Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
158 Publications
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19073
Seng, Eva- Maria. “„… Der Hauptzweck ist, die große Welt … allhier im kleineren beisammen zu haben“. Kunst- und Wunderkammern als Bildungseinrichtungen.” In Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung, edited by Jürgen Stolzenberg. Tübingen, 2008.
LibreCat
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19139
Seng, Eva- Maria. “„Zwischen Utopie und Realität. Die ‚Idealstadt’ Jülich als Ausdruck des frühneuzeitlichen Ordnungsdenkens“.” In Jülicher Geschichtsblätter Bd. 73, Vol. Bd. 73, 2007.
LibreCat
2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19140
Seng, Eva- Maria. “Jörg Held (um 1454-1527), Petrarca-Meister, Vogelschau der Stadt Augsburg.” In Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland, Bd. 4 Spätgotik und Renaissance, edited by Katharina Krause, 266f. München, Berlin, London, New York, 2007.
LibreCat
2006 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 18769
Rüdiger, Axel, and Eva- Maria Seng, eds. Dimensionen der Politik: Aufklärung, Utopie, Demokratie. Festschrift für Richard Saage zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot, 2006.
LibreCat
2006 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19141
Seng, Eva- Maria. “Der Kult der Arbeit als Ausgangspunkt für das neue menschliche Gemeinwesen der Zukunft. Émile Zolas „Le Travail“: Ein Urbild des Städtebaus im 20. Jahrhundert.” In Dimensionen der Politik: Aufklärung, Utopie, Demokratie. Festschrift für Richard Saage zum 65. Geburtstag, edited by Axel Rüdiger and Eva-Maria Seng, 273–304. Berlin, 2006.
LibreCat
2005 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19142
Seng, Eva- Maria. “„Kirchenbau zwischen Säkularisierung und Resakralisierung im 18. und 19. Jahrhundert“.” In Kirchen, Märkte und Tavernen. Erfahrungs- und Handlungsräume in der Frühen Neuzeit. „Zeitsprünge“. Forschungen zur Frühen Neuzeit, Bd. 9, H. 3/4 , edited by Renate Dürr and Gerd Schwerhoff, Bd. 9 H3/4:559–602. Frankfurt am Main, 2005.
LibreCat
2005 | Book Review | LibreCat-ID: 19374
Seng, Eva- Maria. “Barbara Uppenkamp, Das Pentagon in Wolfenbüttel. Ausbau der welfischen Residenz 1568-1626 zwischen Ideal und Wirklichkeit, Hannover 2005.” Kunstform und Sehepunkte, 2005.
LibreCat
2004 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19143
Seng, Eva- Maria. “Einleitung „in der zeit“ – kunst aus sachsen-anhalt 2004.” In Katalog der Landeskunstausstellung Sachsen-Anhalts in Magdeburg 2004. Halle, 2004.
LibreCat
2003 | Book Review | LibreCat-ID: 19463
Seng, Eva- Maria. “Christof Thoenes, Opus incertum. Italienische Studien aus drei Jahrzehnten, München, Berlin 2002.” Kunstform 4, 2003, Nr. 9 und Sehepunkte 3, 2003, Nr. 9, 2003.
LibreCat
2003 | Book | LibreCat-ID: 18694
Seng, Eva- Maria. Stadt – Idee und Planung. Neue Ansätze im Städtebau des 16. und 17. Jahrhunderts. Berlin, München: Deutscher Kunstverlag, 2003.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19144
Seng, Eva- Maria. ““Vom Kristallpalast zum gläsernen Menschen“.” In Denkfalle Zeitgeist. Eine Ermutigung zu Maß und Mitte in 40 Essays, edited by Bernhard C. Wintzek, 325–36. Asendorf, 2003.
LibreCat
2003 | Book Review | LibreCat-ID: 19375
Seng, Eva- Maria. “Andrea Langer, Die Gnadenkirche „Zum Kreuz Christi“ in Hirschberg. Zum protestantischen Kirchenbau Schlesiens im 18. Jahrhundert, Stuttgart 2003.” Zeitschrift für Kirchengeschichte, 2003.
LibreCat
2002 | Book Review | LibreCat-ID: 19462
Seng, Eva- Maria. “Gottfried Leiber, Friedrich Weinbrenners Städtebauliches Schaffen für Karlsruhe, Teil II. Der Stadtausbau und die Stadterweiterungsplanungen 1801-1826, Mainz 2002.” Kunstform und Sehepunkte, 2002.
LibreCat
2001 | Book Review | LibreCat-ID: 19464
Seng, Eva- Maria. “Kathrin Reckmann, Anfänge der Barockarchitektur in Sachsen. Johann Georg Starcke und seine Zeit, Köln 2000.” Kunstform 2, Nr. 5 und Sehepunkte 1, Nr. 2, 2001.
LibreCat
2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19145
Seng, Eva- Maria. “Architektonischer Wunschtraum, literarische Utopie, bauliche Realität. Samjatins ‘Wir’ und die Architektur des 20. Jahrhunderts.” In Modell und Wirklichkeit, Festschrift zum 60. Geburtstag von Richard Saage, edited by Walter Reese-Schäfer, Martin Kühnel, and Axel Rüdiger, 236–63. Halle, 2001.
LibreCat
2001 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19184
Seng, Eva- Maria. “Christianopolis. Der utopische Architekturentwurf des Johann Valentin Andreae.” In Das Echo Halles, edited by Rainer Lächele, 59–92. Tübingen, 2001.
LibreCat
2001 | Journal Article | LibreCat-ID: 19195
Seng, Eva- Maria. “Vom Kristallpalast zum gläsernen Menschen.” MUT. Forum für Kultur, Politik und Geschichte, Nr.407, Juli 2001, no. Nr. 407 (2001): 18–27.
LibreCat
2000 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19196
Seng, Eva- Maria. “Architektur und Ausstattung von Schloß Augustusburg als politisches Vermächtnis eines ‘Guten Regiments’ und ‘Guter Ordnung.’” In Bau + Kunst, Festschrift zum 65. Geburtstag von Jürgen Paul, edited by Gilbert Lupfer, Konstanze Rudert, and Paul Sigel, 296–309. Dresden, 2000.
LibreCat
1999 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19475
Seng, Eva- Maria. “Die Wörlitzer Anlagen zwischen Englischem Landschaftsgarten und Bon-Sauvage-Utopie?” In Von der Geometrie zur Naturalisierung. Utopisches Denken im 18. Jahrhundert zwischen literarischer Fiktion und frühneuzeitlicher Gartenkunst. Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung Bd. 10, edited by Richard Saage and Eva-Maria Seng, Bd. 10:117–50. Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung. Tübingen, 1999.
LibreCat
1999 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 18772
Saage, Richard, and Eva- Maria Seng, eds. Von der Geometrie zur Naturalisierung. Utopisches Denken im 18. Jahrhundert zwischen literarischer Fiktion und frühneuzeitlicher Gartenkunst. Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung Bd. 10. Vol. Bd. 10. Tübingen: Max Niemeyer, 1999.
LibreCat