Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

666 Publications


2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31347
Elit S. Heiliger Ernst, das Ich und säkulares Spiel? Galante Lyrik, Religiosität und Individuierung um 1700. In: Alt P-A, Wels V, eds. Religiöses Wissen in der Lyrik der Frühen Neuzeit. ; 2015:127-143.
LibreCat
 

2015 | Book Review | LibreCat-ID: 31463
Elit S. [Sammelrezension:] Arthur Schnitzler: Lieutnant Gustl. Historisch-kritische Ausgabe [= HKA], hg. v. Konstanze Fliedl, Berlin/Boston 2011; ders.: Anatol. HKA, hg. v. Evelyne Pott-Heinzl, a.a.O. 2012: Sterben. HKA, hg. v. Gerhard Hubmann, a.a.O. 2012; ders.: Liebelei. HKA, hg. v. Peter-Michael  Braunwarth, Gerhard Hubmann, Isabella Schwentner, a.a.O. 2014  (sämtlich = A.S.: Werke in historisch-kritischen Ausgaben). ZfdPh 135, H 2. Published online 2015:307-313.
LibreCat
 

2015 | Book Review | LibreCat-ID: 31464
Elit S. Gunnar Decker:1965. Der kurze Sommer der DDR, München 2015. literaturkritik.de [21092015]; publ unter dem Titel:Aufstieg und Fall einer ‚liberaleren’ DDR-Kultur Zu Gunnar Deckers etwas überbordender Studie zu 1965 als Schicksalsjahr für die Entwicklung von Literatur und Kunst in der Deutschen Demokratischen Republik. Published online 2015.
LibreCat | Download (ext.)
 

2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 33774
Zierau C. „Irgendwo da draußen und Walachei, das ist dasselbe.“. Wolfgang Herrdorfs Roman tschick. Ein Adoleszenzroman mit interkulturellem Potential im Literaturunterricht. Literatur im Unterricht: Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule (LiU) 16/2015: Heft 3. Published online 2015:223-234.
LibreCat
 

2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 33775
Zierau C, Kofer M. Literatur in der Sprachförderung – Überlegungen zu einer Neuorientierung im Sprach- und Literaturunterricht am Beispiel von Wolfgang Herrndorfs Adoleszenzroman „Tschick“. Deutsch als Fremdsprache, 52 Jg Heft 1/2015. 2015;(1/2015):3-13.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33924
Famula M. Experimente der Sinngebung. Lukas Bärfussʼ Alices Reise in die Schweiz und die ethisch-existenzielle Herausforderung im 21. Jahrhundert. In: Langner PM, Mirecka A, eds. Tendenzen der zeitgenössischen Dramatik. Lang; 2015:63–76.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33923
Famula M. „[D]ie Wunderbarkeiten hörten auf, das Wunder nahm zu.“ Die naturwissenschaftliche Lesbarkeit der Welt als mediale Sinnkonstitution im Werk Adalbert Stifters. In: Heidemann G, Kaul S, eds. Medienkollisionen und Medienprothesen. Literatur – Comic – Film – Kunst – Fotografie – Musik – Theater – Internet. Lang; 2015:39–53.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39647
Morrien R. Von der Flüchtigkeit der Begehrens oder Ménage-à-trois in Francois Truffauts Jules et Jim, Stanley Kubricks Eyes wide shut und Tom Tykwers Drei. In: Christof Hamann C, Smerilli F, eds. Sprachen der Liebe in Literatur, Film und Musik. Von Platons Symposion bis zu zeitgenössischen Serien. Vol 8. Konnex. Königshausen & Neumann; 2015:275-297.
LibreCat
 

2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 39648
Morrien R. Broken Heroes. Die (Un-)Ordnung der Geschlechter im populären Film. Außerschulische Bildung Zeitschrift der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. 2015;2:17-24.
LibreCat
 

2014 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19060
Assmann D-C, Eke NO, Geulen E, eds. Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur. Berlin: Erich Schmidt; 2014.
LibreCat
 

2014 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19063
Eke NO, Foit L, Kaerlein T, Künsemöller J, eds. Logiken strukturbildender Prozesse: Automatismen. München: Fink; 2014.
LibreCat
 

2014 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19064
Eke NO, Füllner K, Vidal F, eds. „Zuckererbsen für Jedermann“. Literatur und Utopie. Heine und Bloch heute. Bielefeld: Aisthesis; 2014.
LibreCat
 

2014 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19069
Brauerhoch A, Eke NO, Wieser R, Zechner A, eds. Entautomatisierung. München: Fink; 2014.
LibreCat
 

2014 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 19070
Eke NO, Haß U, Kaldrack I, eds. Bühne. Raumbildende Prozesse im Theater. München: Fink; 2014.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19237
Eke NO. „Bis an die unerhörte Grenze“ oder: Der Klang des Schmerzes. Vielstimmigkeit in Anne Dudens Schreibkonzept. In: Schmidt WG, ed. Faszinosum ‚Klang‘. Anthropologie – Medialität – kulturelle Praxis. Berlin/Boston: de Gruyter; 2014:200-217.
LibreCat
 

2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 19238
Eke NO. In the Image: The Transformation of Cinematic Shoah Representations in Michael Glawogger’s „Kill Daddy Good Night“. New German Critique. 2014;41(No. 3/123):95-112.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19239
Eke NO. „Ihr drängt euch zu“. Inszenierungen mnemonischer Automatismen und epiphanischen Erscheinens. In: Eke NO, Foit L, Kaerlein T, Künsemöller J, eds. Logiken strukturbildender Prozesse: Automatismen. München: Fink; 2014:209-225.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19240
Eke NO, Foit L, Kaerlein T, Künsemöller J. Logiken strukturbildender Prozesse. Automatismen. In: Eke NO, Foit L, Kaerlein T, Künsemöller J, eds. Logiken strukturbildender Prozesse: Automatismen. München: Fink; 2014:9-15.
LibreCat
 

2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 19241
Eke NO. La shoah dans la littérature germanophone. Apories de la representation. Passages de Frontières et ponts créateurs de sens les années de l’après-guerre. Revue d’historire de la shoah (La revue du centre de documentation juive contemporaine), Nr 201: La littérature allemande et la Shoah, 1945-2014. 2014;(Oktober):25-54.
LibreCat
 

2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 19242
Eke NO. La Shoah dans la littérature de la RDA. Revue d’historire de la shoah (La revue du centre de documentation juive contemporaine), Nr 201: La littérature allemande et la Shoah, 1945-2014. 2014;(Oktober):183-211.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=465

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed