Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
381 Publications
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 19500
N. O. Eke, “Zaal Andronikashvili: Die Erzeugung des dramatischen Textes. Ein Beitrag zur Theorie des Sujets,” Germanistik, vol. 52, no. H. 1/2. p. 136, 2011.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 19505
N. O. Eke, “Anna Souksengphet-Dachlauer: Text als Klangmaterial. Heiner Müllers Texte in Heiner Goebbes‘ Hörstücken,” Germanistik, vol. 52, no. H. 1/2. p. 404f., 2011.
LibreCat
2011 | Book | LibreCat-ID: 19006
N. O. Eke and D. Olasz-Eke, „Sprache, die so tröstlich zu mir kam“. Thomas Valentin in Briefen von und an Hermann Hesse. Bielefeld: Aisthesis, 2011.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 19271
N. O. Eke, “Von Taschentüchern und anderen Dingen, oder: Die ‘akute Einsamkeit des Menschen’. Herta Müller und der Widerspruch,” literatur für leser, no. 2, pp. 71–81, 2011.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19273
N. O. Eke, “Spiegel/Bilder – Werner Fritschs Anatomie von Terror und Krieg,” in Terror und Form (Limbus. Australisches Jahrbuch für germanistische Literatur- und Kulturwissenschaft. Band 4), F.-J. Deiters and u. a., Eds. Freiburg, Berlin, Wien: Rombach, 2011, pp. 13–28.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19278
N. O. Eke, “‘Gelber Mais, keine Zeit’. Herta Müllers Nach-Schrift Atemschaukel. Roman,” in GegenwartsLiteratur. Ein germanistisches Jahrbuch/A German Studies Yearbook 10/2011, P. M. Lützeler and E. McGlothlin, Eds. Tübingen: Stauffenburg, 2011, pp. 54–74.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19279
N. O. Eke, “Wahre, unzeitige und falsche Aufklärung. Fortschreibungen einer ‘alten’ Debatte im Kontext der Französischen Revolution,” in “Das Leben in der Poesie”. Festschrift für Magdolna Orosz zum 60. Geburtstag, A. F. Balogh and P. Varga, Eds. Budapest, 2011, pp. 35–46.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 19280
N. O. Eke, “Dem ‘Haufen genügt die Täuschung’. Georg Forster und das Theater,” Georg-Forster-Studien, vol. XVI, pp. 153–175, 2011.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 19281
N. O. Eke, “‘Blühe, deutsches Vaterland’. Hoffmann von Fallerslebens ‘volkstümliche’ Hymne und die ‘deutsche’ Hymnenpraxis,” Der Deutschunterricht 63, H. 3: Literatur und Musik, pp. 32–44, 2011.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 19282
N. O. Eke, “Welt-Kunst-Beobachtung. Rainald Goetz und das Theater,” Text + Kritik, H. 190, no. März, pp. 52–67, 2011.
LibreCat
2010 | Book | LibreCat-ID: 19012
N. O. Eke and A. Allkemper, Literaturwissenschaft, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. München: Fink, 2010.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19283
N. O. Eke, “Ausschau halten nach den Toten. Marcel Beyers Spurensuche im Feld der Familie,” in Deutsche Familienromane. Literarische Genealogien und internationaler Kontext, S. Costagli and M. Galli, Eds. München: Fink, 2010, pp. 145–156.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19284
N. O. Eke, “„Jetzt aber Schluß!“ – Verwerfungen im Erinnerungsraum des frühen Nachkriegstheaters,” in „Wacht auf, denn eure Träume sind schlecht!“ Literatur in den Anfangsjahren der Bundesrepublik Deutschland, J. Badewien and H. Schmidt-Bergmann, Eds. Karlsruhe: Evangelische Akademie Baden, 2010, pp. 9–49.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19285
N. O. Eke, “„Es ist alles wahr, was man hört.“ Die Shoah im Spiegelraum des westdeutschen Nachkriegstheaters,” in Die ersten Stimmen. Deutschsprachige Texte zur Shoah 1945-1963 / Les premières voix. Écrits sur la Shoah en langue allemande 1945-1963, R. Vogel-Klein, Ed. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2010, pp. 159–181.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19286
N. O. Eke, “Der törichte Freiherr und die vernünftige Negerin. Ethnische Codierungen in Lafontaines Leben und Thaten des Freiherrn Quinctius Heymeran von Flaming,” in August Lafontaine (1758-1831). Ein Bestsellerautor zwischen Spätaufklärung und Romantik, C.-F. Berghahn and D. Sangmeister, Eds. Bielefeld: vrg, 2010, pp. 203–223.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19287
N. O. Eke, “KeimZellen: Familie – Staat – Terrorismus,” in Familien Erzählen. Das literarische Werk John von Düffels, S. Catani and F. Marx, Eds. Göttingen: Wallstein, 2010, pp. 85–97.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19289
N. O. Eke, “„Heilig bleibt das Vaterland“. Konfigurationen des Nationalen im Historischen Drama der Restaurationszeit,” in Von der Spätaufklärung zur Badischen Revolution. Literarisches Leben in Baden zwischen 1800 und 1850, A. Aumhammer, W. Kühlmann, and H. Schmidt-Bergmann, Eds. Freiburg, Berlin, Wien: Rombach, 2010, pp. 193–210.
LibreCat
2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19457
N. O. Eke, “Georg Büchner. Rezeption und Wirkung – Junges Deutschland, Vormärz,” in Büchner-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, R. Borgards and H. Neumeyer, Eds. Stuttgart/Weimar: Metzler, 2009, pp. 318–321.
LibreCat
2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 19458
N. O. Eke, “Mehr als bloße „Familienpimpelei“,” Bargfelder Bote, vol. 317–318, no. Mai 2009, pp. 21–27, 2009.
LibreCat
2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19459
N. O. Eke, “Heinrich von Kleist. Rezeption und Wirkung – DDR,” in Kleist-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, I. Breuer, Ed. Stuttgart/Weimar: Metzler, 2009, pp. 427–431.
LibreCat