Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

132 Publications


2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18782
Seng E-M. - “德国制造”——德意志制造联盟:20 世纪早期的德国工业设计、建筑设计与艺术院校改革 - ‘Made in Germany’- The German Werkbund: Industrial Design, Architecture and Art School Reform in the Early 20th Century. In: Zhuangshi 6. ; 2019:72-86.
LibreCat
 

2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 18783
Seng E-M. The Museum. Tsinghua Art Museum TAM 11. 2019:41-52.
LibreCat
 

2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18804
Seng E-M, Saage R. Geometrische Muster zwischen frühneuzeitlicher Utopie und russischer Avantgarde. In: Illies C, ed. Bauen mit Sinn. Schritte zu einer Philosophie der Architektur. Wiesbaden; 2019:73-94.
LibreCat
 

2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18819
Seng E-M. Kandidatur zum Bauhüttenwesen Die internationale für das immaterielle Kulturerbe der UNESCO. In: Metropolitankapitel Paderborn , ed. „Genius loci“. Dombaumeistertagung Paderborn 23.-29. September 2018. Paderborn; 2019:150-155.
LibreCat
 

2018 | Book | LibreCat-ID: 18693
Seng E-M. Erkundungen in die Kunstgeschichte, Kirchenbau, Städtebau, Utopie, Sammelband von bislang meist unpublizierten Aufsätzen. München, Berlin: Deutscher Kunstverlag; 2018.
LibreCat
 

2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18826
Seng E-M. Kultur, Natur, Ökologie. Die Pfahlbauten als Ausgangspunkt einer integralen Sicht auf Weltkulturerbestätten. In: Seng E-M, Schlichtherle H, Wolf C, Sommer CS, eds. Prähistorische Pfahlbauten im Alpenraum. Erschließung und Vermittlung des Welterbes. Berlin, Boston; 2018:30-50.
LibreCat
 

2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 18827
Seng E-M. 以德国博物馆为例谈博物馆及其展览【德】伊娃- 玛利亚·森钟子溦 翻译 (Exhibitions in the Museum). Tsinghua Art Museum TAM . 2018;7:41-53.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18834
Seng E-M. studiolo communis, Einleitung . In: Seng E-M, Keil R, Oevel G, eds. studiolo. Kooperative Forschungsumgebungen in den eHumanities. Berlin; 2017:1-5.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18835
Seng E-M. Konstellationsforschung als methodischer Ansatz für kooperative Forschungsumgebungen in der Kunst- und Architekturgeschichte. In: Seng E-M, Keil R, Oevel G, eds. studiolo. Kooperative Forschungsumgebungen in den eHumanities. Berlin; 2017:27-34.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18837
Seng E-M. Forschungen zu Städtebau und Kirchenbau. In: Lepp C, Oelke H, eds. Mitteilungen zur Kirchlichen Zeitgeschichte 11/2017. Vol 11/2017. ; 2017:99-104.
LibreCat
 

2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 18838
Seng E-M. Die UNESCO-Konvention zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes. Heimatpflege in Westfalen. 2017;30 Jg. H.1/2017(H. 1/2017):1-4.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18842
Seng E-M. Urbanistische Projekte in Stuttgart zur Zeit Carl Eugens. In: Mährle W, ed. Aufgeklärte Herrschaft im Konfikt. Herzog Carl Eugen von Württemberg 1728-1793 (Geschichte Württembergs. Impulse der Forschung. Schriftenreihe des württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins Hg. von Nicole Bickhoff, Bd. 1). Vol 1. Stuttgart; 2017:153-182.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18843
Seng E-M. - Utopie und Architektur zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Dave Eggers’ Utopie der totalen Vernetzung – Branding und Firmenarchitektur: Der Firmencampus als Utopos. In: Amberger A, Möbius T, eds. Auf Utopias Spuren. Utopie und Utopieforschung. Festschrift für Richard Saage zum 75. Geburtstag. Wiesbaden; 2017:375-397.
LibreCat
 

2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18845
Seng E-M. Das Eisenacher Regulativ und das Wiesbadener Programm. Die Diskussion um den evangelischen Kirchenbau und die Wiesbadener Kirchenbauten des 19. Jahrhunderts. In: Weichel T, ed. Das Wiesbadener Programm und seine Bedeutung für den Kirchenbau. Zum Gedächtnis an Prof. Dr. Gottfried Kiesow. Wiesbaden; 2016:71-81.
LibreCat
 

2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18847
Seng E-M. Palmanova, eine Idealstadt im Friaul. In: Bremer T, ed. ZIBALDONE. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart, No. 60, Herbst 2015. Vol No.60, Herbst 2015. Tübingen; 2016:69-79.
LibreCat
 

2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18866
Seng E-M. Patrimoine culturel immatériel: plaidoyer pour une vision globale du patrimione culturel. In: Morice J-R, Sapin G, Vivier N, eds. Mutations de la culture patrimoniale. Rennes; 2016:61-72.
LibreCat
 

2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18948
Seng E-M. Aus Fehlern lernen? Was kann man bei der Vergabe des Titels immaterielles Kulturerbe aus den Erfahrungen mit dem materiellen Kulturerbe ableiten und verbessern? In: Zimmermann O, Geißler T, eds. Altes Zeug: Beiträge zur Diskussion zum nachhaltigen Kulturgutschutz. Berlin; 2016:246-250.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18856
Seng E-M. Das Haus als Exponat und sein Stellenwert für die Forschungs- und Vermittlungsarbeit im Freilichtmuseum (dt. u. engl.). In: Kania-Schütz M, May H, eds. Conference Report/Tagungsbericht der 26. Konferenz des Verbandes Europäischer Freilichtmuseen August 2013. Bad Windsheim; 2015:62-83.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18859
Seng E-M. August Grisebach und die Neuausrichtung der deutschen Kunstgeschichte Anfang des 20. Jahrhunderts. In: Harasimowicz J, ed. Die Universität Breslau in der europäischen Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Wroclaw University in the European Culture of 19th and 20th Centuries. Papers from the International Scientific Conference, Wroclaw 2011. Wroclaw; 2015:463-472.
LibreCat
 

2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 18862
Seng E-M. Auf Stroh sitzend studieren. Zur Geschichte des Hochschulbaus. Forschung & Lehre . 2015;Heft 3, 2015:188-190.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

(person=499)

status=public

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed