13 Publications
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 55000
"Irgendwann kommt ein Kind / Es wird geboren in Wien, Wien, Wien, Wien" – Stadt- und Selbstmythisierung als künstlerische Strategien bei RAF Camora
A.M. Spener, in: Julia Ingold, Manuel Paß (Eds.), “Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!”. Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Deutschrap, transcript, n.d.
LibreCat
A.M. Spener, in: Julia Ingold, Manuel Paß (Eds.), “Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!”. Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Deutschrap, transcript, n.d.
2025 | Misc | LibreCat-ID: 58130
Tagungsbericht: "Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment. Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität (Interdisziplinäre und internationale Tagung in Paderborn, 4.‒7.6.2024)"
A.M. Spener, Tagungsbericht: “Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment. Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität (Interdisziplinäre und internationale Tagung in Paderborn, 4.‒7.6.2024)” , n.d.
LibreCat
A.M. Spener, Tagungsbericht: “Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment. Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität (Interdisziplinäre und internationale Tagung in Paderborn, 4.‒7.6.2024)” , n.d.
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54999
Nachträgliche Gegenwart. Zur Rezeption Paul Celans in Frédéric Brenners "ZERHEILT"
A.M. Spener, in: Bernd Auerochs, Friederike F. Günther, Markus May, Diego León-Villagrá (Eds.), Celan-Perspektiven 5: Transformationen Celans in der Kunst der Gegenwart, n.d.
LibreCat
A.M. Spener, in: Bernd Auerochs, Friederike F. Günther, Markus May, Diego León-Villagrá (Eds.), Celan-Perspektiven 5: Transformationen Celans in der Kunst der Gegenwart, n.d.
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 50826
Von Exklusivität und Exklusion. Zum jüdischen Berlin in Gabriele Tergits "Effingers"
A.M. Spener, in: L. Banki, J. Sucker (Eds.), Chronistin und Kritikerin der Moderne. Zum Werk Gabriele Tergits, J.B. Metzler Verlag, 2024, pp. 109–131.
LibreCat
| Download (ext.)
A.M. Spener, in: L. Banki, J. Sucker (Eds.), Chronistin und Kritikerin der Moderne. Zum Werk Gabriele Tergits, J.B. Metzler Verlag, 2024, pp. 109–131.
2024 | Misc | LibreCat-ID: 58732 |

Blogpost: Praxisseminar zur Konzeption und Organisation wissenschaftlicher Tagungen des Fachbereichs Komparatistik an der Universität Paderborn (Sommersemester 2024)
A.M. Spener, Blogpost: Praxisseminar zur Konzeption und Organisation wissenschaftlicher Tagungen des Fachbereichs Komparatistik an der Universität Paderborn (Sommersemester 2024), 2024.
LibreCat
| Download (ext.)
A.M. Spener, Blogpost: Praxisseminar zur Konzeption und Organisation wissenschaftlicher Tagungen des Fachbereichs Komparatistik an der Universität Paderborn (Sommersemester 2024), 2024.
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48694
Nächstes Jahr in Jerusalem – oder auch nicht. Perspektiven auf Deutschland und Israel in Olga Grjasnowas "Der Russe ist einer, der Birken liebt" und Mirna Funks "Winternähe"
A.M. Spener, in: L. Nadolny, P. von Rosen, J. Schräder-Grau, E. Wildpanner (Eds.), DINGS 2021. Beiträge Zur Digitalen INternationalen Germanistischen Studierendentagung. Literatur Des 20. Und 21. Jahrhunderts, Christian A. Bachmann Verlag, Berlin, 2023, pp. 125–144.
LibreCat
A.M. Spener, in: L. Nadolny, P. von Rosen, J. Schräder-Grau, E. Wildpanner (Eds.), DINGS 2021. Beiträge Zur Digitalen INternationalen Germanistischen Studierendentagung. Literatur Des 20. Und 21. Jahrhunderts, Christian A. Bachmann Verlag, Berlin, 2023, pp. 125–144.
2023 | Book Review | LibreCat-ID: 48696 |

Rezension: Erika Thomalla: Anwälte des Autors. Zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert, Göttingen: Wallstein 2020 und Ines Barner: Von anderer Hand. Praktiken des Schreibens zwischen Autor und Lektor, Göttingen: Wallstein 2021
A.M. Spener, S. Heimgartner, Sprache Und Literatur 51 (2023) 312–320.
LibreCat
| Download (ext.)
A.M. Spener, S. Heimgartner, Sprache Und Literatur 51 (2023) 312–320.
2023 | Book Review | LibreCat-ID: 49083
Rezension: Evelyn Dueck und Sandro Zanetti (Hg.): Mitdenken. Paul Celans Theorie der Dichtung heute, Heidelberg: Winter 2022
A.M. Spener, Celan-Perspektiven 2022 (2023) 155–163.
LibreCat
A.M. Spener, Celan-Perspektiven 2022 (2023) 155–163.
2022 | Misc | LibreCat-ID: 48695 |

Blogpost: Flusseinsamkeiten: Hölderlins 'Ister' und 'Nekar' im Berlin der Gegenwart bei Tomer Dotan-Dreyfus
A.M. Spener, Blogpost: Flusseinsamkeiten: Hölderlins ’Ister’ und ’Nekar’ im Berlin der Gegenwart bei Tomer Dotan-Dreyfus, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Marbach, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
A.M. Spener, Blogpost: Flusseinsamkeiten: Hölderlins ’Ister’ und ’Nekar’ im Berlin der Gegenwart bei Tomer Dotan-Dreyfus, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Marbach, 2022.
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48692
"Welcome to Night Vale" und/mit Derrida: Lernen, mit den Gespenstern zu leben?
A.M. Spener, in: L. Allirand, A. Braucks, S. Engelmann-Kewitz, G. Sakalak, C. Schweda, T. Stöck (Eds.), Literatur Und Das Böse. Beiträge Des 10. Studierendenkongress Komparatistik, Christian A. Bachmann Verlag, Berlin, 2021, pp. 75–86.
LibreCat
A.M. Spener, in: L. Allirand, A. Braucks, S. Engelmann-Kewitz, G. Sakalak, C. Schweda, T. Stöck (Eds.), Literatur Und Das Böse. Beiträge Des 10. Studierendenkongress Komparatistik, Christian A. Bachmann Verlag, Berlin, 2021, pp. 75–86.
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 48691 |

"Unsere Rache ist unsere Existenz. Unsere Waffe ist die Sprache." Zum desintegrativen Potenzial von Mirna Funks Roman "Winternähe"
A.M. Spener, Undercurrents – Forum für linke Literaturwissenschaft 16 (2021) 40–43.
LibreCat
| Download (ext.)
A.M. Spener, Undercurrents – Forum für linke Literaturwissenschaft 16 (2021) 40–43.
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 48693
"Meine Trauer war (k)eine Krankheit"? Achronologisches Erzählen einer anhaltenden Trauerstörung in Olga Grjasnowas "Der Russe ist einer, der Birken liebt"
A.M. Spener, Anafora. Zeitschrift für Literaturwissenschaft (Sonderausgabe: Krankheitsbilder. Aufbrechen von Tabus in der deutschsprachigen Literatur) 8 (2021) 457–475.
LibreCat
| DOI
A.M. Spener, Anafora. Zeitschrift für Literaturwissenschaft (Sonderausgabe: Krankheitsbilder. Aufbrechen von Tabus in der deutschsprachigen Literatur) 8 (2021) 457–475.
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48690
"Dein jüdisches Gesicht". Zu drei Gedichten des "Ilana"-Zyklus von Paul Celan
A.M. Spener, in: H.-M. Speier (Ed.), Celan-Jahrbuch 11, Königshausen & Neumann, Würzburg, 2020, pp. 301–327.
LibreCat
A.M. Spener, in: H.-M. Speier (Ed.), Celan-Jahrbuch 11, Königshausen & Neumann, Würzburg, 2020, pp. 301–327.
Search
Filter Publications
Display / Sort
Export / Embed
13 Publications
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 55000
"Irgendwann kommt ein Kind / Es wird geboren in Wien, Wien, Wien, Wien" – Stadt- und Selbstmythisierung als künstlerische Strategien bei RAF Camora
A.M. Spener, in: Julia Ingold, Manuel Paß (Eds.), “Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!”. Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Deutschrap, transcript, n.d.
LibreCat
A.M. Spener, in: Julia Ingold, Manuel Paß (Eds.), “Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!”. Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Deutschrap, transcript, n.d.
2025 | Misc | LibreCat-ID: 58130
Tagungsbericht: "Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment. Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität (Interdisziplinäre und internationale Tagung in Paderborn, 4.‒7.6.2024)"
A.M. Spener, Tagungsbericht: “Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment. Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität (Interdisziplinäre und internationale Tagung in Paderborn, 4.‒7.6.2024)” , n.d.
LibreCat
A.M. Spener, Tagungsbericht: “Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment. Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität (Interdisziplinäre und internationale Tagung in Paderborn, 4.‒7.6.2024)” , n.d.
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54999
Nachträgliche Gegenwart. Zur Rezeption Paul Celans in Frédéric Brenners "ZERHEILT"
A.M. Spener, in: Bernd Auerochs, Friederike F. Günther, Markus May, Diego León-Villagrá (Eds.), Celan-Perspektiven 5: Transformationen Celans in der Kunst der Gegenwart, n.d.
LibreCat
A.M. Spener, in: Bernd Auerochs, Friederike F. Günther, Markus May, Diego León-Villagrá (Eds.), Celan-Perspektiven 5: Transformationen Celans in der Kunst der Gegenwart, n.d.
2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 50826
Von Exklusivität und Exklusion. Zum jüdischen Berlin in Gabriele Tergits "Effingers"
A.M. Spener, in: L. Banki, J. Sucker (Eds.), Chronistin und Kritikerin der Moderne. Zum Werk Gabriele Tergits, J.B. Metzler Verlag, 2024, pp. 109–131.
LibreCat
| Download (ext.)
A.M. Spener, in: L. Banki, J. Sucker (Eds.), Chronistin und Kritikerin der Moderne. Zum Werk Gabriele Tergits, J.B. Metzler Verlag, 2024, pp. 109–131.
2024 | Misc | LibreCat-ID: 58732 |

Blogpost: Praxisseminar zur Konzeption und Organisation wissenschaftlicher Tagungen des Fachbereichs Komparatistik an der Universität Paderborn (Sommersemester 2024)
A.M. Spener, Blogpost: Praxisseminar zur Konzeption und Organisation wissenschaftlicher Tagungen des Fachbereichs Komparatistik an der Universität Paderborn (Sommersemester 2024), 2024.
LibreCat
| Download (ext.)
A.M. Spener, Blogpost: Praxisseminar zur Konzeption und Organisation wissenschaftlicher Tagungen des Fachbereichs Komparatistik an der Universität Paderborn (Sommersemester 2024), 2024.
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48694
Nächstes Jahr in Jerusalem – oder auch nicht. Perspektiven auf Deutschland und Israel in Olga Grjasnowas "Der Russe ist einer, der Birken liebt" und Mirna Funks "Winternähe"
A.M. Spener, in: L. Nadolny, P. von Rosen, J. Schräder-Grau, E. Wildpanner (Eds.), DINGS 2021. Beiträge Zur Digitalen INternationalen Germanistischen Studierendentagung. Literatur Des 20. Und 21. Jahrhunderts, Christian A. Bachmann Verlag, Berlin, 2023, pp. 125–144.
LibreCat
A.M. Spener, in: L. Nadolny, P. von Rosen, J. Schräder-Grau, E. Wildpanner (Eds.), DINGS 2021. Beiträge Zur Digitalen INternationalen Germanistischen Studierendentagung. Literatur Des 20. Und 21. Jahrhunderts, Christian A. Bachmann Verlag, Berlin, 2023, pp. 125–144.
2023 | Book Review | LibreCat-ID: 48696 |

Rezension: Erika Thomalla: Anwälte des Autors. Zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert, Göttingen: Wallstein 2020 und Ines Barner: Von anderer Hand. Praktiken des Schreibens zwischen Autor und Lektor, Göttingen: Wallstein 2021
A.M. Spener, S. Heimgartner, Sprache Und Literatur 51 (2023) 312–320.
LibreCat
| Download (ext.)
A.M. Spener, S. Heimgartner, Sprache Und Literatur 51 (2023) 312–320.
2023 | Book Review | LibreCat-ID: 49083
Rezension: Evelyn Dueck und Sandro Zanetti (Hg.): Mitdenken. Paul Celans Theorie der Dichtung heute, Heidelberg: Winter 2022
A.M. Spener, Celan-Perspektiven 2022 (2023) 155–163.
LibreCat
A.M. Spener, Celan-Perspektiven 2022 (2023) 155–163.
2022 | Misc | LibreCat-ID: 48695 |

Blogpost: Flusseinsamkeiten: Hölderlins 'Ister' und 'Nekar' im Berlin der Gegenwart bei Tomer Dotan-Dreyfus
A.M. Spener, Blogpost: Flusseinsamkeiten: Hölderlins ’Ister’ und ’Nekar’ im Berlin der Gegenwart bei Tomer Dotan-Dreyfus, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Marbach, 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
A.M. Spener, Blogpost: Flusseinsamkeiten: Hölderlins ’Ister’ und ’Nekar’ im Berlin der Gegenwart bei Tomer Dotan-Dreyfus, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Marbach, 2022.
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48692
"Welcome to Night Vale" und/mit Derrida: Lernen, mit den Gespenstern zu leben?
A.M. Spener, in: L. Allirand, A. Braucks, S. Engelmann-Kewitz, G. Sakalak, C. Schweda, T. Stöck (Eds.), Literatur Und Das Böse. Beiträge Des 10. Studierendenkongress Komparatistik, Christian A. Bachmann Verlag, Berlin, 2021, pp. 75–86.
LibreCat
A.M. Spener, in: L. Allirand, A. Braucks, S. Engelmann-Kewitz, G. Sakalak, C. Schweda, T. Stöck (Eds.), Literatur Und Das Böse. Beiträge Des 10. Studierendenkongress Komparatistik, Christian A. Bachmann Verlag, Berlin, 2021, pp. 75–86.
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 48691 |

"Unsere Rache ist unsere Existenz. Unsere Waffe ist die Sprache." Zum desintegrativen Potenzial von Mirna Funks Roman "Winternähe"
A.M. Spener, Undercurrents – Forum für linke Literaturwissenschaft 16 (2021) 40–43.
LibreCat
| Download (ext.)
A.M. Spener, Undercurrents – Forum für linke Literaturwissenschaft 16 (2021) 40–43.
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 48693
"Meine Trauer war (k)eine Krankheit"? Achronologisches Erzählen einer anhaltenden Trauerstörung in Olga Grjasnowas "Der Russe ist einer, der Birken liebt"
A.M. Spener, Anafora. Zeitschrift für Literaturwissenschaft (Sonderausgabe: Krankheitsbilder. Aufbrechen von Tabus in der deutschsprachigen Literatur) 8 (2021) 457–475.
LibreCat
| DOI
A.M. Spener, Anafora. Zeitschrift für Literaturwissenschaft (Sonderausgabe: Krankheitsbilder. Aufbrechen von Tabus in der deutschsprachigen Literatur) 8 (2021) 457–475.
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48690
"Dein jüdisches Gesicht". Zu drei Gedichten des "Ilana"-Zyklus von Paul Celan
A.M. Spener, in: H.-M. Speier (Ed.), Celan-Jahrbuch 11, Königshausen & Neumann, Würzburg, 2020, pp. 301–327.
LibreCat
A.M. Spener, in: H.-M. Speier (Ed.), Celan-Jahrbuch 11, Königshausen & Neumann, Würzburg, 2020, pp. 301–327.