Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
9934 Publications
2017 | Conference Paper | LibreCat-ID: 32911
Kracauers feuilletonistische Städtebilder
C. Öhlschläger, in: S. Lessenich (Ed.), Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016, 2017.
LibreCat
C. Öhlschläger, in: S. Lessenich (Ed.), Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016, 2017.
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 33414
Über Grenzenlosigkeit und Widerstand. May Ayim und der bundesdeutsche Alltagsrassismus.
M. Kißling, schliff (6) (2017) 167–175.
LibreCat
M. Kißling, schliff (6) (2017) 167–175.
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33423
Going native
C. Hamann, M. Kißling, in: D. Göttsche, A. Dunker, G. Dürbeck (Eds.), Handbuch Postkolonialismus und Literatur, Metzler, Stuttgart, 2017, pp. 149–153.
LibreCat
C. Hamann, M. Kißling, in: D. Göttsche, A. Dunker, G. Dürbeck (Eds.), Handbuch Postkolonialismus und Literatur, Metzler, Stuttgart, 2017, pp. 149–153.
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33424
Abbas Khider: Ohrfeige (2017). Transit-Ort „Asylheim“: Rassismuserfahrungen als Parameter von Fluchtgeschichte (Sekundarstufe II)
M. Kißling, in: D. Wrobel, J. Mikota (Eds.), Flucht-Literatur. Texte für den Unterricht. Band 2, Schneider Hohengehren , Baltmannsweiler, 2017, pp. 200–206.
LibreCat
M. Kißling, in: D. Wrobel, J. Mikota (Eds.), Flucht-Literatur. Texte für den Unterricht. Band 2, Schneider Hohengehren , Baltmannsweiler, 2017, pp. 200–206.
2017 | Book Review | LibreCat-ID: 33426
Rezension zu Hans-Thies Lehmann: Brecht lesen. In: Brecht Jahrbuch 2017 (42).
M. Kißling, (2017).
LibreCat
M. Kißling, (2017).
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 32909
Evaluation in den Literaturwissenschaften: Perspektiven und Probleme
C. Öhlschläger, H. Schauer, M. Lepper, Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes: Germanistik in der DDR. Heft 2, 64. Jg. (2017) 129–132.
LibreCat
C. Öhlschläger, H. Schauer, M. Lepper, Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes: Germanistik in der DDR. Heft 2, 64. Jg. (2017) 129–132.
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33215
Lexikalische Störungen
T. Ulrich, in: A. Mayer, T. Ulrich (Eds.), Sprachtherapie Mit Kindern, Ernst Reinhardt, Munich, 2017, pp. 85–150.
LibreCat
T. Ulrich, in: A. Mayer, T. Ulrich (Eds.), Sprachtherapie Mit Kindern, Ernst Reinhardt, Munich, 2017, pp. 85–150.
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 33320
Diagnostiklexikalischer Störungen bei spracherwerbsgestörten Kindern
T. Ulrich, Sprachförderung Und Sprachtherapie in Schule Und Praxis 6 (2017) 140–147.
LibreCat
T. Ulrich, Sprachförderung Und Sprachtherapie in Schule Und Praxis 6 (2017) 140–147.
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33181
Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte. Eine Einleitung
L. Süwolto, in: dies. (Ed.), Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte. , Open-Access-Publikation der Universitätsbibliothek, Paderborn , 2017, pp. 8–22.
LibreCat
L. Süwolto, in: dies. (Ed.), Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte. , Open-Access-Publikation der Universitätsbibliothek, Paderborn , 2017, pp. 8–22.
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33178
“Da mein Vater nicht mehr über die Brücke in meine Welt gelangen kann, muss ich hinüber zu ihm". Zum Verhältnis von Subjektivität und Sprache in Arno Geigers "Der alte König in seinem Exil“
L. Süwolto, in: D. Ringkamp, S. Strauß, dies. (Eds.), Demenz und Subjektivität. Ästhetische, literarische und philosophische Perspektiven, Peter Lang, Frankfurt a.M. u.a., 2017, pp. 71–88.
LibreCat
L. Süwolto, in: D. Ringkamp, S. Strauß, dies. (Eds.), Demenz und Subjektivität. Ästhetische, literarische und philosophische Perspektiven, Peter Lang, Frankfurt a.M. u.a., 2017, pp. 71–88.
2017 | Book | LibreCat-ID: 33176
Geschlechter-Dramen: literarische und filmische Inszenierungen von 1800 bis heute
A. Debisow, Geschlechter-Dramen: literarische und filmische Inszenierungen von 1800 bis heute, Universitätsbibliothek Universitätsbibliothek, Paderborn, 2017.
LibreCat
A. Debisow, Geschlechter-Dramen: literarische und filmische Inszenierungen von 1800 bis heute, Universitätsbibliothek Universitätsbibliothek, Paderborn, 2017.
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33177
Geschlechter-Dramen: Dramatising Gender in Literatur und Film. Eine Einleitung
A. Debisow, in: Dies. (Ed.), Geschlechter-Dramen: Literarische Und Filmische Inszenierungen von 1800 Bis Heute. , Universitätsbibliothek Paderborn, Paderborn, 2017, pp. 9–24.
LibreCat
A. Debisow, in: Dies. (Ed.), Geschlechter-Dramen: Literarische Und Filmische Inszenierungen von 1800 Bis Heute. , Universitätsbibliothek Paderborn, Paderborn, 2017, pp. 9–24.
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33157
Demenz und Subjektivität. Ästhetische, literarische und philosophische Perspektiven
L. Süwolto, D. Ringkamp, S. Strauß, eds., Demenz und Subjektivität. Ästhetische, literarische und philosophische Perspektiven, Peter Lang, Frankfurt a.M. u.a., 2017.
LibreCat
L. Süwolto, D. Ringkamp, S. Strauß, eds., Demenz und Subjektivität. Ästhetische, literarische und philosophische Perspektiven, Peter Lang, Frankfurt a.M. u.a., 2017.
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 33158
Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte
L. Süwolto, ed., Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte, Open-Access-Publikation der Universitätsbibliothek, Paderborn, 2017.
LibreCat
L. Süwolto, ed., Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte, Open-Access-Publikation der Universitätsbibliothek, Paderborn, 2017.
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33138
‚Je suis, je vis, j’existe‘. Zum Konzept des repos in Graffignys Lettres d’une Péruvienne
H. Schlieper, in: V. del Valle, C. Koch (Eds.), Romanistische Grenzgänge: Gender, Didaktik, Literatur, Sprache. (Romanische Sprachen Und Ihre Didaktik, 59), ibidem, Stuttgart, 2017, pp. 57–66.
LibreCat
H. Schlieper, in: V. del Valle, C. Koch (Eds.), Romanistische Grenzgänge: Gender, Didaktik, Literatur, Sprache. (Romanische Sprachen Und Ihre Didaktik, 59), ibidem, Stuttgart, 2017, pp. 57–66.
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33139
Los cuerpos católicos y la novela del naturalismo radical de Eduardo López Bago.
H. Schlieper, in: A. López Labourdette (Ed.), Cuerpos extra/ ordinarios. Discursos y prácticas somáticas en América Latina y España. (Américas entre comillas), Linkgua, Barcelona, 2017, pp. 237–256.
LibreCat
H. Schlieper, in: A. López Labourdette (Ed.), Cuerpos extra/ ordinarios. Discursos y prácticas somáticas en América Latina y España. (Américas entre comillas), Linkgua, Barcelona, 2017, pp. 237–256.
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 32630
Familientragödie. Die Begründung des modernen Dramas in der Frühen Neuzeit (am Beispiel von Pierre Corneilles „Médée")
J. Steigerwald, Comparatio. Zeitschrift für Vergleichende Literaturwissenschaft 9/2 (2017) 285–304.
LibreCat
J. Steigerwald, Comparatio. Zeitschrift für Vergleichende Literaturwissenschaft 9/2 (2017) 285–304.
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 33116
Die Grenzen galanter Täuschung: tromperie und Identität in Molières Amphitryon (1668)
Schlieper H., Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 41. 1-2 (2017) 85–101.
LibreCat
Schlieper H., Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 41. 1-2 (2017) 85–101.
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 32633
Le naturel. Molières Modellierung eines sozialen und ästhetischen Ideals ("L'École des femmes", "La Critique de l'École des femmes", "L'Impromptu de Versailles“)
J. Steigerwald, Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 41, 3/4 (2017) 283–305.
LibreCat
J. Steigerwald, Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 41, 3/4 (2017) 283–305.
2017 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 32893
W.G. Sebald-Handbuch. Leben-Werk-Wirkung
C. Öhlschläger, M. Niehaus, eds., W.G. Sebald-Handbuch. Leben-Werk-Wirkung, Metzler Verlag, Stuttgart, 2017.
LibreCat
C. Öhlschläger, M. Niehaus, eds., W.G. Sebald-Handbuch. Leben-Werk-Wirkung, Metzler Verlag, Stuttgart, 2017.