Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

376 Publications


2020 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19051
Eke NO, ed. Vormärz-Handbuch. Bielefeld: Aisthesis; 2020.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19093
Eke NO. „Romantik“ und „Vormärz“. Ein Streitfall. In: Borgards R, Dedner B, eds. Georg Büchner und die Romantik. Berlin/Boston: de Gruyter; 2020:13-32.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19094
Eke NO. Ethische Erinnerungskultur. Peter Weiss‘ Memorial des ‚ganzen‘ Widerstands. In: Stillmark H-C, ed. Peter Weiss erinnernd – Ansichten und Einsichten. Berlin: Weidler; 2020:51-65.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19095
Eke NO. Vormärz – Prolegomenon einer Epochendarstellung. In: Eke NO, ed. Vormärz-Handbuch. Bielefeld: Aisthesis; 2020:9-18.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19097
Eke NO. Vormärz und Klassik. In: Eke NO, ed. Vormärz-Handbuch. Bielefeld: Aisthesis; 2020:155-164.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19098
Eke NO. Vormärz und Aufklärung. In: Eke NO, ed. Vormärz-Handbuch. Bielefeld: Aisthesis; 2020:171-178.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19099
Eke NO. Exil. In: Eke NO, ed. Vormärz-Handbuch. Bielefeld: Aisthesis; 2020:289-297.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19101
Eke NO. Habitueller Antiklassizismus. Christian Dietrich Grabbe und die Kritik an Klassik und Romantik im Vormärz. In: Gather K, ed. Zwischen Emanzipation und Sozialdisziplinierung: Pädagogik im Vormärz. Bielefeld: Aisthesis; 2020:231-258.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 19103
Eke NO. Nachruf: Hartmut Steinecke zum Gedenken. Zeitschrift für deutsche Philologie. 2020;139(1):1-3.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 19153 | OA
Eke NO. Der ‚Eigene Kalender‘ des Erinnerns: Die Wahrheit der erfundenen Erinnerung in Herta Müllers Romanen, Erzählungen und Essays. German Life and Letters (Special Issue: Herta Müller and the Currents of European History). 2020;73(1):72-84.
LibreCat | Download (ext.)
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 23793
Eke N. Regeln der Kunst: Habitus, Literatur und ästhetische Form. In: Japanischen Gesellschaft für Germanistik unter der Leitung von Yoshiki Koda. , ed. Religiöse Erfahrung – Literarischer Habitus. . München:  : Iudicium; 2020:S. 205-229.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 23798
Eke N. Utopie als/der Störung. Heiner Müller und die „Lücke im Ablauf“. In: Mülke M, Neuber W, Ueding G, Vidal F, eds. Rhetorik. Ein Internationales Jahrbuch . Vol Band 39. Rhetorik und Utopie Hg. von Francesca Vidal. Berlin/Boston: de Gruyter ; 2020:S. 71-85.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 23799
Eke N. Wider die Literaturwerkstättenliteratur? – Der Autor als „Obertonsänger“. Clemens J. Setz und die Gegenwartsliteratur. . In: Hermann I, Prelog N, eds. „Es  Gibt Dinge, Die Es Nicht Gibt“. Vom Erzählen Des Unwirklichen Im Werk von Clemens J. Setz. . Würzburg: Königshausen & Neumann ; 2020:S. 35-49.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 23802
Eke N. „Das Schöne ist das Durchsichtige“. Norbert Otto Eke und Christof Hamann im Gespräch mit Herta Müller. In: Herta Müller. . Text + Kritik 155/2020 2 Auflage: Neufassung Hg von Norbert Otto Eke und Christof Hamann. 2020;(155):S. 3-23.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 23805
Eke N. „Ein paar Freunde lachen. so verrückt daß ganz nahe / schon im Schach das Schweigen steht“. Lachen in Herta Müllers Texten. . Herta Müller Text + Kritik 155/2020 2 Auflage: Neufassung Hg von Norbert Otto Eke und Christof Hamann . 2020;(155):S. 144-161.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 23806
Eke N. Auswahlbibliographie (Herta Müller). Herta Müller Text + Kritik 155/2020 2 Auflage: Neufassung Hg von Norbert Otto Eke und Christof Hamann . 2020;(155):S.195-222.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 23807
Eke N. Popularisierung der Form. Volkstümlichkeit als Medium im Vormärz. In: Medien öffentlicher Rede nach Heine: zwischen Popularität und Populismus. Hg. von Dorothea Walzer. Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie. 2020;(18):S. 97-118.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 23808
Eke N. Pilpul, oder: Er hatte geglaubt, es sei alles gut. Jüdische Mystik in Die Tochter. . In: Sina unter Mitarbeit von Tanita Kraaz K, ed. Im Kopf von Maxim Biller. Essays zum Werk. Köln: Kiepenheuer & Witsch; 2020:S. 51-77.
LibreCat
 

2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 23810
Eke N. Vom ‚kleinen‘ ö und ‚großen‘ O. (Nicht allein) Komische Wendungen im Werk von Markus Orths. In: Bartl A, Zilles S, eds. Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt. Studien zum Werk von Markus Orths. Würzburg: Königshausen & Neumann; 2020:S. 47-64.
LibreCat
 

2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 23811
Eke N. Der ‚Eigene Kalender‘ des Erinnerns: Die Wahrheit der erfundenen Erinnerung in Herta Müllers Romanen, Erzählungen und Essays. German Life and Letters H 1: Herta Müller and the Currents of European History. 2020;(73):S. 72-84.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=104)

status=public

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed