Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
9932 Publications
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39600
Kullmann H, Stieling H. Inklusionsbezogenes Potenzial der kulturellen Bildung am Beispiel des Darstellendes Spiels/Theaters in der Schule. In: Scheunpflug A, Wulf C, Züchner I, eds. Kulturelle Bildung . Springer; 2022:160-187.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41140
Silvestri M. Restauratio und memoria. Strategien des Wiederaufbaus in Annaberg nach dem großen Stadtbrand von 1604. In: Silvestri M, ed. Im-materiell. Kulturerbe-Studien für Eva-Maria Seng zum 60. Geburtstag. ; 2022:228-252.
LibreCat
2022 | Book | LibreCat-ID: 39958
Sackel J. Wem gehört das Meer? Globale Ressourcen und die dritte UN-Seerechtskonferenz (1968–1994). Vol 52. 1st ed. De Gruyter; 2022.
LibreCat
2022 | Book Review | LibreCat-ID: 41200
Wallmeier N. Sarah Ihden, Katharina Dreessen u. Robert Langhanke (Hgg.): Studien zur mittelniederdeutschen und frühneuhochdeutschen Sprache und Literatur, Hildesheim, Zürich u. New York: Olms 2021. PBB. 2022;144(1):121-124.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 40971
Topalović E. Wirklichkeit(en) konstruieren: Die Mediendidaktik Deutsch als Säule oder Fundament? Didaktik Deutsch. 2022;(52/53):10-15. doi:10.21248/dideu.100
LibreCat
| DOI
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41467
Pinsch JC. Am Ende siegt die Liebe. Wie M. Night Shyamalans „The Happening“ im Zuge der Coronapandemie neu gesehen werden kann. In: Kirsner I, Schroeter-Wittke H, eds. Pandemie Im Film. Religiöse Und Ästhetische Transformationen in Der Populärkultur. ; 2022:117-132.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41468
Pinsch JC. Von der Corona-Realität eingeholt. Verschwörungserzählungen und Endzeiterwartungen in der Serie „Sløborn“. In: Kirsner I, Schroeter-Wittke H, eds. Pandemie Im Film. Religiöse Und Ästhetische Transformationen in Der Populärkultur. ; 2022:133-151.
LibreCat
2022 | Book Review | LibreCat-ID: 41470
Pinsch JC, Lerke S. Rezension zu Gerhard Kampe/Thomas Kampe (Ed.), beyond forgetting. persecution/exile/memory. transdisciplinarity in design, perfomance and education, Göttingen 2021. theologie.geschichte Zeitschrift für Theologie und Geschichte. 2022;17.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 41482
Hilkenmeier J, Greiner C, Bonanati S, Buhl HM. Förderung von motivierenden Gesprächsstrategien im Elterngespräch. Workshop für Lehrkräfte und Studierende. Journal für LehrerInnenbildung. 2022;22(2):40-51.
LibreCat
2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 40451
Franzen K, Blumberg E, Schroeder R, Reh A, Miller S, Kottmann B. Inclusive science teaching in primary schools and its didactic-diagnostic potential. Single Paper. Porto International Conference on Research in Education 2022 (ICRE 2022). In: Polytechnic of Porto, Centre for Research and Innovation in Education (inED) of the School of Education; 2022.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41171
Harnack M. Aushandlungsprozesse zur preußischen Kunstförderung am Beispiel der Ausschmückung der St.-Rochus-Kirche in Düsseldorf. In: Harnack M, Duschner P, Silvestri M, eds. Im-materiell. Kulturerbe-Studien für Eva-Maria Seng zum 60. Geburtstag. ; 2022:299-318.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 41168
Harnack M. Aus dem Landeskunstfonds finanzierte Wandgemälde in Gerichtsgebäuden Preußens. Entwicklungstendenzen zwischen 1860 und 1920. Insitu Zeitschrift für Architekturgeschichte. 2022;14(2):267-282.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 41852
Duschner P. 28. Jahrestagung zu Fragen der Geschichte: Heimat – Ort und Identität. Paderborner Historische Mitteilungen. 2022;35:99-101.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41867
Seng E-M. Handwerk als immaterielles Kulturerbe. In: Wagener K. M, Weber G, Geisler TA, et al., eds. Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag. ; 2022:173-177.
LibreCat
2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 41937
Grosser C. Wahrnehmung lernförderlicher Faktoren digitaler Lernbegleitung Während der Pandemie (SoSe 2021-SoSe 2022). In: ; 2022.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 41952
van Ophuysen S, Bloh B, Schürer S. Den Übergang von der Grundschule gestalten. Pädagogik. 2022;(7-8):72-76.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41930
Topalović E, Uhl B. Das Stellungsfeldermodell im Deutschunterricht: Wie urteilen Lehrkräfte über ein grammatisches Modell? . In: Müller A, Turgay K, eds. Grammatische Modellierung Als Grundlage Für Sprachdidaktische Vermittlung. Linguistische Berichte (LB). Buske; 2022.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 34133
Schneijderberg C, Götze N, Steinhardt I, Schindler J. (Be)Werten im organisationsabhängigen Interaktionssystem: das Beispiel Peer Review in Akkreditierungsverfahren von Hochschulen und Studiengängen. Zeitschrift für Evaluation. 2022;21(02):217-244. doi:10.31244/zfe.2022.02.03
LibreCat
| Files available
| DOI
2022 | Book Review | LibreCat-ID: 42327
Blachut A, Härtel K. Kurzreferat zu Gülbeyaz, Esin Işıl: Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit. Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache. Münster: Waxmann, 2020. 380 S.; Ill. (Mehrsprachigkeit; 50). Germanistik Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. 2022;63(1-2):73.
LibreCat
2022 | Book Review | LibreCat-ID: 40931
Foerster A. Roebert, Sebastian: Die Königin im Zentrum der Macht. Reginale Herrschaft in der Krone Aragón am Beispiel Eleonores von Sizilien (1349–1375). ZHF. 2022;49(2):294-296.
LibreCat