Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

2272 Publications


2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32724
Steigerwald, Jörn. “Die Normalisierung des Menschen. Eine anthropologiegeschichtliche Problemskizze am Beispiel der Mesmerismusdiskussion des Jahres 1784.” Reiz – Imagination – Aufmerksamkeit. Erregung und Steuerung von Einbildungskraft im klassischen Zeitalter (1680-1830), edited by Daniela Watzke and Ders., 2003, pp. 13–40.
LibreCat
 

2003 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 32621
Steigerwald, Jörn, and Daniela Watzke , editors. Reiz – Imagination – Aufmerksamkeit. Erregung und Steuerung von Einbildungskraft im klassischen Zeitalter (1680-1830). Königshausen & Neumann, 2003.
LibreCat
 

2003 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 18453
Tophinke, Doris, editor. Sprachförderung im Kindergarten. Julia, Elena und Fatih entdecken gemeinsam die deutsche Sprache. Beltz, 2003.
LibreCat
 

2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18283
Tophinke, Doris. “Schriftvorbereitung im Elementarbereich.” Themenheft Chancen. Sprachförderung im Kindergarten der Zeitschrift Sachlich 8, edited by Niedersächsisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales., 2003, pp. 14–18.
LibreCat
 

2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39666
Morrien, Rita. “Eve of Destruction und Alien: Resurrection. Schöpfungsmythen in amerikanischen Science-fiction-Filmen der neunziger Jahre.” Der „künstliche Mensch“ – eine sportwissenschaftliche Perspektive?, edited by Manfred Lämmer and Barbara Ränsch-Trill, 2003, pp. 79–94.
LibreCat
 

2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17297
Rohlfing, Katharina. “Situierte Semantik. Die Rolle Der Sprache Und Nicht-Verbaler Strategien Beim Erwerb Räumlicher Relationen.” Spracherwerb Und Konzeptualisierung, edited by Stefanie Haberzettl and Heide Wegener, Peter Lang, 2003, pp. 35–48.
LibreCat
 

2003 | Journal Article | LibreCat-ID: 17298
Rohlfing, Katharina, et al. “Situatedness: The Interplay between Context(s) and Situation.” Journal of Cognition and Culture, vol. 3, no. 2, Brill, 2003, pp. 132–57.
LibreCat
 

2003 | Journal Article | LibreCat-ID: 44179
Müller, Inez. “Vom Spiel Mit Sozialen Rollen. Zur Literarischen Darstellung Emotioanler Kompensationsstrategien in Katja Lange-Müllers Erzählung ‘Verfrühte Tierliebe.’” Literatur Für Leser, vol. 26, no. 4, Peter Lang Verlag, 2003, p. 13.
LibreCat
 

2003 | Journal Article | LibreCat-ID: 31248
Elit, Stefan. “Recreating Classical Antiquity. Neolatin Translations of Vernacular German Poetry from Renaissance Times up to the 19th Century. An Investigation.” Neulateinisches Jahrbuch 5, 2003, pp. 314–18.
LibreCat
 

2002 | Dissertation | LibreCat-ID: 24912
Elit, Stefan. Die beste aller möglichen Sprachen der Poesie. Klopstocks wettstreitende Übersetzungen lateinischer und griechischer Literatur. Gardez!, 2002.
LibreCat
 

2002 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 24931
Elit, Stefan, and Andreas Rutz, editors. Das “Ich” in der Frühen Neuzeit. Autobiographien – Selbstzeugnisse – Ego-Dokumente in geschichts- und literaturwissenschaftlicher Perspektive. 2002.
LibreCat | Files available
 

2002 | Book Review | LibreCat-ID: 19542
Eke, Norbert Otto. “Peter Simhandl: Theatergeschichte in einem Band. Mit Beiträgen von Franz Wille und Grit van Dyk. Aktualisierte Neuauflage. Berlin: Henschel, 2001.” Germanistik, vol. 43, no. H. 1/2, 2002, p. 525.
LibreCat
 

2002 | Book Review | LibreCat-ID: 19543
Eke, Norbert Otto. “Margret Dietrich: Zur Humanisierung des Lebens. Theater und Kunst. Ausgewählte Vorträge. Hrsg. V. Elisabeth Großegger, Andrea Sommer-Mathis und Dorothea Weber. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2000.” Germanistik, vol. 43, no. H. 1/2, 2002, p. 515.
LibreCat
 

2002 | Book | LibreCat-ID: 19106
Eke, Norbert Otto. Thomas Valentin: Tod eines Mannequins [und andere Fernsehspiele]. Fernsehspiele II (Edition). Vol. 10, Igel, 2002.
LibreCat
 

2002 | Book | LibreCat-ID: 19109
Eke, Norbert Otto. Thomas Valentin: Anna und Totò [und andere Fernsehspiele]. Fernsehspiele I (Edition). Vol. 9, Igel, 2002.
LibreCat
 

2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19353
Eke, Norbert Otto. “„Kein neues Theater mit alten Stücken“. Entgrenzung der Dramaturgien in der DDR-Dramatik seit den 70er Jahren (Müller, Braun, Brasch, Trolle).” Rückblicke auf die Literatur der DDR, edited by Hans-Christian Stillmark and Christoph Lehker, vol. 52, 2002, pp. 307–46.
LibreCat | Download (ext.)
 

2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 19358
Eke, Norbert Otto. “„Wir spielen um‘s Höchste.“ Christian Dietrich Grabbe als Stratege des Literaturmarkts und eine Ausstellung zu seinem 200. Geburtstag in der Lippischen Landesbibliothek Detmold.” Zeitschrift für deutsche Philologie, vol. 121, no. H. 4, 2002, pp. 607–13.
LibreCat
 

2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19361
Eke, Norbert Otto. “Der Erzähler als Bildermacher, oder: „Spätestens seit ‚Jugend einer Studienrätin’ habe ich meine Arbeit für das Fernsehen als meine Hauptarbeit angesehen.“ Thomas Valentins Fernsehspiele.” Thomas Valentin: Tod eines Mannequins. Fernsehspiele II, edited by Norbert Otto Eke, vol. 10, Igel, 2002, pp. 461–95.
LibreCat
 

2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 19362
Eke, Norbert Otto. “Schönheit der Verwund(er)ung. Herta Müllers Weg zum Gedicht.” Text + Kritik, H. 155: Herta Müller, no. Juli, 2002, pp. 64–79.
LibreCat
 

2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 19363
Eke, Norbert Otto. “Das Schweben und die Form. Angela Krauß’ Erzählkunst.” Neue deutsche Literatur, no. H. 1/2, 2002, pp. 129–37.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=5

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: MLA

Export / Embed