Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
455 Publications
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49945
Münzmay A. Musical Representations of the Seraglio in Eugène Scribe’s Vaudeville L’ours et le pacha and in its Adaptions in Nineteenth-Century European Theatre. In: Hüttler M, M. N. Kugler E, Weidinger HE, eds. Images of the Harem in Literature and Theatre. Vol 3. Ottoman Empire and European Theatre. Hollitzer; 2015:427-454.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49948
Münzmay A. Faire parler l’hypertextualité. In: Beaucé P, Rubellin F, eds. Parodier l’opéra. Pratiques, Formes et Enjeux. Espaces 34; 2015:51-70.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49943
Münzmay A. Librettist Berlioz. Die ‚idée fixe‘ in Les Troyens und Berlioz’ Verhältnis zur Grand opéra Scribe’scher Prägung. In: Betzwieser T, ed. Von Gluck zu Berlioz - Die französische Oper zwischen Antikenrezeption und Monumentalität. Königshausen und Neumann; 2015:227-250.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 55826
Kepper J. The Impact of the Digital. How Digital Editions will change Editing itself, and what can be learned from the History of Editing. In: Roland PD, Kepper J, eds. Music Encoding Conference Proceedings 2013 and 2014. ; 2015:162–167.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37904
Grotjahn R. Das Komponieren von Gedichten – Schumanns Liederzyklus Myrthen. In: Synofzik T, Scholz U, eds. Schumann-Studien. Vol 11. Studio.Verlag; 2015:107–130.
LibreCat
2015 | Conference Paper | LibreCat-ID: 37905
Martensen K, Zakharchuk P, Kob M, Grotjahn R. Phonograph und Gesangsstimme: Untersuchungen zur Akustik früher Aufzeichnungs- und Abspielgeräte. In: Becker S, ed. Fortschritte der Akustik – DAGA. ; 2015:1429–1432.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41712
Tumat A. „For spirits when they please / Can either Sex assume or both“ – Gattung, Gesang und Gender in Shakespeares „Tempest“. In: Rode-Breymann S, ed. Frauen erfinden, verbreiten, sammeln, bewerten Musik. Werkstattberichte aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Vol 3. Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender. Wehrhahn Verlag; 2015:17-40.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41713
Tumat A. Performance Sources: Incidental Music on the Nineteenth-Century German Stage. In: Schulze H, ed. Musical Text as Ritual Object. Historical Performance Practice. Brepols ; 2015:39-50.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 41716
Tumat A. Die Schauspielmusiken von Peter von Lindpaintner und Eduard Lassen: Faust-Rezeption nach Goethes Tod. In: Mücke P, Wiesenfeldt C, eds. Faust im Wandel. Faust-Vertonungen des 19. bis 21. Jahrhunderts. Tectum Wissenschaftsverlag; 2015:76-101.
LibreCat
2015 | Book Review | LibreCat-ID: 42355
Tumat A. Hans Werner Henze und seine Zeit. Musiktheorie. 2015;30(1):77-79.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 43087
Höink D. Religion und Krieg im Medium der Musik: Deutsche Oratorien im Ersten Weltkrieg. In: Hesse A, Weber B, eds. Louis Spohr Symposium Braunschweig 2014: „Musik und Politik“. Politische Einflüsse auf Musikerbiografien und kompositorisches Schaffen von 1784 bis heute. Vol 5. Braunschweiger kulturwissenschaftliche Studien. Merseburger; 2015:107–128.
LibreCat
2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 43086
Höink D. Louis Spohrs Der Fall Babylons und die ,Belsazardramen‘ seit Georg Friedrich Händel. In: Höink D, ed. Die Oratorien Louis Spohrs. Kontext – Text – Musik. Vandenhoeck & Ruprecht; 2015:343–377.
LibreCat
| Files available
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 43085
Höink D. Oratorium und Säkularisierung. Kirchenmusikalisches Jahrbuch . 2015;98:125–134.
LibreCat
2015 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 43073
Höink D, ed. Die Oratorien Louis Spohrs. Kontext – Text – Musik. Vandenhoeck & Ruprecht; 2015.
LibreCat
| Files available
2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 41710
Eickmeyer J, Tumat A. ,,…, als habe dort niemals eine Insel gestanden.“ Wolfgang Hildesheimers und Hans Werner Henzes Das Ende einer Welt als Erzählung und Rundfunkoper. Literatur für Leser. 2015;38(3):169-186. doi:10.3726/90073_169
LibreCat
| Files available
| DOI
2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 49950
Münzmay A. Mord auf offener Bühne. “Raoul Barbe-Bleue” (1789) von Grétry und Sédaine als Musiktheater der szenischen Präsenz. Die Tonkunst. 2014;8:353-362.
LibreCat
| Download (ext.)
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49951
Münzmay A. Die ‚Übersetzung‘ von Musik als Transferproblem. Timbre und timbre-Verfahren im deutschen Theater des frühen 19. Jahrhunderts. In: le Blanc J, Schneider H, eds. Pratiques du timbre et de la parodie d’opéra en Europe (XVIe–XIXe siècles). Timbre-Praxis und Opernparodie im Europa des 16. bis 19. Jahrhunderts. Vol 40. Musikwissenschaftliche Publikationen. Olms; 2014.
LibreCat
| Download (ext.)
2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 47486
Droese J, Dubowy N, Münzmay A, Seuffert J. Musik – Theater – Text. Internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft. 2014;27(1). doi:10.1515/editio-2013-006
LibreCat
| DOI
2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 49949
Münzmay A. Bird, Blues, Broadway. In: Tieber C, Strank W, eds. Jazz Im Film. Beiträge Zu Geschichte Und Theorie Eines Intermedialen Phänomens. Vol 16. Filmwissenschaft. Lit; 2014.
LibreCat
2014 | Misc | LibreCat-ID: 52118
Ried D. Kommunikationsprobleme. Aspekte Der Fingerepisoden in Ulrichs von Liechtenstein “Frauendienst.” GRIN Verlag GmbH; 2014:Online-Ressource.
LibreCat