Kohäsion und soziales Kapital : Ausschließungsprozesse in der Sozialen Arbeit

S. Landhäußer, Sozialmagazin (2016) 20–25.

Download
No fulltext has been uploaded.
Journal Article | Published | German
Abstract
Soziale Arbeit rückt im Zusammenhang mit der Thematisierung eines geringen gesellschaftlichen Zusammenhalts in den Vordergrund, wenn vermehrte Kohäsion mit der Aktivierung sozialen Kapitals erreicht werden soll. Vor diesem Hintergrund wird eine auf politischer Ebene prominente Version sozialen Kapitals sowie ihr Beitrag zur Erhöhung gesellschaftlichen Zusammenhalts genauer untersucht und auf seine Aussagekraft für die Soziale Arbeit hin befragt.
Publishing Year
Journal Title
Sozialmagazin
Issue
11-12
Page
20-25
ISSN
LibreCat-ID

Cite this

Landhäußer S. Kohäsion und soziales Kapital : Ausschließungsprozesse in der Sozialen Arbeit. Sozialmagazin. 2016;(11-12):20-25. doi:10.3262/SM1612020
Landhäußer, S. (2016). Kohäsion und soziales Kapital : Ausschließungsprozesse in der Sozialen Arbeit. Sozialmagazin, 11–12, 20–25. https://doi.org/10.3262/SM1612020
@article{Landhäußer_2016, title={Kohäsion und soziales Kapital : Ausschließungsprozesse in der Sozialen Arbeit}, DOI={10.3262/SM1612020}, number={11–12}, journal={Sozialmagazin}, publisher={Beltz Juventa}, author={Landhäußer, Sandra}, year={2016}, pages={20–25} }
Landhäußer, Sandra. “Kohäsion und soziales Kapital : Ausschließungsprozesse in der Sozialen Arbeit.” Sozialmagazin, no. 11–12 (2016): 20–25. https://doi.org/10.3262/SM1612020.
S. Landhäußer, “Kohäsion und soziales Kapital : Ausschließungsprozesse in der Sozialen Arbeit,” Sozialmagazin, no. 11–12, pp. 20–25, 2016, doi: 10.3262/SM1612020.
Landhäußer, Sandra. “Kohäsion und soziales Kapital : Ausschließungsprozesse in der Sozialen Arbeit.” Sozialmagazin, no. 11–12, Beltz Juventa, 2016, pp. 20–25, doi:10.3262/SM1612020.

Export

Marked Publications

Open Data LibreCat

Search this title in

Google Scholar