Stephanie Seidl: Blendendes Erzählen. Narrative Entwürfe von Ritterheiligkeit in deutschsprachigen Georgslegenden des Hoch- und Spätmittelalters

P. Somogyi, ZfdA 142 (2013) 537–541.

Download
No fulltext has been uploaded.
Book Review | German
Author
Somogyi, Peter
Publishing Year
Journal Title
ZfdA 142
Page
537-541
LibreCat-ID

Cite this

Somogyi P. Stephanie Seidl: Blendendes Erzählen. Narrative Entwürfe von Ritterheiligkeit in deutschsprachigen Georgslegenden des Hoch- und Spätmittelalters. ZfdA 142. Published online 2013:537-541.
Somogyi, P. (2013). Stephanie Seidl: Blendendes Erzählen. Narrative Entwürfe von Ritterheiligkeit in deutschsprachigen Georgslegenden des Hoch- und Spätmittelalters. In ZfdA 142 (pp. 537–541).
@article{Somogyi_2013, title={Stephanie Seidl: Blendendes Erzählen. Narrative Entwürfe von Ritterheiligkeit in deutschsprachigen Georgslegenden des Hoch- und Spätmittelalters}, journal={ZfdA 142}, author={Somogyi, Peter}, year={2013}, pages={537–541} }
Somogyi, Peter. “Stephanie Seidl: Blendendes Erzählen. Narrative Entwürfe von Ritterheiligkeit in deutschsprachigen Georgslegenden des Hoch- und Spätmittelalters.” ZfdA 142, 2013.
P. Somogyi, “Stephanie Seidl: Blendendes Erzählen. Narrative Entwürfe von Ritterheiligkeit in deutschsprachigen Georgslegenden des Hoch- und Spätmittelalters,” ZfdA 142. pp. 537–541, 2013.
Somogyi, Peter. “Stephanie Seidl: Blendendes Erzählen. Narrative Entwürfe von Ritterheiligkeit in deutschsprachigen Georgslegenden des Hoch- und Spätmittelalters.” ZfdA 142, 2013, pp. 537–41.

Export

Marked Publications

Open Data LibreCat

Search this title in

Google Scholar