Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

701 Publications


2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19284
Eke, Norbert Otto. “„Jetzt aber Schluß!“ – Verwerfungen im Erinnerungsraum des frühen Nachkriegstheaters.” In „Wacht auf, denn eure Träume sind schlecht!“ Literatur in den Anfangsjahren der Bundesrepublik Deutschland, edited by Jan Badewien and Hansgeorg Schmidt-Bergmann, 9–49. Karlsruhe: Evangelische Akademie Baden, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19285
Eke, Norbert Otto. “„Es ist alles wahr, was man hört.“ Die Shoah im Spiegelraum des westdeutschen Nachkriegstheaters.” In Die ersten Stimmen. Deutschsprachige Texte zur Shoah 1945-1963 / Les premières voix. Écrits sur la Shoah en langue allemande 1945-1963, edited by Ruth Vogel-Klein, 159–81. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19286
Eke, Norbert Otto. “Der törichte Freiherr und die vernünftige Negerin. Ethnische Codierungen in Lafontaines Leben und Thaten des Freiherrn Quinctius Heymeran von Flaming.” In August Lafontaine (1758-1831). Ein Bestsellerautor zwischen Spätaufklärung und Romantik, edited by Cord-Friedrich Berghahn and Dirk Sangmeister, 203–23. Bielefeld: vrg, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19287
Eke, Norbert Otto. “KeimZellen: Familie – Staat – Terrorismus.” In Familien Erzählen. Das literarische Werk John von Düffels, edited by Stephanie Catani and Friedhelm Marx, 85–97. Göttingen: Wallstein, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19289
Eke, Norbert Otto. “„Heilig bleibt das Vaterland“. Konfigurationen des Nationalen im Historischen Drama der Restaurationszeit.” In Von der Spätaufklärung zur Badischen Revolution. Literarisches Leben in Baden zwischen 1800 und 1850, edited by Achim Aumhammer, Wilhelm Kühlmann, and Hansgeorg Schmidt-Bergmann, 193–210. Freiburg, Berlin, Wien: Rombach, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31139
Laak, Lothar van. “Originalität und Gattung.” In Handbuch Gattungstheorie, edited by Rüdiger Zymner, 75–77. Stuttgart - Weimar: Metzler, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31137
Laak, Lothar van. “Innovation und Gattung.” In Handbuch Gattungstheorie, edited by Rüdiger Zymner, 69–71. Stuttgart - Weimar: Metzler, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31135
Laak, Lothar van. “Die Bilder der Literatur – die Bilder der Wissenschaft. Das interdisziplinäre Potenzial der Einbildungskraft bei Eichendorff und Grünbein.” In Literaturwissenschaft – interdisziplinär, edited by Lothar van Laak and Katja Malsch, 131–42. Heidelberg: Synchron, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31126
Laak, Lothar van. “Erzeugung von Erinnerung im Widerspiel von Film und Literatur: Patrick Roth.” In Gedächtnisparagone – Intermediale Konstellationen, edited by Sabine Heiser and Christiane Holm, 289–99. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht unipress, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31127
Laak, Lothar van. “Lars von Triers filmische Auseinandersetzung mit Bertolt Brechts epischem Theater.” In Im Namen des anderen. Die Ethik des Zitierens, edited by Joachim Jacob and Mathias Mayer, 373–83. München: Wilhelm Fink Verlag, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31130
Laak, Lothar van. “Wielands Konzeption aufklärerischen Philosophierens um 1800.” In Wissen – Erzählen – Tradition. Wielands Spätwerk, edited by Walter Erhart and Lothar van Laak, 85–98. Berlin und New York: de Gruyter, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31128
Laak, Lothar van, and Walter Erhart. “Einleitung.” In Wielands Spätwerk: Wissen – Erzählen – Tradition, edited by Walter Erhart and Lothar van Laak, 1–12. Berlin und New York: de Gruyter, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31131
Laak, Lothar van, and Katja Malsch. “Einleitung zum Sammelband: Literaturwissenschaft – interdisziplinär.” In Literaturwissenschaft – interdisziplinär, 7–12. Heidelberg: Synchron, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31087
Laak, Lothar van, and Walter Erhart, eds. Wissen – Erzählen – Tradition. Wielands Spätwerk. Berlin und New York: de Gruyter, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31088
Laak, Lothar van, and Katja Malsch, eds. Literaturwissenschaft – interdisziplinär. Heidelberg: Synchron, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31252
Elit, Stefan. “Orpheus singt: von Ölbäumen und anderem. Zur Antikerezeption im Werk Uwe Kolbes.” In Antike – Lyrik – Heute. Griechisch-römische Antike in deutschsprachiger Lyrik und Altphilologie der Gegenwart (Die Antike und ihr Weiterleben 8), edited by Stefan Elit, Kai Bremer, and Friederike Reents, 261–83. (Die Antike und ihr Weiterleben 8). Remscheid, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31332
Elit, Stefan. “Im Spannungsfeld von Aufklärung, Religion und Nation – Klopstock literarhistorisch.” In Aufklärung und Religion. Neue Perspektiven (Bochumer Quellen und Forschungen zum 18. Jahrhundert 1), edited by Michael Hofmann and Carsten Zelle, 85–97. (Bochumer Quellen und Forschungen zum 18. Jahrhundert 1). Hannover, 2010.
LibreCat
 

2010 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31406
Elit, Stefan. “[überarbeiteter u. aktualisierter Verfasserartikel:] Neutsch, Erik.” In Killy. Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums, 2., vollst. überarb. Aufl., Bd. 8: Marq-Or, edited by Wilhelm Kühlmann, Achim Aurnhammer, Jürgen Egyptien, Karina Kellermann, Steffen Martus, and Reimund B. Sdzuj, 558f. Stuttgart/Weimar, 2010.
LibreCat | Download (ext.)
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31420
Elit, Stefan. “Transformationen der Antike. Rezeptionsformen der griechisch-römischen Literaturkultur in der Moderne: Übersetzungen – Adaptionen – Umschreibungen.” In Forschungsforum Paderborn 13 , 6–9, 2010.
LibreCat
 

2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33781
Zierau, Cornelia. “„Als ob sie mit Fremdsprache sprechenden Menschen an einem Tisch säße“ – Mehrsprachigkeit und Sprachreflexion bei Emine Sevgi Özdamar und Yoko Tawada.” In Polyphonie. Mehrsprachigkeit und literarische Kreativität, edited by Michaela Bürger-Koftis, Hannes Schweiger, and Sandra Vlasta, 414–36. Wien: Praesens Verlag, 2010.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=465

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: Chicago

Export / Embed