Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

83 Publications


2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 58058
Wenzel A, Blumberg E. Digital Media at the Out-of-school Learning Place - A Qualitative Interview Study with Prospective Science Teachers. Science Education International. 2024;35(4):421-428. doi:10.33828/sei.v35.i4.12
LibreCat | DOI
 

2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58059
Wenzel A, Schulze JR, Crummenerl LL, Blumberg E. Durch den Einsatz digitaler Medien an außerschulischen Lernorten naturwissenschaftliches Lernen fördern . In: Herzig B, Eickelmann B, Schwabl F, Schulze J, Niemann J, eds. Lehrkräftebildung  in Der Digitalen Welt: Zukunftsorientierte Forschungs-  Und Praxisperspektiven . Waxmann; 2024:169-178. doi:https://doi.org/10.31244/9783830998372
LibreCat | DOI
 

2024 | Book Chapter | LibreCat-ID: 58060
Thevißen M, Blumberg E. Improvement of Diagnostic Competences Using Video-Supported Training Moduls a Design-Based Research-Study. . In: Kaya G, Sardag M, Donmez I, eds. Proceedings Book Series-V of the ESERA 2023 Conference.Connecting Science Education with Cultural Heritage, Strand Number 15. Nobel Bilimsel Eserler; 2024:212-221.
LibreCat
 

2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 50799
Blumberg E, Gövert A, Schürmann M, Brenke L, Henning C. Vielfalt stärken im naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht - Mehrperspektivische Ein- und Ausblicke der Projektarbeit in der Grundschule. In: Decker C, Diederichs L, Gefele K, Mochalova M, Zierau C, eds. Sprachbildung und interkulturelle Kompetenz im Lehramtsstudium. Stauffenburg; 2023:165-188.
LibreCat
 

2023 | Conference Abstract | LibreCat-ID: 42245
Hellmich F, Hoya FK, Schulze JR, Blumberg E. The composition of pre-service teacher teams and children’s competencies in inclusive education. 20th Biennial EARLI (European Association for Research on Learning and Instruction) Conference 2023. “Education as a Hope in Uncertain Times.” In: Aristotle University of Thessaloniki/University of Macedonia; 2023.
LibreCat
 

2023 | Conference Abstract | LibreCat-ID: 53548
Hellmich F, Hoya FK, Schulze JR, Blumberg E. Wer kooperiert besser mit wem? – Effekte des Team-Teachings von Lehramtsstudierenden auf die Kompetenzen von Kindern im (inklusiven) naturwissenschaftlichen Sachunterricht. Vortrag auf der Sektionstagung Empirische Bildungsforschung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) und der Kommission Bildungsplanung, Bildungsorganisation und Bildungsrecht (KBBB). Thema: „Schule und Lehrkräfte. Bildung neu denken“. . In: Universität Potsdam; 2023.
LibreCat
 

2023 | Conference Abstract | LibreCat-ID: 53547
Schulze JR, Blumberg E, Hellmich F. Effekte eines universitären Trainings zur Lehrerkooperation auf die inklusionsbezogenen Selbstkonzepte von Lehramtsstudierenden. Vortrag auf der Sektionstagung Empirische Bildungsforschung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) und der Kommission Bildungsplanung, Bildungsorganisation und Bildungsrecht (KBBB). Thema: „Schule und Lehrkräfte. Bildung neu denken“. . In: Universität Potsdam; 2023.
LibreCat
 

2023 | Conference Paper | LibreCat-ID: 35892
Hoya FK, Schulze JR, Blumberg E, Hellmich F. Effekte des Feedbacks von Lehrkräften auf die Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und die intrinsische Motivation von Kindern im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule. Vortrag auf der 10. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF). Thema: „Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz“. In: Universität Duisburg-Essen; 2023.
LibreCat
 

2022 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 39446
Becher A, Blumberg E, Goll T, Michalik K, Tenberge C, eds. Sachunterricht in Der Informationsgesellschaft. Klinkhardt; 2022. doi:10.35468/5935
LibreCat | DOI
 

2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 40452
Hellmich F, Hoya FK, Schulze JR, Blumberg E. The composition of pre-service teacher teams and primary school students’ competencies in (non-)inclusive science lessons. Oral Communication. Porto International Conference on Research in Education 2022 (ICRE 2022), Polytechnic of Porto, Centre for Research and Innovation in Education (inED) of the School of Education. In: Polytechnic of Porto; 2022.
LibreCat
 

2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35871
Hellmich F, Hoya FK, Schulze JR, Kirsch A, Blumberg E, Schwab S. Kooperatives Unterrichten von Studierenden des Lehramts an Grund- und Förderschulen als Vorbereitung auf den inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterricht. In: Buchhaupt F, Becker J, Katzenbach D, Lutz D, Strecker A, Urban M, eds. Qualifizierung Für Inklusion. Grundschule . Vol 2. Waxmann ; 2022:47-61. doi:10.31244/9783830995135
LibreCat | DOI
 

2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 35990
Hoya FK, Schulze JR, Blumberg E, Hellmich F. Effects of Teacher Feedback on Primary School Students’ Self-Efficacy Beliefs and their Interest in Science Lessons. Single Paper. ECER (European Conference on Educational Research) 2022 PLUS. “Education in a Changing World: The impact of global realities on the prospects and experiences of educational research.” In: Yerevan State University; 2022.
LibreCat
 

2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 36026
Schulze JR, Blumberg E, Hellmich F. Pre-Service Teachers’ Collaborative Lesson Planning and their Self-Concepts in Inclusive Education. Single Paper. EARLI SIG 11 Conference 2022 ‘Teaching and Teacher Education’. “Digital Transformation in Teaching and Teacher Education.” In: Carl von Ossietzky University Oldenburg; 2022.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 40033
Brenke L, Kirsch A, Blumberg E. (Selbst-)Einschätzungen zum Herausforderungsbereich Digitalisierung in Schule und Hochschule – Eine empirische Online-Befragung bei Sachunterrichtsstudierenden an der Universität Paderborn. GDSU-Journal. 2022;Heft 13:72-75.
LibreCat
 

2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 35921
Hoya FK, Schulze JR, Blumberg E, Hellmich F. Effekte des Feedbacks von Lehrkräften auf die Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und die intrinsische Motivation von Kindern im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule. Vortrag. 30. Jahrestagung der Kommission “Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe” der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE, Sektion Schulpädagogik). Thema: “Nachhaltige Bildung in der Grundschule.” In: Universität Regensburg; 2022.
LibreCat
 

2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 36009
Hellmich F, Hoya FK, Schulze JR, Blumberg E. Pre-service teachers’ team-teaching practices and children’s competence development in inclusive schools. Single Paper. EARLI SIG 11 Conference 2022 ‘Teaching and Teacher Education’. “Digital Transformation in Teaching and Teacher Education.” In: Carl von Ossietzky University Oldenburg; 2022.
LibreCat
 

2022 | Conference Paper | LibreCat-ID: 40453
Schroeder R, Blumberg E, Miller S, Kottmann B, Reh A, Franzen K. DiPoSa: Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientierten Sachunterrichts: Identifizieren, Konzeptualisieren und Implementieren. Vortrag auf der Auftaktveranstaltung zur BMBF-Förderrichtlinie „Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung“ im Rahmen des BMBF-Metavorhabens „Qualifizierung für inklusive Bildung“. In: ; 2022.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 40019
Blumberg E, Brenke L, Schürmann M, Gövert A. Vielfalt stärken im naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht – Mehrperspektivische Sichtweisen zur Nutzung sprachlicher und kultureller Heterogenität im Sachunterricht der Grundschule und in der sachunterrichtsdidaktischen Lehrer*innenausbildung. Das Projekt “Vielfalt stärken.” Published online 2022.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 40034
Thonemann L, Deutschen K, Lakemeyer JM, Reh A, Blumberg E. Sachunterricht lehren in Zeiten der Pandemie – Eine Online-Befragung zu den Auswirkungen der digitalen Lehre auf den Materialeinsatz in der sachunterrichtsdidaktischen Hochschulausbildung. GDSU-Journal. 2022;Heft 13:105-108.
LibreCat
 

2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 40030
Tänzer S, Lauterbach R, Blumberg E, Grittner F, Lange J, Schomaker C. Sachunterricht begründet planen – Das Prozessmodell Generativer Unterrichtsplanung Sachunterricht (GUS). GDSU-Journal. 2022;Heft 13:11-13.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=37549)

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed