Theoretisch und praktisch erreichbare Regelgüte von Servoantrieben - Teil 1: Grundsätzliche Zusammenhänge

S. Beineke, A. Bähr, J. Böcker, antriebstechnik (2010) 22–26.

Download
No fulltext has been uploaded.
Journal Article | Published | German
Author
Beineke, Stephan; Bähr, Alexander; Böcker, JoachimLibreCat
Abstract
Die Regelungsqualität eines Servoreglers wird in Marketing und Vertrieb anhand charakteristischer Kennwerte beurteilt. Wettbewerber aus dem asiatischen Raum werben häufig mit hohen Bandbreiten des Drehzahlregelkreises. Europäische Hersteller führen kurze Abtastzeiten für die Regelkreise als Gütekriterium an und werben mit Abtastfrequenzen von 32 kHz im Stromregelkreis. Von Kundenseite werden diese Kennwerte als Gütekriterien aufgegriffen, obwohl sie für den Anwender aus dem Maschinenbau nur unter idealen Voraussetzungen Aussagekraft haben. Da die realen Verhältnisse an einer Produktionsmaschine oder Anlage wesentlich ungünstiger sind, sollen in diesem Beitrag die Zusammenhänge zwischen den genannten Kennwerten und der tatsächlich erzielbaren Regelungsperformanz für den Anwender transparent gemacht werden.
Publishing Year
Journal Title
antriebstechnik
Issue
1-2
Page
22-26
LibreCat-ID

Cite this

Beineke S, Bähr A, Böcker J. Theoretisch und praktisch erreichbare  Regelgüte von Servoantrieben - Teil 1: Grundsätzliche Zusammenhänge. antriebstechnik. 2010;(1-2):22-26.
Beineke, S., Bähr, A., & Böcker, J. (2010). Theoretisch und praktisch erreichbare  Regelgüte von Servoantrieben - Teil 1: Grundsätzliche Zusammenhänge. antriebstechnik, 1–2, 22–26.
@article{Beineke_Bähr_Böcker_2010, title={Theoretisch und praktisch erreichbare  Regelgüte von Servoantrieben - Teil 1: Grundsätzliche Zusammenhänge}, number={1–2}, journal={antriebstechnik}, publisher={Vereinigte Fachverlage}, author={Beineke, Stephan and Bähr, Alexander and Böcker, Joachim}, year={2010}, pages={22–26} }
Beineke, Stephan, Alexander Bähr, and Joachim Böcker. “Theoretisch und praktisch erreichbare  Regelgüte von Servoantrieben - Teil 1: Grundsätzliche Zusammenhänge.” antriebstechnik, no. 1–2 (2010): 22–26.
S. Beineke, A. Bähr, and J. Böcker, “Theoretisch und praktisch erreichbare  Regelgüte von Servoantrieben - Teil 1: Grundsätzliche Zusammenhänge,” antriebstechnik, no. 1–2, pp. 22–26, 2010.
Beineke, Stephan, et al. “Theoretisch und praktisch erreichbare  Regelgüte von Servoantrieben - Teil 1: Grundsätzliche Zusammenhänge.” antriebstechnik, no. 1–2, Vereinigte Fachverlage, 2010, pp. 22–26.

Export

Marked Publications

Open Data LibreCat

Search this title in

Google Scholar