Optionen des Maschinenbaus in der Plattformökonomie von morgen

M. Drewel, M. Frank, J. Gausemeier, in: J. Gausemeier, Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts, Paderborn (Eds.), Vorausschau und Technologieplanung, Symposium für Vorausschau und Technologieplanung, Band 374, 2017, pp. 361–380.

Download
No fulltext has been uploaded.
Conference Paper | German
Author
Drewel, Marvin; Frank, Maximilian; Gausemeier, Jürgen
Editor
Gausemeier, Jürgen
Corporate Editor
Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts, Paderborn
Abstract
Kaum ein Gebiet weist im Zuge der Digitalisierung so viel Disruptionspotential auf, wie digitale Plattformen. Nachdem es im B2C-Bereich mit Plattformen wie Amazon und Airbnb schon zu gravierenden Veränderungen in der Wettbewerbsarena kommt, steht der B2B-Bereich an der Schwelle zur so genannten Plattformökonomie. Im Maschinenbau versuchen Vorreiter wie Claas und Trumpf mit eigenen Plattformen das Heft des Handelns in die Hand zu bekommen. Das ist aber für kleine und mittlere Unternehmen kaum eine Erfolg versprechende Option, da es zu einem Shake Out unter den Plattformanbietern kommen wird und nur wenige Große überleben werden. Für KMU zeichnet sich schon jetzt die Bedrohung ab, dass sie den direkten Kundenkontakt verlieren und zu austauschbaren Ausführern werden. Im Grunde fehlt insbesondere den mittelständisch geprägten Unternehmen eine Strategie zur vorteilhaften Positionierung in der künftigen Plattformökonomie. Wir zeigen, wie sich mit Hilfe der Szenario-Technik strategische Optionen für den Maschinenbau mit einem Zeithorizont 2030 ableiten lassen. Das beruht auf der Antizipation der künftigen Rahmenbedingungen der Plattformökonomie sowie auf alternativen Gestaltungsmöglichkeiten der Unternehmen. Aus heutiger Sicht deutet alles darauf hin, dass die Unternehmen mit Rahmenbedingungen zu rechnen haben, die sich unter dem Szenario mit dem Titel „Erfolgreicher Mittelstand mit staatlicher Unterstützung“ charakterisieren lassen. In dieser Situation bietet sich für die hier betrachtete Branche die Gestaltungsoption mit dem Titel „Kooperationen als Schlüssel zum Erfolg“ an. Aus dieser strategischen Stoßrichtung werden Handlungsempfehlungen für die Branche und für einzelne Unternehmen formuliert. Die vorgestellten Ergebnisse basieren auf ausführlichen Interviews mit namhaften Experten des Maschinenbaus und aus dem Bereich Plattformökonomie. Die Arbeit ist als ein methodischer Ansatz zu verstehen, sich mit dem durch die Digitalisierung induszierten Wandel der Wettbewerbsarena des Maschinenbaus fundiert auseinanderzusetzen.
Publishing Year
Proceedings Title
Vorausschau und Technologieplanung, Symposium für Vorausschau und Technologieplanung, Band 374
Volume
Band 374
Page
361-380
LibreCat-ID

Cite this

Drewel M, Frank M, Gausemeier J. Optionen des Maschinenbaus in der Plattformökonomie von morgen. In: Gausemeier J, Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts, Paderborn, eds. Vorausschau und Technologieplanung, Symposium für Vorausschau und Technologieplanung, Band 374. Vol Band 374. ; 2017:361-380.
Drewel, M., Frank, M., & Gausemeier, J. (2017). Optionen des Maschinenbaus in der Plattformökonomie von morgen. In J. Gausemeier & Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts, Paderborn (Eds.), Vorausschau und Technologieplanung, Symposium für Vorausschau und Technologieplanung, Band 374 (Vol. Band 374, pp. 361–380).
@inproceedings{Drewel_Frank_Gausemeier_2017, title={Optionen des Maschinenbaus in der Plattformökonomie von morgen}, volume={Band 374}, booktitle={Vorausschau und Technologieplanung, Symposium für Vorausschau und Technologieplanung, Band 374}, author={Drewel, Marvin and Frank, Maximilian and Gausemeier, Jürgen}, editor={Gausemeier, Jürgen and Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts, PaderbornEditors}, year={2017}, pages={361–380} }
Drewel, Marvin, Maximilian Frank, and Jürgen Gausemeier. “Optionen des Maschinenbaus in der Plattformökonomie von morgen.” In Vorausschau und Technologieplanung, Symposium für Vorausschau und Technologieplanung, Band 374, edited by Jürgen Gausemeier and Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts, Paderborn, Band 374:361–80, 2017.
M. Drewel, M. Frank, and J. Gausemeier, “Optionen des Maschinenbaus in der Plattformökonomie von morgen,” in Vorausschau und Technologieplanung, Symposium für Vorausschau und Technologieplanung, Band 374, 2017, vol. Band 374, pp. 361–380.
Drewel, Marvin, et al. “Optionen des Maschinenbaus in der Plattformökonomie von morgen.” Vorausschau und Technologieplanung, Symposium für Vorausschau und Technologieplanung, Band 374, edited by Jürgen Gausemeier and Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts, Paderborn, vol. Band 374, 2017, pp. 361–80.

Export

Marked Publications

Open Data LibreCat

Search this title in

Google Scholar