Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
691 Publications
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31339
Elit S. Günter Kunerts (Lyrik-)Poetik: Wandlungen des Utopischen. In: Allkemper A, Eke NO, Steinecke H, eds. Poetologisch-poetische Interventionen: Gegenwartsliteratur schreiben. ; 2012:125-132.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31335
Elit S. [zu: Rolf Dieter Brinkmann:] Dieses Gedicht hat keinen Titel. In: Geduldig G, Röhnert J, eds. Rolf Dieter Brinkmann. Seine Lyrik in Einzelinterpretationen. ; 2012:451-460.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31336
Elit S. [zu: Rolf Dieter Brinkmann:] Oh, friedlicher Mittag. In: Geduldig G, Röhnert J, eds. Rolf Dieter Brinkmann. Seine Lyrik in Einzelinterpretationen. ; 2012:659-665.
LibreCat
2012 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31409
Elit S. [überarb. u. aktualis. Verfasserart.:] Wogatzki, Benito. In: Kühlmann W, ed. Killy. Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums, 2., vollst. überarb. Aufl., Bd. 12. 2., vollst. überarb. Aufl., Bd. 12. ; 2012:309f.
LibreCat
| Files available
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 33779
Zierau C. Zuwanderungsgeschichte(n) – Überlegungen zur Relevanz biografischen, interkulturellen Schreibens im Deutschunterricht. Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi Studien zur deutschen Sprache und Literatur XXVII 1/2012. Published online 2012:23-33.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 33778
Zierau C. Mehrsprachigkeit als Thema des Literaturunterrichts. Erzählungen von Emine Sevgi Özdamar und Yoko Tawada. Literatur im Unterricht: Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule (LiU) 13/2012: Heft 3. Published online 2012:225-234.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33931
Famula M. Die Geschichte meiner ‚Stoffe’. Literarische Umsetzung Erkenntnistheoretischer Fragen in Friedrich Dürrenmatts autobiographischem Projekt “Stoffe I-IX.” In: Grucza F, ed. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit (= Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik 8). Lang; 2012:169–174.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39658
Morrien R. „Afrika mon amour“? – Der Afrika-Diskurs im populären deutschen Spielfilm. In: Hofmann M, Morrien R, eds. Deutsch-afrikanische Diskurse in Geschichte und Gegenwart. Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Vol 80. Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik. Rodopi; 2012:253-284.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39655
Morrien R. Angela Krauss – Körperstürze durch ‚leere Räume’ und ‚erfundene Zeiten’. In: Allkemper A, Eke NO, eds. Poetologisch-poetische Interventionen: Gegenwartsliteratur schreiben. Wilhelm Fink; 2012:257-272.
LibreCat
2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39652
Morrien R. Diesseits und Jenseits der Grenze – Topographien der Armut in Hans-Christian Schmids Film Lichter. In: Platen E, Hellström M, eds. Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur. Iudicium; 2012:29-243.
LibreCat
2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 39657
Morrien R. Sentimental Journeys. Die Transformation der Heldenfigur in Tom Tykwers Das Parfum (Patrick Süskind) und Stephen Daldrys Der Vorleser (Bernhard Schlink). Weimarer Beiträge. 2012;1:39-62.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19455
Eke NO. Vorwort. In: Kathrin Röggla: das stottern des realismus: fiktion und fingiertes, ironie und kritik. PUR: Paderborner Universitätsreden. Paderborn; 2011:1-2.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 19500
Eke NO. Zaal Andronikashvili: Die Erzeugung des dramatischen Textes. Ein Beitrag zur Theorie des Sujets. Germanistik. 2011;52(H. 1/2):136.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 19505
Eke NO. Anna Souksengphet-Dachlauer: Text als Klangmaterial. Heiner Müllers Texte in Heiner Goebbes‘ Hörstücken. Germanistik. 2011;52(H. 1/2):404f.
LibreCat
2011 | Book | LibreCat-ID: 19006
Eke NO, Olasz-Eke D. „Sprache, die so tröstlich zu mir kam“. Thomas Valentin in Briefen von und an Hermann Hesse. Bielefeld: Aisthesis; 2011.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 19271
Eke NO. Von Taschentüchern und anderen Dingen, oder: Die “akute Einsamkeit des Menschen”. Herta Müller und der Widerspruch. literatur für leser. 2011;(2):71-81.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19273
Eke NO. Spiegel/Bilder – Werner Fritschs Anatomie von Terror und Krieg. In: Deiters F-J, a. u., eds. Terror und Form (Limbus. Australisches Jahrbuch für germanistische Literatur- und Kulturwissenschaft. Band 4). Freiburg, Berlin, Wien: Rombach; 2011:13-28.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19278
Eke NO. “Gelber Mais, keine Zeit”. Herta Müllers Nach-Schrift Atemschaukel. Roman. In: Lützeler PM, McGlothlin E, eds. GegenwartsLiteratur. Ein germanistisches Jahrbuch/A German Studies Yearbook 10/2011. Tübingen: Stauffenburg; 2011:54-74.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19279
Eke NO. Wahre, unzeitige und falsche Aufklärung. Fortschreibungen einer ‘alten’ Debatte im Kontext der Französischen Revolution. In: Balogh AF, Varga P, eds. “Das Leben in der Poesie”. Festschrift für Magdolna Orosz zum 60. Geburtstag. Budapest; 2011:35-46.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 19280
Eke NO. Dem “Haufen genügt die Täuschung”. Georg Forster und das Theater. Georg-Forster-Studien. 2011;XVI:153-175.
LibreCat