„Mit dem Sonnenschein des Daseins warm auf dem Bauche“ – Einverleibung als Erkenntnisform in Wilhelm Raabes Stopfkuchen

M. Famula, in: M. Famula, Y. Al-Taie (Eds.), Unverfügbares Verinnerlichen. Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie, (= Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 92), Brill | Rodopi, Amsterdam, 2020, pp. 134–154.

Download
No fulltext has been uploaded.
Book Chapter | German
Book Editor
Famula, Marta; Al-Taie, Yvonne
Publishing Year
Book Title
Unverfügbares Verinnerlichen. Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie, (= Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 92)
Page
134–154
LibreCat-ID

Cite this

Famula M. „Mit dem Sonnenschein des Daseins warm auf dem Bauche“ – Einverleibung als Erkenntnisform in Wilhelm Raabes Stopfkuchen. In: Famula M, Al-Taie Y, eds. Unverfügbares Verinnerlichen. Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie, (= Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 92). Brill | Rodopi; 2020:134–154.
Famula, M. (2020). „Mit dem Sonnenschein des Daseins warm auf dem Bauche“ – Einverleibung als Erkenntnisform in Wilhelm Raabes Stopfkuchen. In M. Famula & Y. Al-Taie (Eds.), Unverfügbares Verinnerlichen. Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie, (= Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 92) (pp. 134–154). Brill | Rodopi.
@inbook{Famula_2020, place={Amsterdam}, title={„Mit dem Sonnenschein des Daseins warm auf dem Bauche“ – Einverleibung als Erkenntnisform in Wilhelm Raabes Stopfkuchen}, booktitle={Unverfügbares Verinnerlichen. Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie, (= Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 92)}, publisher={Brill | Rodopi}, author={Famula, Marta}, editor={Famula, Marta and Al-Taie, Yvonne}, year={2020}, pages={134–154} }
Famula, Marta. “„Mit dem Sonnenschein des Daseins warm auf dem Bauche“ – Einverleibung als Erkenntnisform in Wilhelm Raabes Stopfkuchen.” In Unverfügbares Verinnerlichen. Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie, (= Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 92), edited by Marta Famula and Yvonne Al-Taie, 134–154. Amsterdam: Brill | Rodopi, 2020.
M. Famula, “„Mit dem Sonnenschein des Daseins warm auf dem Bauche“ – Einverleibung als Erkenntnisform in Wilhelm Raabes Stopfkuchen,” in Unverfügbares Verinnerlichen. Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie, (= Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 92), M. Famula and Y. Al-Taie, Eds. Amsterdam: Brill | Rodopi, 2020, pp. 134–154.
Famula, Marta. “„Mit dem Sonnenschein des Daseins warm auf dem Bauche“ – Einverleibung als Erkenntnisform in Wilhelm Raabes Stopfkuchen.” Unverfügbares Verinnerlichen. Figuren der Einverleibung zwischen Eucharistie und Anthropophagie, (= Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 92), edited by Marta Famula and Yvonne Al-Taie, Brill | Rodopi, 2020, pp. 134–154.

Export

Marked Publications

Open Data LibreCat

Search this title in

Google Scholar