Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

87 Publications


2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31093
„Profile der Gegenwartsliteratur“
L. van Laak, ed., „Profile der Gegenwartsliteratur“, bei Königshauses & Neumann, Würzburg, 2019.
LibreCat
 

2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31226
Schmerz und Ironie. Mascha Kaléko und die deutsche Kultur (mit Blick auf Heinrich Heine)
L. van Laak, in: N. Eke, S. Willeke (Eds.), Zwischen den Sprachen - mit der Sprache? , Aisthesis, Bielefeld, 2019, pp. 271–280.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31222
Literatur und Film: Friedrich Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame
L. van Laak, in: G. Butzer, H. Zapf (Eds.), Theorien der Literatur. Grundlagen und Perspektiven. Bd. VIII: Literatur und die anderen Künste, Narr Francke Attempto, Tübingen, 2018, pp. 119–126.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31224
Zeiterfahrung und Geschichtsreflexion in Emine Sevgi Özdamars Perikizi
L. van Laak, in: M. Hofmann (Ed.), Der Neue Weltengarten 2017/2018, Wehrhahn, Hannover, 2018, pp. 28–42.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31220
Medien, Macht, Medienmacht: Wolfgang Koeppens Das Treibhaus (1953) und Heinrich Bölls Die verlorene Ehre der Katharina Blum (1974)
L. van Laak, in: M. Schmitz (Ed.), Literatur und Politik. Zwischen Engagement und „Neuer Subjektivität“, WVT, Trier, 2017, pp. 5–13.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31219
Einbildungskraft und Intermedialität bei Friedrich von Spee und Catharina Regina von Greiffenberg
L. van Laak, in: J. Robert (Ed.), Intermedialität in der Frühen Neuzeit. Formen - Funktionen - Konzepte, de Gruyter, Boston - Berlin, 2017, pp. 137–151.
LibreCat
 

2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31217
Aspekte einer Hermeneutik der Aufrichtigkeit in Christian Fürchtegott Gellerts Leben der schwedischen Gräfin von G***
L. van Laak, in: S. Bunke, K. Mihaylova (Eds.), Aufrichtigkeitseffekte. Signale, soziale Interaktionen und Medien im Jahrhundert der Aufklärung, Rombach, Freiburg, 2016, pp. 69–78.
LibreCat
 

2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31215
Erich Kästner und die Jugendzeitschrift Pinguin: Vermittlung der Moderne nach dem Zweiten Weltkrieg
L. van Laak, in: S. Becker, S. Hanuschek (Eds.), Erich Kästner und die Moderne, Tectum, Marburg, 2016, pp. 137–146.
LibreCat
 

2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31218 LibreCat
 

2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31214
Sinnlichkeit und Geselligkeit. Zur Grundlegung von Humanität in Lessings Die Juden, Minna von Barnhelm und Nathan der Weise
L. van Laak, in: A. Kosenina, S. Stockhorst (Eds.), Lessing und die Sinne, Wehrhahn, Hannover, 2016, pp. 203–212.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31212
„Und lange war ich noch ein Thier / Da ich ein Mensch schon heißen sollte.“ Identitätsbehauptung zwischen Vernunftkritik und Glaubenszweifel bei Albrecht von Haller
L. van Laak, in: W. Braungart, H. Köhler (Eds.), Subjekt und Subjektivität 1800 / 1900, Iudicium-Verlag, München, 2015, pp. 56–69.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31213
Stille als medienästhetisches Problem in Ingmar Bergmans Das Schweigen (1963) und Jane Campions Das Piano (1993)
L. van Laak, in: H.-P. Preußer (Ed.), Sinnlichkeit und Sinn im Kino. Zur Interdependenz von Körperlichkeit und Textualität in der Filmrezeption, Schüren, Marburg, 2015, pp. 94–102.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31208
Gattungsfragen als medientheoretisches Problem. Salomon Gessners Kunsttheorie und Idyllenproduktion
L. van Laak, in: N. Birkner, Y.-G. Mix (Eds.), Idyllik im Kontext von Antike und Moderne. Tradition und Transformation eines europäischen Topos, de Gruyter, Berlin und Boston, 2015, pp. 120–129.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31211
Maximin als religiöses Medium
L. van Laak, in: W. Braungart (Ed.), Stefan George und die Religion, de Gruyter, Berlin und Boston, 2015, pp. 42–51.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31207
Das „halbe Ohr des Hörers“. Zum Problem der Aufmerksamkeit in den Radiotheorien Rudolf Arnheims und Bertolt Brechts
L. van Laak, in: B. Herrmann (Ed.), Dichtung für die Ohren. Literatur als tonale Kunst, vorwerk 8, Berlin, 2015, pp. 331–345.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31206
Anerkennung. Erzählen als Medienökonomie in Patrick Roths Roman ‚SUNRISE. Das Buch Joseph“
L. van Laak, in: M. Kopp-Marx, G. Langenhorst (Eds.), Die Wiederentdeckung der Bibel bei Patrick Roth. Von der ‚Christus-Trilogie’ bis ‚SUNRISE. Das Buch Joseph’, Wallstein, Göttingen, 2014, pp. 237–247.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31205
Störung im Medienwechsel? Heinar Kipphardts Theater- und Fernsehspiel-Fassungen von Lenz’ Lustspiel Die Soldaten
L. van Laak, in: S. Hanuschek (Ed.), Stören auf lustvolle Weise. Heinar Kipphardt zum Neunzigsten, Wehrhahn, Hannover, 2014, pp. 69–79.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31204
Medien in Thomas Glavinics Romanen Der Kameramörder und Lisa
L. van Laak, in: A. Bartl, J. Glasenapp, I. Hermann (Eds.), Zwischen Alptraum und Glück: Thomas Glavinics Vermessungen der Gegenwart, Wallstein, Göttingen, 2014, pp. 301–311.
LibreCat
 

2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31091
"Johnson-Studien"
L. van Laak, ed., “Johnson-Studien,” Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2013.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31201
„Er war Laokoons ältester Sohn.“ Faszination und Sprachfindung in Peter Weiss’ Lessingpreis-Rede Laokoon oder Über die Grenzen der Sprache (1965).
L. van Laak, in: M. Baisch, A. Degen, J. Lüdtke (Eds.), Wie gebannt. Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit, Rombach, Freiburg im Breisgau, 2013, pp. 369–381.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=42976)

status=public

Search

Filter Publications

Display / Sort

Export / Embed