Mair C, Hundt M, eds. Corpus Linguistics and Linguistic Theory. Papers from the Twentieth  International Conference on English Language Research on Computerized Corpora  (ICAME 20). Amsterdam: Rodopi; 2000:255-265.
LibreCat
 

2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19084
Allkemper A, Eke NO, eds. Deutsche Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Berlin: Erich Schmidt; 2000.
LibreCat
 

2000 | Conference (Editor) | LibreCat-ID: 19085
Eke NO, Werner R, eds. Vormärz – Nachmärz. Bruch oder Kontinuität? Vorträge des Symposions des Forum Vormärz Forschung e.V. vom 19.-21. November 1998 an der Universität Paderborn. Bielefeld: Aisthesis; 2000:486.
LibreCat
 

2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19086
Allkemper A, Eke NO, eds. Literatur und Demokratie. Berlin: Erich Schmidt; 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19196
Seng E-M. Architektur und Ausstattung von Schloß Augustusburg als politisches Vermächtnis eines “Guten Regiments” und “Guter Ordnung.” In: Lupfer G, Rudert K, Sigel P, eds. Bau + Kunst, Festschrift zum 65. Geburtstag von Jürgen Paul. Dresden; 2000:296-309.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19397
Eke NO. Das Schreckliche und das Komische. George Tabori und die Shoah. In: O’ Dochartaigh P, ed. Jews in German Literature since 1945: German-Jewish Literature?. Amsterdam-Atlanta, GA: Rodopi; 2000:567-586.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19398
Eke NO. Körper-Schrift. Heiner Müllers Anthropologie des Körpers. In: Wallace I, Tate D, Labroisse G, eds. Heiner Müller: Probleme und Perspektiven. Bath-Symposion 1998. Vol 48. Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik. ; 2000:69-88.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19399
Eke NO. Thomas Brasch. In: Allkemper A, Eke NO, eds. Deutsche Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Berlin: Erich Schmidt; 2000:746-763.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19400
Eke NO. George Tabori. In: Allkemper A, Eke NO, eds. Deutsche Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Berlin: Erich Schmidt; 2000:382-402.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19401
Eke NO. Der Kritiker in der Kritik. Willibald Alexis, das Junge Deutschland und Alexis’ autobiographische Fragmente Erinnerungen aus meinem Leben. In: Beutin W, Stein P, eds. Willibald Alexis (1798-1871). Ein Autor des Vor- und Nachmärz. Bielefeld: Aisthesis; 2000:55-80.
LibreCat
 

2000 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19402
Eke NO. Vormärz/Nachmärz. – Bruch oder Kontinuität? Nachfragen an die Begriffsgeschichte. In: Eke NO, Werner R, eds. Vormärz – Nachmärz. Bruch oder Kontinuität? Vorträge des Symposions des Forum Vormärz Forschung e.V. vom 19.-21. November 1998 an der Universität Paderborn. Bielefeld: Aisthesis; 2000:11-30.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19403
Eke NO. Wahrnehmung im Augen-Schein. Thomas Braschs (und Jurek Beckers) filmische Reflexion über die Kunst nach Auschwitz: „Der Passagier – Welcome to Germany“. In: Allkemper A, Eke NO, eds. Literatur und Demokratie. Berlin: Erich Schmidt; 2000:285-300.
LibreCat
 

2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 18121
Fromme J, Ganguin S, Iske S, Meister DM, Sander U, eds. Medienbildung und Gesellschaft. VS Verlag; 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 9665
Tönnies M. Lewis, J.E.: Mary Queen of Scots. Romance and Nation, 1998. Journal for the Study of British Cultures. 2000;7(1):80-83.
LibreCat
 

2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 6762
Tönnies M, Stratmann G, Viol C-U, Anglistik und Englischunterricht 63, eds. Youth Identities. Teens and Twens in British Culture. Heidelberg: Winter; 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17524
Peckhaus V. Scientific Progress and Changes of Order Hierarchies of Scientific Disciplines. In: Grosholz E, Breger H, eds. The Nature of Growth of Mathematical Knowledge. Vol 289. Synthese Library. Kluwer Academic Publishers; 2000:363-376.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17525
Peckhaus V. Kantianer oder Neukantianer? Über die Schwierigkeiten, Frege der Philosophie seiner Zeit zuzuordnen. In: Gabriel G, Dathe U, eds. Gottlob Frege — Werk und Wirkung. Mit den unveröffentlichten Vorschlägen für ein Wahlgesetz von Gottlob Frege. mentis; 2000:191--209.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17526
Peckhaus V. The Contextualism of Philosophy. In: Kusch M, ed. The Sociology of Philosophical Knowledge. Vol 48. New Synthese Historical Library. Kluwer Academic Publishers; 2000:179-191.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17529
Peckhaus V. El pragmatismo del programa de Hilbert. In: Cuadernos del Sur. Filosofía. Vol 30. ; 2000:181-194.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 17786
Peckhaus V. Dirk Hartmann/Peter Janich (Hgg.), Die Kulturalistische Wende. Zur Orientierung des philosophischen Selbstverständnisses (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1391). Suhrkamp, Frankfurt am Main 1998. Philosophischer Literaturanzeiger. 2000;53:269-270.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 17787
Peckhaus V. Werner Stelzner, Gottlob Frege. Jena und die Geburt der modernen Logik. ed. Verein zur Regionalförderung von Forschung, Innovation und Technologie für die Strukturentwicklung e.V., no place [Jena]: ReFIT 1996. Modern Logic. 2000;8(1-2 (January 1998 – April 2000)):179-181.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 18356
Peckhaus V. Rivadulla, Andrés, “The Popperian Revolution in the Methodology of Science”, In: Jesús Padilla Gálvez et al. (eds.), Wittgenstein and the Vienna Circle. Proceedings of the International Congress, Toledo, Spain, November 2–5, 1994, Cuenca: Ediciones de la Universidad de Castilla-La Mancha: Cuenca 1998 (Estudios; 49), 305–316. Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete . Published online 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 18357
Peckhaus V. Mancosu, Paolo, “Between Russell and Hilbert: Behmann on the Foundations of Mathematics”,In: Bulletin of Symbolic Logic 5 (1999), 303–330. Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete . Published online 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 18361
Peckhaus V. Radu, Mircea, “Justus Grassmann’s Contributions to the Foundations of Mathematics: Mathematical and Philosophical Aspects”, In: Historia Mathematica 27 (2000), 4–35. Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete . Published online 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 18358
Peckhaus V. Zach, Richard, “Completeness before Post: Bernays, Hilbert, and the Development of Propositional Logic”, In: Bulletin of Symbolic Logic 5 (1999), 331–366. Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete . Published online 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 18360
Peckhaus V. Glashoff, Klaus, „Das Rad der Gründe — Der Hetucakradamara von Dignaga“, Mitt. Math. Ges. Hamb. 18 (1999), 75–104. Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete . Published online 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32230
Ptashnyk S. Phraseologische Modifikationen in der Sprache der Presse (am Beispiel der Wochenzei-tungen „Die Woche“ und „Die Zeit“). In: Німецька мова в сучасному світі. Матеріали доповідей  міжнародної наукової конференції, Дрогобич, 7-9.05.1998. ; 2000:62–67.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32227
Ptashnyk S. Zum Begriff der phraseologischen Modifikationen. In: Kwartalnik neofilologiczny. Zeszyt 3/2000. ; 2000:301–310.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32228
Ptashnyk S. Текстотвірні функції фразеологічних модифікацій у газетному тексті [Textkonstituierende Funktionen phraseologischer Modifikationen in den Zeitungstexten – ukr.]. In: Науковий вісник Чернівецького університету. Випуск 98: Германська філологія. ; 2000:94–105.
LibreCat
 

2000 | Habilitation | LibreCat-ID: 15496
Hagengruber RE. Nutzen und Allgemeinheit. Zu einigen grundlegenden Prinzipien der Praktischen Philosophie. Academia; 2000.
LibreCat
 

2000 | Book | LibreCat-ID: 32032
Albers T, Miedzinski K. Cubito: Der Baukasten zum Bauen und Bewegen, Spielen und Gestalten.; 2000.
LibreCat
 

2000 | Dissertation | LibreCat-ID: 34782
Süßmann J. Geschichtsschreibung oder Roman? Zur Konstitutionslogik von Geschichtserzählungen zwischen Schiller und Ranke (1780–1824). Vol 41. Franz Steiner; 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31098
van Laak L. Rituale des Verschwindens. Überlegungen zu Cees Nootebooms Rituale und zu einer Ästhetik der Resignation. In: Braungart W, Koch M, eds. Ästhetische und religiöse Erfahrungen der Jahrhundertwenden III: um 2000. Ferdinand Schöningh; 2000:173-195.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31246
Elit S. Klopstocks Furor teutonicus, die Antike und Frankreich. In: Bruendel S, Grochowina N, eds. Kulturelle Identität. Über den Zusammenhang zwischen Vergangenheitsdeutungen, Gegenwartsbezug und Zukunftserwartung für die Konstruktion kollektiver Identitäten (Les Travaux du Centre Marc Bloch 18). (Les Travaux du Centre Marc Bloch 18). ; 2000:107-119.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31245
Elit S. Übersetzen als internationaler Dichterwettstreit. Klopstocks Übersetzungen Horazischer Oden als doppelter poetischer Überbietungsversuch. In: Baumbach M, ed. Tradita et Inventa. Beiträge zur Rezeption der Antike. ; 2000:281-295.
LibreCat
 

2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31510
Egidi M, Schneider O, Schöning M, Schütze I, Torra-Mattenklott C, eds. Gestik. Figuren des Körpers in Text und Bild. (Literatur und Anthropologie 8); 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31517
Egidi M. „Dissoziation und Status der Ich-Rolle in den Liedern Suchensinns“. In: Brunner H, Tervooren H, eds. Neue Forschungen zur mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung (ZfdPh 119, Sonderh.). (ZfdPh 119, Sonderh.). ; 2000:237-251.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31519
Egidi M. „Text, Geste, Performanz. Zur mediävistischen Diskussion um das performative Spiel“. In: Egidi M, ed. Gestik. Figuren des Körpers in Text und Bild. ; 2000:131-140.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31518
Egidi M, Schneider O, Schöning M. „Riskante Gesten. Einleitung“. In: dies, ed. Gestik. Figuren des Körpers in Text und Bild (Literatur und Anthropologie 8). ; 2000:11-41.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17527
Peckhaus V. Was George Boole Really the ‘Father’ of Modern Logic? In: Gasser J, ed. A Boole Anthology. Recent and Classical Studies in the Logic of George Boole. Vol 219. Synthese Library. Kluwer Academic Publishers; 2000:271-285.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 18338
Peckhaus V. Arsac, Jacques, «Les langages de programmation: une moderne Babel», C.R. Académie des Sciences (Paris). La vie des Sciences 13, Nr. 1 (1996), 25–37. Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete . Published online 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 18341
Peckhaus V. Müller, Ralf. “Die dynamische Logik des Erkennens von Charles S. Peirce”, Königshausen & Neumann: Würzburg 1999. Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete . Published online 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 18337
Peckhaus V. da Silva, Jairo José, “Husserl’s Phenomenology and Weyl’s Predicativism”, In: Synthese 110 (1997), 277–296. Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete . Published online 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 18340
Peckhaus V. Landini, Gregory. “Russell’s Hidden Substitutional Theory”, Oxford University Press: Oxford 1998. Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete. Published online 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 18345
Peckhaus V. Boolos, George; Heck, Richard G. jun., “Die Grundlagen der Arithmetik, §§ 82–3”, In: Matthias Schirn (Hg.), The Philosophy of Mathematics Today. Papers from a Conference, Munich, Germany, June 28–July 4, 1993, Clarendon Press: Oxford 1998, 407–428. Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete. Published online 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 18343
Peckhaus V. Kreisel, G., “Second Thoughts Around Some of Gödel’s Writings: A Non-Academic Option”, In: Synthese 114 (1998), 99–160. Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete . Published online 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 18342
Peckhaus V. Hintikka, Jaakko. “On Gödel’s Philosophical Assumptions”, In: Synthese 114 (1998), 13–23. Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete. Published online 2000.
LibreCat
 

2000 | Special Issue | LibreCat-ID: 32467
Masche JG, Buhl HM, eds. Beziehungen Erwachsener zu ihren Eltern. Vol 20.; 2000.
LibreCat
 

2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 32499
Buhl HM, Katz S, Schweizer K, Herrmann T. Einflüsse des Wissenserwerbs auf die Linearisierung beim Sprechen über räumliche Anordnungen. Zeitschrift für Experimentelle Psychologie. 2000;47(1):17-33.
LibreCat
 

2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 32500 | OA
Buhl HM. Biographische Übergänge und Alter als Determinanten der Eltern-Kind-Beziehung im Erwachsenenalter. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation. 2000;4:391-409.
LibreCat | Download (ext.)
 

2000 | Book Review | LibreCat-ID: 32996
Öhlschläger C. Rezension zu Rolf Grimminger (Hrsg.): Kunst-Macht-Gewalt. Der ästhetische Ort der Aggressivität. Arbitrium 3/2001. Published online 2000:273-277.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32772
Steigerwald J. Schwindelgefühle. Das literarische Paradigma der >Darstellung< als Anthropologikum (Klopstock, Sulzer, Herz, Hoffmann). In: Lange T, Neumeyer H, eds. Kunst und Wissenschaft um 1800. Könighausen & Neumann; 2000:109-132.
LibreCat
 

2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 32660
Steigerwald J. Origo und Originalität der Novellistik de Sades. Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 2000 (3/4) . Published online 2000:297-327.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32976
Öhlschläger C. Mimesis-Mimikry-Maskerade. Szenen einer Theatralisierung von ́Subjekt ́ und ́Geschlecht ́ bei Jacques Lacan und Judith Butler. In: Neumann G, ed. Szenographien. Theatralität als Kategorie der Literaturwissenschaft. Rombach; 2000:343-363.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32979
Öhlschläger C. “Verbale Halluzination”. Narrative Spiegelgefechte in Arthur Schnitzlers Das Tagebuch der Redegonda. In: Heitmann A, ed. Bi-Textualität. Inszenierungen des Paares. Festschrift für Ina Schabert (Geschlechterdifferenz & Literatur, Bd. X). Erich Schmidt; 2000:346-356.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32977
Öhlschläger C. Clemens Pornschlegel: Welttheaterwelt. Zur Struktur des Performativen im ́Gesamtkunstwerk ́ Richard Wagners. In: Neumann G, ed. Gerhard Szenographien. Theatralität als Kategorie der Literaturwissenschaft. Rombach; 2000:171-217.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32978
Öhlschläger C. dieses Ausfallen des Gegenstandes". Rainer Maria Rilke, Paul Klee und das Problem der Abstraktion. In: Brittnacher HR, ed. Poetik der Krise. Rilkes ́Rettung der Dinge in den Weltinnenraum ́. Metzler; 2000:230-249.
LibreCat
 

2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 32675
Steigerwald J. Das göttliche Vergnügen des Sehens. Barthold Hinrich Brockes Techniken des Sehens. Convivium Germanistisches Jahrbuch Polen. Published online 2000:9-42.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33790
Zierau C. Literarische Inter-Aktionen: Zur Literatur von MigrantInnen in Deutschland. In: Andres-Müller H, Heipcke C, Wagner L, eds. INTERaktionen. Formen und Mittel der Verständigung. Ulrike Helmer; 2000:145-167.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35243
Fröhlich A, Laubenstein D. Interventionen bei behinderungsspezifischen Problemen unter besonderer Berücksichtigung der Geistigbehindertenpädagogik. In: Borchert J, ed. Handbuch Der Sonderpädagogischen Psychologie. Hogrefe; 2000:894-907.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18355
Tophinke D. Zur Wortabtrennung in den Werler Statuten des 14. und 15. Jahrhunderts – eine exemplarische Analyse. In: Elmentaler M, ed. Regionalsprachen, Stadtsprachen und Institutionssprachen im historischen Prozeß. Edition Präsens; 2000:73-99.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18359
Tophinke D. Linguistische Perspektiven auf das Verhältnis von Identität und Alterität. In: Eßbach W, ed. wir / ihr / sie. Identität und Alterität in Theorie und Methode. Ergon; 2000:345-371.
LibreCat
 

2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 18344
Tophinke D. Autonome Aspekte gesprochener und geschriebener Sprache: Theoretische Überlegungen und empirische Befunde. Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht . 2000;(SUL) 85:3-22.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37370
Weber J. Geschichte wird gemacht: Selbst- und Fremdkategorisierungen feministischer Theorie. In: Projekt feministische Theorien im Nordverbund, ed. Subjekt und Erkenntnis. Einsichten in feministische Theoriebildungen. Leske & Budrich; 2000:127-140.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31319
Schuster B-M. Perspektiven einer texttypologischen Analyse spätmittelalterlicher und reformatorischer Texte. In: Elmentaler M, ed. Regionalsprachen, Stadtsprachen und Institutionen im historischen Prozess. Edition Präsens; 2000:177–201.
LibreCat
 

2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 39681
Morrien R. Nach dem Sturm: Mütterlichkeit, Sexualität und Ansätze einer kritischen Relektüre der christlichen Schöpfungs- und Heilsgeschichte bei Clara Viebig und Gabriele Reuter. Jahrbuch zur Literatur der Weimarer Republik . 2000;5:145-165.
LibreCat
 

2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 39680
Morrien R. “O du ewige, unbegreifliche Schönheit [...], wie roh gehn auch mit dir die Menschen um” – Die Poesie der Gewalt in Ludwig Tiecks Vittoria Accorombona (1840). Aurora. 2000;60:147-162.
LibreCat
 

2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 36301
Böhme P, Kessl F, Heil R, Reinke T, eds. Von der Notwendigkeit der Erziehungswissenschaft: Begründungsversuche und Reflexion. Luchterhand Verlag; 2000.
LibreCat
 

2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 39706
Morrien R, Brueckel I, eds. Bei Gefahr des Untergangs. Phantasien des Aufbrechens. Königshausen & Neumann; 2000.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39683
Morrien R. Können Frauen sublimieren? Zur Verflechtung von sexueller und künstlerischer Entfaltung in Clara Viebigs Es lebe die Kunst! und Grete Meisel-Hess’ Fanny Roth. Eine Jung-Frauengeschichte. In: Tebben K, ed. Frauen-Körper-Kunst. Literarische Inszenierungen weiblicher Sexualität. Vandenhoeck & Ruprecht; 2000:136-154.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39684
Morrien R. “Scared of Something?” – Liebe und andere Verbrechen in Bernard Roses Horrorfilm Candyman. In: Brueckel I, Morrien R, eds. Bei Gefahr des Untergangs. Phantasien des Aufbrechens. Königshausen & Neumann; 2000:389-405.
LibreCat
 

2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 36573
Böhme Peter , Heil Ragnar , Kessl Fabian , Landhäußer S, Reinke Thilo, eds. Von der Notwendigkeit der Erziehungswissenschaft: Begründungsversuche und Reflexion. Beltz; 2000:145-165.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 42457
Fuchs C, Hofkirchner W. Die Dialektik der Globalisierung in Technik, Ökonomie, Politik und Kultur (The Dialectic of Globalization in Technology, Economy, Polity, and Culture). In: Online-Proceedings Jubiläumskongresses der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie. ; 2000.
LibreCat
 

1999 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 19461
Eke NO. Nikolaus Lenau: Savonarola. Ein Gedicht; Die Albigenser. Freie Dichtungen. In: Max FR, Ruhrberg C, eds. Reclams Romanlexikon. Bd. 2: Von der Romantik bis zum Naturalismus. Stuttgart: Reclam; 1999:235-238.
LibreCat
 

1999 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 19473
Eke NO. Richard Beer-Hofmann: Der Tod Georgs. In: Max FR, Ruhrberg C, eds. Reclams Romanlexikon. Bd. 3: 20. Jahrhundert I. Stuttgart: Reclam; 1999:85-87.
LibreCat
 

1999 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19475
Seng E-M. Die Wörlitzer Anlagen zwischen Englischem Landschaftsgarten und Bon-Sauvage-Utopie? In: Saage R, Seng E-M, eds. Von der Geometrie zur Naturalisierung. Utopisches Denken im 18. Jahrhundert zwischen literarischer Fiktion und frühneuzeitlicher Gartenkunst. Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung Bd. 10. Vol Bd. 10. Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung. Tübingen; 1999:117-150.
LibreCat
 

1999 | Book Review | LibreCat-ID: 19552
Eke NO. Gabriele von Glasenapp: Aus der Judengasse. Zur Entstehung und Ausprägung deutschsprachiger Ghettoliteratur im 19. Jahrhundert. Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 1996. Juden und jüdische Kultur im Vormärz Hg von Horst Denkler, Norbert Otto Eke, Hartmut Steinecke und Detlev Kopp (Forum Vormärz Forschung Jahrbuch 1998). 1999:334-337.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=36

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed