Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

210 Publications


2017 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19779
P. Büker, “Bildungshäuser als interinstitutionelle Bildungsräume für Kinder und pädagogische Fachkräfte. Wie können Kinder, Fachkräfte und die Übergangsgestaltung von Kooperationen in Bildungshäusern profitieren? Keynote an der Netzwerktagung ‘Qualität vor Ort’, einer Gemeinschaftsaktion der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Jacobs Foundation zur Stärkung frühkindlicher Bildung.  Bildungshaus Hahle / Stade,” 2017.
LibreCat
 

2017 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19780
P. Büker, “Inklusion vom Kind aus denken. Die neue Study-Edition für die Aus- und Weiterbildung von pädagogischen Fach- und Lehrkräften. Öffentliche Workshoptagung für Akteure aus Wissenschaft und Praxis. Universität Paderborn,” 2017.
LibreCat
 

2017 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19781
P. Büker, “Partizipation von Kindergarten- und Grundschulkindern an Übergangsgestaltung, Übergangsforschung und am Transfer in optimierte Praxis. Erfahrungen aus einer Kinderbefragungsstudie im Rahmen des Modellprojekts ‘buddY’. Beitrag im Rahmen des Symposiums: Perspektiven des Transfers von Forschungsbefunden im Übergang Kindergarten - Grundschule an der 26. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe an der Universität Landau,” 2017.
LibreCat
 

2017 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19783
P. Büker and B. Hüpping, “Immigrant Children as ‘Experts’ of their Culture?! Addressing cultural diversity in kindergarten and primary education: children’s and teacher’s perspectives. Symposiumsbeitrag im Rahmen der 27 th EECERA conference - European Early Childhood Research Association. Universität Bologna, Italien,” 2017.
LibreCat
 

2017 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19786
P. Büker, “Kinder stärken für das Aufwachsen in pluralen Lebenswelten. Keynote an der Schulanfangstagung des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig Holsteins (IQSH): Von Anfang an: Kinder stärken – Vielfältigkeit leben. Kiel,” 2017.
LibreCat
 

2017 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19787
P. Büker, “Kita und Grundschule auf dem Weg zur Partnerschaft: Was macht die Qualität der Kooperation aus? Einführungsvortrag im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Eröffnung des Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fach- und Lehrkräfte zur Qualitätsentwicklung im Übergang mit dem Paderborner Qualitätsstern. In Kooperation mit dem Bildungsbüro Kind und Ko Paderborn sowie dem Jugendamt der Stadt Detmold,” 2017.
LibreCat
 

2017 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19788
P. Büker, “Forschen – Irritieren – Reflektieren: Das Paderborner Zentrum für KinderBildungsForschung (KiBi-Z) unterstützt Studierende beim Lernen in der Praxis. Symposiumsbeitrag im Rahmen des 2. Internationalen Kongresses ‘Lernen in der Praxis - Professionalisierungsprozesse im Kontext schulpraktischer Studien in der Lehrerbildung’ an der Ruhr-Universität Bochum,” 2017.
LibreCat
 

2017 | Misc | LibreCat-ID: 19956
J. Höke, P. Büker, and T. Bührmann, Paderborner Qualitätsstern zur Einschätzung der Kooperation im Übergang Kita - Grundschule (Online-Ressource, Bezug über https://blogs.uni-paderborn.de/paderborner-qualitaetsstern/). 2017.
LibreCat
 

2017 | Mastersthesis | LibreCat-ID: 45357
J. Herding and J. Ogrodowski, Zur Bedeutung von Integrationserfahrungen in der frühen Schulzeit aus der Sicht junger Erwachsener - eine qualitative Studie. Universität Paderborn.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19532
P. Büker and S. Meier, “Forschende Annäherungen an die kindliche Perspektive: Das Paderborner Zentrum für Kinderbildungsforschung als spezialisierte Hochschullernwerkstatt für Lehramtsstudierende,” in Lernwerkstattarbeit als Prinzip - Möglichkeiten für Lehre und Forschung. Tagungsband zur 8. Internationalen Fachtagung der Hochschullernwerkstätten. (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten. Impulse für Theorie und Praxis einer innovativen Lehrerbildung, Bd. 3), vol. 3, M. Fiegert, U. Graf, I. Kunze, and M. Kekeritz, Eds. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2017, pp. 46–58.
LibreCat
 

2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19530
P. Büker and S. Meier, “Wie kann ein inklusionsgerechtes Leistungsverständnis vom Kind aus gedacht werden? Potenziale der Fallarbeit für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung,” in Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft Band II: Unterricht, Leistungsbewertung und Schulentwicklung, A. Textor, S. Grüter, I. Schiermeyer-Reichl, and B. Streese, Eds. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2017, pp. 165–172.
LibreCat
 

2016 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19534
T. Bührmann and P. Büker, “Praxisforschung in Übergangsprojekten. Eine doppelte Herausforderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Praxis sowie differenter Praxislogiken,” in Brücken bauen – Praxisforschung zu Übergängen im Bildungssystem. Tagungsband der 18. Jahrestagung Nordverbund Schulbegleitforschung, N. Katenbrink, I. Kunze, and C. Solzbacher, Eds. Münster: MV-Wissenschaft, 2016, pp. 14–39.
LibreCat
 

2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19789
P. Büker, “Das Vielfaltstableau: Ein webbasiertes Tool zum Erwerb inklusionsrelevanter Basiskompetenzen in der Lehrerbildung. Workshop im Rahmen der Tagung ‘LehrerInnenbildung für Inklusion - Hochschuldidaktische Fragen und Konzepte’ an der Universität Siegen,” 2016.
LibreCat
 

2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19791
P. Büker and T. Bührmann, “Wir haben mehr so unsere Leistung im Hinterkopf…“ Multiprofessionelle Teamarbeit von Erzieher/-innen, Grundschullehrer/innen und Schulsozialarbeiter/innen als Anlass professionsbezogener Profilschärfungen. Beitrag im Rahmen des Symposiums: Multiprofessionelle Zusammenarbeit von Akteuren aus Kita und Grundschule: Implikationen für Profession und Disziplin an der 25. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe an der Universität Bielefeld,” 2016.
LibreCat
 

2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19792
P. Büker, “Let us participate! What children tell us about professional support for wellbeing and learning in transition processes from kindergarten to school. Symposiumsbeitrag im Rahmen der 26 th EECERA conference - European Early Childhood Research Association. Universität Dublin, Irland,” 2016.
LibreCat
 

2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19794
P. Büker, “Vielfalt aus der Perspektive von Kindern. Fachgespräch am Thementisch. Konferenz der Vielfalt. Universität Paderborn,” 2016.
LibreCat
 

2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19795
P. Büker and C. Bethke, “Let us participate! What children tell us about professional support for wellbeing and learning in transition processes from kindergarten to school. Symposiumsbeitrag im Rahmen der 26th EECERA conference - European Early Childhood Research Association. Universität Dublin, Irland,” 2016.
LibreCat
 

2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19798
P. Büker and T. Bührmann, “Bildungshäuser als interinstitutionelle Bildungsräume für Kinder und pädagogische Fachkräfte – eine systemtheoretische Fundierung. Beitrag im Rahmen des Symposiums: ‘Bildungshäuser – neue Räume der Bildung für Kinder’ an der 25. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) mit dem Themenschwerpunkt ‘Räume für Bildung. Räume der Bildung’. Universität Kassel,” 2016.
LibreCat
 

2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19803
P. Büker, “Das Vielfaltstableau und seine Einsatzmöglichkeiten. Vortrag und Workshop im Rahmen der Fortbildung ‘Einblicke in andere Förderschwerpunkte’ für Seminarausbilder/-innen der berufsbegleitenden Ausbildung zum Erwerb des Lehramts sonderpädagogische Förderung (VOBASOF) an der Qualitäts- und Unterstützungs-Agentur - Landesinstitut für Schule in Soest,” 2016.
LibreCat
 

2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 19801
P. Büker, D. Laubenstein, and D. Scheer, “Ressourcenorientierte Förderplanung im Team erlernen: Studiengangsübergreifende Seminarkooperation im Reißverschlussverfahren. Ein Pilotkonzept zur inklusiven Lehrerbildung in NRW. Posterbeitrag am Tag der Lehre „Die Zukunft der universitären Lehre – Erfahrungen nach Bologna“ an der Universität Paderborn,” 2016.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=458

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: IEEE

Export / Embed