Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
28 Publications
2020 | Journal Article | LibreCat-ID: 51754
Schulz, C., Bäcker, T., & Kathöfer, J. (2020). »The Filter is the Message« oder der entwendete Begriff - Zur Einführung. Navigationen – Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften , 2, 7–22.
LibreCat
2020 | Special Issue | LibreCat-ID: 51763
Filter(n) – Geschichte, Ästhetik, Praktiken . (2020). In T. Bäcker , J. Kathöfer, & C. Schulz (Eds.), Navigationen – Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften (Vol. 2). Universi Verlag . http://dx.doi.org/10.25819/ubsi/5595
LibreCat
| DOI
2019 | Journal Article | LibreCat-ID: 51755
Schulz, C. (2019). Mobile Foto-Filter – Von technischer Entstörung und bildästhetischer Aufwertung. Medienobservationen , 1–16.
LibreCat
2018 | Journal Article | LibreCat-ID: 51757
Schulz, C. (2018). ›Authentizität‹ im Kontext von Rap und Gentrifzierung. Pop-Zeitschrift.
LibreCat
2017 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 51759
Schulz, C. (2017). Selfie. In H.-J. Wulff (Ed.), Lexikon der Filmbegriffe . Institut für neuere deutsche Literatur und Medien Kiel .
LibreCat
2016 | Book Review | LibreCat-ID: 51762
Schulz, C. (2016). Selfie-Betrachtungen. Rezension zu Alain Bieber (Hg.): »Ego Update – die Zukunft der digitalen Identität«. In Pop-Zeitschrift. transcript.
LibreCat
2016 | Misc | LibreCat-ID: 51761
Schulz, C. (2016). Selbstoptimierung durch Selfies oder Selfies durch Selbstoptimierung? – Interview mit Alain Bieber. Blog des DFG-Graduiertenkollegs 1678: Materialität und Produktion.
LibreCat
2016 | Book Review | LibreCat-ID: 51769
Schulz, C. (2016). Das Alltagsphänomen Selfie oder die Auflösung „klassischer“ Dichotomien, . In Blog des DFG-Graduiertenkollegs 1678: Materialität und Produktion .
LibreCat