Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
9711 Publications
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19319
Eke NO. „Gott schütz uns vor den guten Menschen“. Reinigungsrituale und Beschämungsstrategien im deutsch-jüdischen Verhältnis. In: Pontzen A, Preußer H-P, eds. Schuld und Scham. Vol 3. Jahrbuch Literatur und Politik. Heidelberg: Universitätsverlag Winter; 2008:165-180.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19320
Eke NO. „Aber die Liebe? Aber der Tod?“ Judith Kuckarts Prosa. In: Gödden W, ed. Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung 9. Bielefeld: Aisthesis; 2008:381-389.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19322
Eke NO, Bunzel W, Vaßen F. Geschichtsprojektionen. Rekurse auf das 18. Jahrhundert und die Konstruktion von ‚Aufklärung’ im deutschen Vormärz. In: Bunzel W, Eke NO, Vaßen F, eds. Der nahe Spiegel. Vormärz und Aufklärung. Bielefeld: Aisthesis; 2008:9-27.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19323
Eke NO. „Man muß die Deutschen mit der Novelle fangen“. Theodor Mundt, die Poesie des Lebens und die „Emancipation der Prosa“ im Vormärz. In: Bunzel W, Eke NO, Vaßen F, eds. Der nahe Spiegel. Vormärz und Aufklärung. Bielefeld: Aisthesis; 2008:295-312.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19324
Eke NO. „Auf des Degens Spitze die Welt jetzt steht“. Heiner Müller liest Schiller. In: Dörr VC, Hofmann M, eds. „Verteufelt human“? Zum Humanitätsideal der Weimarer Klassik. Berlin: Erich Schmidt; 2008:175-197.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19329
Eke NO. Orient und Okzident. Mohammed, der Islam und das Christentum. Zur Darstellung kultureller Alterität um 1800 (mit einem Seitenblick auf die Bestände der Fürstlichen Bibliothek Corvey). In: Goer C, Hofmann M, eds. Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770-1850. München: Fink; 2008:85-102.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19330
Eke NO. „In jeder Sprache sitzen andere Augen“. Herta Müllers ex-zentrisches Schreiben. In: Brittnacher HR, Klaue HM, eds. Unterwegs. Zur Poetik des Vagabundentums im 20. Jahrhundert. Köln, Weimar, Wien: Böhlau; 2008:247-259.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19331
Eke NO, Olasz-Eke D. Nachwort. In: Thomas Valentin Lesebuch. Zusammengestellt und mit einem Nachwort von Norbert Otto Eke und Dagmar Olasz-Eke. Köln: Nyland-Stiftung im Aisthesis Verlag; 2008:139-157.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 21913
Rumlich D. Learning English - the reading performance of a Japanese “SUE” (successful user of English). In: Campbell L, ed. Working Papers in Applied Linguistics. Hamilton, New Zealand; 2008:25-34.
LibreCat
2008 | Journal Article | LibreCat-ID: 7594
Tönnies M. Translating African Traditions and Identities. Black Poetry in Contemporary Britain. Cultures of Translation. 2008:87-104.
LibreCat
2008 | Journal Article | LibreCat-ID: 7595
Tönnies M. The Visual Strategies of Nineteenth-Century Melodrama. Anglistik & Englischunterricht 71. 2008:183-205.
LibreCat
2008 | Journal Article | LibreCat-ID: 7596
Tönnies M. Kulturelle Bedeutungen und Kontexte der indischen Küche in Großbritannien. Interkulturelle Mahlzeiten Kulinarische Begegnungen und Kommunikation in der Literatur. 2008:337-354.
LibreCat
2008 | Book Review | LibreCat-ID: 9640
Tönnies M. Caselli, D.: Beckett’s Dante. Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. 2008;245(1):155-156.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 9702
Strauß S. The Frontiers of the Sea. In: Breuer R, ed. Peter Ustinov Als Autor – Eine Einführung. München: Fink; 2008:170-173.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 9703
Strauß S. A Nose By Any Other Name. In: Breuer R, ed. Peter Ustinov Als Autor – Eine Einführung. München: Fink; 2008:178-181.
LibreCat
2008 | Journal Article | LibreCat-ID: 1169 |
![Open access file OA](https://ris.uni-paderborn.de/images/access_open.png)
Bsiri S, Geierhos M, Ringlstetter C. Structuring Job Search via Local Grammars. Research in Computing Science. 2008;33:201-212.
LibreCat
| Download (ext.)
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17595
Peckhaus V. Logik als Ethik des Denkens: Der Tübinger Philosoph Christoph Sigwart (1830-1904) und die Logik des 19. Jahrhunderts. In: Bernhard P, Peckhaus V, eds. Methodisches Denken im Kontext. Festschrift für Christian Thiel. Mit einem unveröffentlichten Brief Gottlob Freges. mentis Verlag; 2008:101-113.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17597
Peckhaus V. W. R. Hamilton (1805–1865). In: Weber M, Desmond W, eds. Handbook of Whiteheadian Process Thought. Ontos Verlag; 2008:332-338.
LibreCat
2008 | Journal Article | LibreCat-ID: 17599
Peckhaus V. Logic and Metaphysics: Heinrich Scholz and the Scientific World View. Philosophia Mathematica. 2008;3(16):78-90.
LibreCat
2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 17601
Peckhaus V. Die Zeitschrift für die Grundlagen der gesamten Mathematik. Ein gescheitertes Zeitschriftenprojekt aus dem Jahre 1908. In: Remmert VR, Schneider U, eds. Publikationsstrategien einer Disziplin. Mathematik in Kaiserreich und Weimarer Republik. Vol 19. Mainzer Studien zur Buchwissenschaft. Harrassowitz Verlag; 2008:141-160.
LibreCat