„Er war Laokoons ältester Sohn.“ Faszination und Sprachfindung in Peter Weiss’ Lessingpreis-Rede Laokoon oder Über die Grenzen der Sprache (1965).

L. van Laak, in: M. Baisch, A. Degen, J. Lüdtke (Eds.), Wie gebannt. Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit, Rombach, Freiburg im Breisgau, 2013, pp. 369–381.

Download
No fulltext has been uploaded.
Book Chapter | German
Book Editor
Baisch, Martin; Degen, Andreas; Lüdtke, Jana
Publishing Year
Book Title
Wie gebannt. Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit
Page
369-381
LibreCat-ID

Cite this

van Laak L. „Er war Laokoons ältester Sohn.“ Faszination und Sprachfindung in Peter Weiss’ Lessingpreis-Rede Laokoon oder Über die Grenzen der Sprache (1965). . In: Baisch M, Degen A, Lüdtke J, eds. Wie gebannt. Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit. Rombach; 2013:369-381.
van Laak, L. (2013). „Er war Laokoons ältester Sohn.“ Faszination und Sprachfindung in Peter Weiss’ Lessingpreis-Rede Laokoon oder Über die Grenzen der Sprache (1965). . In M. Baisch, A. Degen, & J. Lüdtke (Eds.), Wie gebannt. Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit (pp. 369–381). Rombach.
@inbook{van Laak_2013, place={Freiburg im Breisgau}, title={„Er war Laokoons ältester Sohn.“ Faszination und Sprachfindung in Peter Weiss’ Lessingpreis-Rede Laokoon oder Über die Grenzen der Sprache (1965). }, booktitle={Wie gebannt. Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit}, publisher={Rombach}, author={van Laak, Lothar}, editor={Baisch, Martin and Degen, Andreas and Lüdtke, Jana}, year={2013}, pages={369–381} }
Laak, Lothar van. “„Er war Laokoons ältester Sohn.“ Faszination und Sprachfindung in Peter Weiss’ Lessingpreis-Rede Laokoon oder Über die Grenzen der Sprache (1965). .” In Wie gebannt. Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit, edited by Martin Baisch, Andreas Degen, and Jana Lüdtke, 369–81. Freiburg im Breisgau: Rombach, 2013.
L. van Laak, “„Er war Laokoons ältester Sohn.“ Faszination und Sprachfindung in Peter Weiss’ Lessingpreis-Rede Laokoon oder Über die Grenzen der Sprache (1965). ,” in Wie gebannt. Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit, M. Baisch, A. Degen, and J. Lüdtke, Eds. Freiburg im Breisgau: Rombach, 2013, pp. 369–381.
van Laak, Lothar. “„Er war Laokoons ältester Sohn.“ Faszination und Sprachfindung in Peter Weiss’ Lessingpreis-Rede Laokoon oder Über die Grenzen der Sprache (1965). .” Wie gebannt. Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit, edited by Martin Baisch et al., Rombach, 2013, pp. 369–81.

Export

Marked Publications

Open Data LibreCat

Search this title in

Google Scholar