Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

381 Publications


2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19320
Eke, N. O. (2008). „Aber die Liebe? Aber der Tod?“ Judith Kuckarts Prosa. In W. Gödden (Ed.), Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung 9 (pp. 381–389). Bielefeld: Aisthesis.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19322
Eke, N. O., Bunzel, W., & Vaßen, F. (2008). Geschichtsprojektionen. Rekurse auf das 18. Jahrhundert und die Konstruktion von ‚Aufklärung’ im deutschen Vormärz. In W. Bunzel, N. O. Eke, & F. Vaßen (Eds.), Der nahe Spiegel. Vormärz und Aufklärung (pp. 9–27). Bielefeld: Aisthesis.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19323
Eke, N. O. (2008). „Man muß die Deutschen mit der Novelle fangen“. Theodor Mundt, die Poesie des Lebens und die „Emancipation der Prosa“ im Vormärz. In W. Bunzel, N. O. Eke, & F. Vaßen (Eds.), Der nahe Spiegel. Vormärz und Aufklärung (pp. 295–312). Bielefeld: Aisthesis.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19324
Eke, N. O. (2008). „Auf des Degens Spitze die Welt jetzt steht“. Heiner Müller liest Schiller. In V. C. Dörr & M. Hofmann (Eds.), „Verteufelt human“? Zum Humanitätsideal der Weimarer Klassik (pp. 175–197). Berlin: Erich Schmidt.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19329
Eke, N. O. (2008). Orient und Okzident. Mohammed, der Islam und das Christentum. Zur Darstellung kultureller Alterität um 1800 (mit einem Seitenblick auf die Bestände der Fürstlichen Bibliothek Corvey). In C. Goer & M. Hofmann (Eds.), Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770-1850 (pp. 85–102). München: Fink.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19330
Eke, N. O. (2008). „In jeder Sprache sitzen andere Augen“. Herta Müllers ex-zentrisches Schreiben. In H. R. Brittnacher & H. M. Klaue (Eds.), Unterwegs. Zur Poetik des Vagabundentums im 20. Jahrhundert (pp. 247–259). Köln, Weimar, Wien: Böhlau.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19331
Eke, N. O., & Olasz-Eke, D. (2008). Nachwort. In Thomas Valentin Lesebuch. Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Norbert Otto Eke und Dagmar Olasz-Eke (pp. 139–157). Köln: Nyland-Stiftung im Aisthesis Verlag.
LibreCat
 

2007 | Book | LibreCat-ID: 19007
Eke, N. O. (2007). Wort/Spiele. Drama – Film – Literatur. Berlin: Erich Schmidt.
LibreCat
 

2007 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19080
Eke, N. O., & Geulen, E. (Eds.). (2007). Tiere, Texte, Spuren. Berlin: Erich Schmidt.
LibreCat
 

2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19332
Eke, N. O. (2007). Grausame Spiegel. Lenaus Blick zurück nach vorn: Die Albigenser. Freie Dichtungen. In B. Füllner & K. Füllner (Eds.), Von Sommerträumen und Wintermärchen. Versepen im Vormärz (pp. 49–71). Bielefeld: Aisthesis.
LibreCat
 

2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19333
Eke, N. O., & Geulen, E. (2007). Tiere, Texte, Spuren (Vorwort). In N. O. Eke & E. Geulen (Eds.), Tiere, Texte, Spuren (pp. 1–3). Berlin: Erich Schmidt.
LibreCat
 

2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19335
Eke, N. O. (2007). Im „deutschen Zauberwald“. Spiegel- und Kippfiguren des Antisemitismus in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur. In K.-M. Bogdal, K. Holz, & M. N. Lorenz (Eds.), Literarischer Antisemitismus nach Auschwitz (pp. 243–261). Stuttgart/Weimar: Metzler.
LibreCat
 

2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19336
Eke, N. O. (2007). „Nichts, was einen Anfang hatte, ist unendlich.“ Robert Menasses Arbeit an der Differenz – Die Zerstörung der Welt als Wille und Vorstellung. Frankfurter Poetikvorlesungen. In E. Schörkhuber (Ed.), Was einmal wirklich war. Zum Werk Robert Menasses (pp. 237–250). Wien: Sonderzahl.
LibreCat
 

2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19337
Eke, N. O. (2007). Das ‚kleine Sagen’ und das ‚große Sagen’. Herta Müllers Gegenschrift. In Walter-Hasenclever-Gesellschaft. Jahrbuch 2005/2006 (pp. 113–128). Aachen: Shaker.
LibreCat
 

2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19338
Eke, N. O. (2007). Schreckbilder: Die Revolution als Aufstand der ‚schwarzen Männer’. In J. Birgfeld & C. D. Conter (Eds.), Das Unterhaltungsstück um 1800. Literaturhistorische Konfigurationen – Signaturen der Moderne. Zur Geschichte des Theaters als Reflexionsmedium von Gesellschaft, Politik und Ästhetik (pp. 3–29). Hannover: Wehrhahn.
LibreCat
 

2007 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19334
Eke, N. O. (2007). Politische Dramaturgien des Komischen. Satire im Vormärz (mit Blick auf das Drama). In M. Vogt, B. Füllner, & F. Wahrenburg (Eds.), Georg Weerth und die Satire im Vormärz. Referate des internationalen Kolloquiums im 150. Todesjahr des Autors, 16.-18.Juni 2006 in der Lippischen Landesbibliothek, Detmold (pp. 13–36). Aisthesis.
LibreCat
 

2006 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 19481
Eke, N. O. (2006). Bürgerliches Trauerspiel. In H. Brunner & R. Moritz (Eds.), Literaturwissenschaftliches Lexikon. Grundbegriffe der Germanistik (2. überarbeitete und erweiterte Auflage, pp. 68–70). Berlin: Erich Schmidt.
LibreCat
 

2006 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 19484
Eke, N. O. (2006). DDR-Literatur. In H. Brunner & R. Moritz (Eds.), Literaturwissenschaftliches Lexikon. Grundbegriffe der Germanistik (2. überarbeitete und erweiterte Auflage, pp. 74–79). Berlin: Erich Schmidt.
LibreCat
 

2006 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 19486
Eke, N. O. (2006). Tragödie. In H. Brunner & R. Moritz (Eds.), Literaturwissenschaftliches Lexikon. Grundbegriffe der Germanistik (2. überarbeitete und erweiterte Auflage, pp. 411–414). Berlin: Erich Schmidt.
LibreCat
 

2006 | Book Review | LibreCat-ID: 19518
Eke, N. O. (2006). Kathrin Krause: Robert Menasses Trilogie der Entgeisterung. Ein Beitrag zur Theorie des Romans. Bielefeld: Aisthesis, 2005. Germanistik.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=104)

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: APA

Export / Embed