“Neben Amerika ist das Getto von Litzmannstadt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Ironisierung als inner- und extradiskursive sprachliche Grenzziehungspraktik

F. Markewitz, in: M.-L. Merten, S. Kabatnik, K. Kuck, L. Bülow, R. Mroczynski (Eds.), Sprachliche Grenzziehungspraktiken. Analysefelder und Perspektiven, Narr Francke Attempto, Tübingen, 2023, pp. 125–148.

Download
No fulltext has been uploaded.
Book Chapter | Published | German
Book Editor
Merten, Marie-Luis; Kabatnik, Susanne; Kuck, Kristin; Bülow, Lars; Mroczynski, Robert
Publishing Year
Book Title
Sprachliche Grenzziehungspraktiken. Analysefelder und Perspektiven
Series Title / Volume
Studien zur Pragmatik
Volume
5
Page
125-148
LibreCat-ID

Cite this

Markewitz F. “Neben Amerika ist das Getto von Litzmannstadt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Ironisierung als inner- und extradiskursive sprachliche Grenzziehungspraktik. In: Merten M-L, Kabatnik S, Kuck K, Bülow L, Mroczynski R, eds. Sprachliche Grenzziehungspraktiken. Analysefelder und Perspektiven. Vol 5. Studien zur Pragmatik. Narr Francke Attempto; 2023:125-148.
Markewitz, F. (2023). “Neben Amerika ist das Getto von Litzmannstadt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Ironisierung als inner- und extradiskursive sprachliche Grenzziehungspraktik. In M.-L. Merten, S. Kabatnik, K. Kuck, L. Bülow, & R. Mroczynski (Eds.), Sprachliche Grenzziehungspraktiken. Analysefelder und Perspektiven (Vol. 5, pp. 125–148). Narr Francke Attempto.
@inbook{Markewitz_2023, place={Tübingen}, series={Studien zur Pragmatik}, title={“Neben Amerika ist das Getto von Litzmannstadt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Ironisierung als inner- und extradiskursive sprachliche Grenzziehungspraktik}, volume={5}, booktitle={Sprachliche Grenzziehungspraktiken. Analysefelder und Perspektiven}, publisher={Narr Francke Attempto}, author={Markewitz, Friedrich}, editor={Merten, Marie-Luis and Kabatnik, Susanne and Kuck, Kristin and Bülow, Lars and Mroczynski, Robert}, year={2023}, pages={125–148}, collection={Studien zur Pragmatik} }
Markewitz, Friedrich. ““Neben Amerika ist das Getto von Litzmannstadt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Ironisierung als inner- und extradiskursive sprachliche Grenzziehungspraktik.” In Sprachliche Grenzziehungspraktiken. Analysefelder und Perspektiven, edited by Marie-Luis Merten, Susanne Kabatnik, Kristin Kuck, Lars Bülow, and Robert Mroczynski, 5:125–48. Studien zur Pragmatik. Tübingen: Narr Francke Attempto, 2023.
F. Markewitz, ““Neben Amerika ist das Getto von Litzmannstadt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Ironisierung als inner- und extradiskursive sprachliche Grenzziehungspraktik,” in Sprachliche Grenzziehungspraktiken. Analysefelder und Perspektiven, vol. 5, M.-L. Merten, S. Kabatnik, K. Kuck, L. Bülow, and R. Mroczynski, Eds. Tübingen: Narr Francke Attempto, 2023, pp. 125–148.
Markewitz, Friedrich. ““Neben Amerika ist das Getto von Litzmannstadt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Ironisierung als inner- und extradiskursive sprachliche Grenzziehungspraktik.” Sprachliche Grenzziehungspraktiken. Analysefelder und Perspektiven, edited by Marie-Luis Merten et al., vol. 5, Narr Francke Attempto, 2023, pp. 125–48.

Export

Marked Publications

Open Data LibreCat

Search this title in

Google Scholar