Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

6951 Publications


2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 32675
Steigerwald, J. (2000). Das göttliche Vergnügen des Sehens. Barthold Hinrich Brockes Techniken des Sehens. Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen, 9–42.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33790
Zierau, C. (2000). Literarische Inter-Aktionen: Zur Literatur von MigrantInnen in Deutschland. In H. Andres-Müller, C. Heipcke, & L. Wagner (Eds.), INTERaktionen. Formen und Mittel der Verständigung (pp. 145–167). Ulrike Helmer.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35243
Fröhlich, A., & Laubenstein, D. (2000). Interventionen bei behinderungsspezifischen Problemen unter besonderer Berücksichtigung der Geistigbehindertenpädagogik. In J. Borchert (Ed.), Handbuch der Sonderpädagogischen Psychologie (pp. 894–907). Hogrefe.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18355
Tophinke, D. (2000). Zur Wortabtrennung in den Werler Statuten des 14. und 15. Jahrhunderts – eine exemplarische Analyse. In M. Elmentaler (Ed.), Regionalsprachen, Stadtsprachen und Institutionssprachen im historischen Prozeß (pp. 73–99). Edition Präsens.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18359
Tophinke, D. (2000). Linguistische Perspektiven auf das Verhältnis von Identität und Alterität. In W. Eßbach (Ed.), wir / ihr / sie. Identität und Alterität in Theorie und Methode (pp. 345–371). Ergon.
LibreCat
 

2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 18344
Tophinke, D. (2000). Autonome Aspekte gesprochener und geschriebener Sprache: Theoretische Überlegungen und empirische Befunde. Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht , (SUL) 85, 3–22.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37370
Weber, J. (2000). Geschichte wird gemacht: Selbst- und Fremdkategorisierungen feministischer Theorie. In Projekt feministische Theorien im Nordverbund (Ed.), Subjekt und Erkenntnis. Einsichten in feministische Theoriebildungen (pp. 127–140). Leske & Budrich.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31319
Schuster, B.-M. (2000). Perspektiven einer texttypologischen Analyse spätmittelalterlicher und reformatorischer Texte. In M. Elmentaler (Ed.), Regionalsprachen, Stadtsprachen und Institutionen im historischen Prozess (pp. 177–201). Edition Präsens.
LibreCat
 

2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 39681
Morrien, R. (2000). Nach dem Sturm: Mütterlichkeit, Sexualität und Ansätze einer kritischen Relektüre der christlichen Schöpfungs- und Heilsgeschichte bei Clara Viebig und Gabriele Reuter. Jahrbuch zur Literatur der Weimarer Republik , 5, 145–165.
LibreCat
 

2000 | Journal Article | LibreCat-ID: 39680
Morrien, R. (2000). “O du ewige, unbegreifliche Schönheit [...], wie roh gehn auch mit dir die Menschen um” – Die Poesie der Gewalt in Ludwig Tiecks Vittoria Accorombona (1840). Aurora, 60, 147–162.
LibreCat
 

2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 36301
Böhme, P., Kessl, F., Heil, R., & Reinke, T. (Eds.). (2000). Von der Notwendigkeit der Erziehungswissenschaft: Begründungsversuche und Reflexion. Luchterhand Verlag.
LibreCat
 

2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 39706
Morrien, R., & Brueckel, I. (Eds.). (2000). Bei Gefahr des Untergangs. Phantasien des Aufbrechens. Königshausen & Neumann.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39683
Morrien, R. (2000). Können Frauen sublimieren? Zur Verflechtung von sexueller und künstlerischer Entfaltung in Clara Viebigs Es lebe die Kunst! und Grete Meisel-Hess’ Fanny Roth. Eine Jung-Frauengeschichte. In K. Tebben (Ed.), Frauen-Körper-Kunst. Literarische Inszenierungen weiblicher Sexualität (pp. 136–154). Vandenhoeck & Ruprecht.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39684
Morrien, R. (2000). “Scared of Something?” – Liebe und andere Verbrechen in Bernard Roses Horrorfilm Candyman. In I. Brueckel & R. Morrien (Eds.), Bei Gefahr des Untergangs. Phantasien des Aufbrechens (pp. 389–405). Königshausen & Neumann.
LibreCat
 

2000 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 36573
Böhme, Peter , Heil, Ragnar , Kessl, Fabian , Landhäußer, S., & Reinke, Thilo (Eds.). (2000). Von der Notwendigkeit der Erziehungswissenschaft: Begründungsversuche und Reflexion (pp. 145–165). Beltz.
LibreCat
 

2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 42457
Fuchs, C., & Hofkirchner, W. (2000). Die Dialektik der Globalisierung in Technik, Ökonomie, Politik und Kultur (The Dialectic of Globalization in Technology, Economy, Polity, and Culture). In Online-Proceedings Jubiläumskongresses der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie.
LibreCat
 

1999 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 19461
Eke, N. O. (1999). Nikolaus Lenau: Savonarola. Ein Gedicht; Die Albigenser. Freie Dichtungen. In F. R. Max & C. Ruhrberg (Eds.), Reclams Romanlexikon. Bd. 2: Von der Romantik bis zum Naturalismus (pp. 235–238). Stuttgart: Reclam.
LibreCat
 

1999 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 19473
Eke, N. O. (1999). Richard Beer-Hofmann: Der Tod Georgs. In F. R. Max & C. Ruhrberg (Eds.), Reclams Romanlexikon. Bd. 3: 20. Jahrhundert I (pp. 85–87). Stuttgart: Reclam.
LibreCat
 

1999 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19475
Seng, E.-M. (1999). Die Wörlitzer Anlagen zwischen Englischem Landschaftsgarten und Bon-Sauvage-Utopie? In R. Saage & E.-M. Seng (Eds.), Von der Geometrie zur Naturalisierung. Utopisches Denken im 18. Jahrhundert zwischen literarischer Fiktion und frühneuzeitlicher Gartenkunst. Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung Bd. 10 (Vol. Bd. 10, pp. 117–150). Tübingen.
LibreCat
 

1999 | Book Review | LibreCat-ID: 19552
Eke, N. O. (1999). Gabriele von Glasenapp: Aus der Judengasse. Zur Entstehung und Ausprägung deutschsprachiger Ghettoliteratur im 19. Jahrhundert. Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 1996. Juden und jüdische Kultur im Vormärz. Hg. von Horst Denkler, Norbert Otto Eke, Hartmut Steinecke und Detlev Kopp (Forum Vormärz Forschung. Jahrbuch 1998). Bielefeld.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=36

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: APA

Export / Embed