Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

376 Publications


2003 | Book Review | LibreCat-ID: 19540
Eke, Norbert Otto. “Marcus Kreikebaum: Heiner Müllers Gedichte. Bielefeld: Aisthesis, 2003.” Germanistik, 2003.
LibreCat
 

2003 | Book Review | LibreCat-ID: 19541
Eke, Norbert Otto. “Katharina Ebrecht: Heiner Müllers Lyrik. Quellen und Vorbilder. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2001.” Germanistik, 2003.
LibreCat
 

2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19350
Eke, Norbert Otto. “Geschichte und Gedächtnis im Drama.” In Heiner Müller Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, edited by Hans-Thies Lehmann, Patrick Primavesi, and Olaf Schmitt, 52–58. Stuttgart/Weimar: Metzler, 2003.
LibreCat
 

2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19351
Eke, Norbert Otto. “[Heiner Müller:] Frühe Biographie/Prägungen.” In Heiner Müller Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, edited by Hans-Thies Lehmann, Patrick Primavesi, and Olaf Schmitt, 1–9. Stuttgart/Weimar: Metzler, 2003.
LibreCat
 

2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19352
Eke, Norbert Otto. “Text und/im Theater. Entgrenzungsstrategien im Drama der DDR-Dramatik seit den 70er Jahren. Eine Erinnerung und ein Plädoyer für einen Wechsel der Forschungsperspektive.” In Theater als Paradigma der Moderne? Positionen zwischen historischer Avantgarde und Medienzeitalter, edited by Christopher Balme, Erika Fischer-Lichte, and Stephan Grätzel, 28:243–55. Mainzer Forschungen zu Drama und Theater. Tübingen, Basel: Francke, 2003.
LibreCat
 

2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19354
Eke, Norbert Otto. “Moderne Zeit(en). Der Kampf um die Zeit in Romantik und Vormärz.” In Romantik und Vormärz. Zur Archäologie literarischer Kommunikation in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, edited by Wolfgang Bunzel, Peter Stein, and Florian Vaßen, 163–83. Bielefeld: Aisthesis, 2003.
LibreCat
 

2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19355
Eke, Norbert Otto. “„Optima philosophia mortis meditatio“ oder Der Weg des Dramatikers Hartmut Lange von der Geschichtsdialektik zur Endlichkeitsphilosophie.” In Der Dramatiker und Erzähler Hartmut Lange, edited by Manfred Durzak, 90–114. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2003.
LibreCat
 

2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19356
Eke, Norbert Otto. “Maxim Biller [and the Shoah].” In Holocaust Literature. An Encyclopedia of Writers and Their Work, edited by Lillian Kremer, 155–58. New York. London: Routledge, 2003.
LibreCat
 

2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19357
Eke, Norbert Otto. “Edgar Hilsenrath [and the Shoah].” In Holocaust Literature. An Encyclopedia of Writers and Their Work, edited by Lillian Kremer, 1:554–58. New York. London: Routledge, 2003.
LibreCat
 

2002 | Book Review | LibreCat-ID: 19542
Eke, Norbert Otto. “Peter Simhandl: Theatergeschichte in einem Band. Mit Beiträgen von Franz Wille und Grit van Dyk. Aktualisierte Neuauflage. Berlin: Henschel, 2001.” Germanistik, 2002.
LibreCat
 

2002 | Book Review | LibreCat-ID: 19543
Eke, Norbert Otto. “Margret Dietrich: Zur Humanisierung des Lebens. Theater und Kunst. Ausgewählte Vorträge. Hrsg. V. Elisabeth Großegger, Andrea Sommer-Mathis und Dorothea Weber. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2000.” Germanistik, 2002.
LibreCat
 

2002 | Book | LibreCat-ID: 19106
Eke, Norbert Otto. Thomas Valentin: Tod eines Mannequins [und andere Fernsehspiele]. Fernsehspiele II (Edition). Vol. 10. Thomas Valentin. Werke in Einzelbänden. Oldenburg: Igel, 2002.
LibreCat
 

2002 | Book | LibreCat-ID: 19109
Eke, Norbert Otto. Thomas Valentin: Anna und Totò [und andere Fernsehspiele]. Fernsehspiele I (Edition). Vol. 9. Thomas Valentin. Werke in Einzelbänden. Oldenburg: Igel, 2002.
LibreCat
 

2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19353
Eke, Norbert Otto. “„Kein neues Theater mit alten Stücken“. Entgrenzung der Dramaturgien in der DDR-Dramatik seit den 70er Jahren (Müller, Braun, Brasch, Trolle).” In Rückblicke auf die Literatur der DDR, edited by Hans-Christian Stillmark and Christoph Lehker, 52:307–46. Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik, 2002.
LibreCat | Download (ext.)
 

2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 19358
Eke, Norbert Otto. “„Wir spielen um‘s Höchste.“ Christian Dietrich Grabbe als Stratege des Literaturmarkts und eine Ausstellung zu seinem 200. Geburtstag in der Lippischen Landesbibliothek Detmold.” Zeitschrift für deutsche Philologie 121, no. H. 4 (2002): 607–13.
LibreCat
 

2002 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19361
Eke, Norbert Otto. “Der Erzähler als Bildermacher, oder: „Spätestens seit ‚Jugend einer Studienrätin’ habe ich meine Arbeit für das Fernsehen als meine Hauptarbeit angesehen.“ Thomas Valentins Fernsehspiele.” In Thomas Valentin: Tod eines Mannequins. Fernsehspiele II, edited by Norbert Otto Eke, 10:461–95. Thomas Valentin. Werke in Einzelbänden. Oldenburg: Igel, 2002.
LibreCat
 

2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 19362
Eke, Norbert Otto. “Schönheit der Verwund(er)ung. Herta Müllers Weg zum Gedicht.” Text + Kritik, H. 155: Herta Müller, no. Juli (2002): 64–79.
LibreCat
 

2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 19363
Eke, Norbert Otto. “Das Schweben und die Form. Angela Krauß’ Erzählkunst.” Neue deutsche Literatur, no. H. 1/2 (2002): 129–37.
LibreCat
 

2002 | Journal Article | LibreCat-ID: 19365
Eke, Norbert Otto. “„Was wollen Sie? Die Absolution?“ Opfer- und Täterprojektionen bei Maxim Biller.” Zeitschrift für deutsche Philologie. Beiheft 11: Deutsch-jüdische Literatur der neunziger Jahre. Die Generation nach der Shoah. Hg. von Sander L. Gilman und Hartmut Steinecke, 2002, 89–107.
LibreCat
 

2001 | Book Review | LibreCat-ID: 19544
Eke, Norbert Otto. “Franz-Josef Deiters: Drama im Augenblick des Sturzes. Zur Allegorisierung des Dramas in der Moderne. Versuche zu einer Konstitutionstheorie. Berlin: Erich Schmidt, 1999.” Germanistik, 2001.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=104)

status=public

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: Chicago

Export / Embed