Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

665 Publications


2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31340
Elit, Stefan. “Individualitätsspielräume in DDR-Gegenwartsprosa und DEFA-Film der 1960er Jahre.” In Akten des XII. Germanistenkongresses der IVG. Warschau 2010. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit; Bd. 6: Nationale und transnationale Identitäten in der Literatur, edited by Franciszek Grucza, 291–96. Bd. 6: Nationale und transnationale Identitäten in der Literatur. Frankfurt am Main, 2012.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31341
Elit, Stefan. “„Unnachahmlich“ oder einer unter vielen? Eschenburgs Horaz.” In Johann Joachim Eschenburg (1743-1820) und die Künste und Wissenschaften zwischen Aufklärung und Romantik – Netzwerke und Kulturen des Wissens (Germanisch-Romanische Monatsschrift; Beiheft 50) , edited by Till Kinzel and Cord-Friedrich Berghahn, 195–214. (Germanisch-Romanische Monatsschrift; Beiheft 50). Heidelberg, 2012.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31337
Elit, Stefan. “Von Heym zu Hölderlin? Literarische Masken des Uwe Kolbe.” In “... notwendig und schön zu wissen, auf welchem Boden man geht”. Arbeitsbuch Uwe Kolbe (Literarisches Leben heute 2), edited by Stefan Elit, 215–26. (Literarisches Leben heute 2). Frankfurt am Main, 2012.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31338
Elit, Stefan. “Max von der Grüns ‘1. Paderborner Gast-Dozentur für Schriftsteller’ und seine sozialkritische realistische Werkästhetik (im West-Ost-Kontext).” In Poetologisch-poetische Interventionen: Gegenwartsliteratur schreiben, edited by Alo Allkemper, Norbert Otto Eke, and Hartmut Steinecke, 27–41. München, 2012.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31339
Elit, Stefan. “Günter Kunerts (Lyrik-)Poetik: Wandlungen des Utopischen.” In Poetologisch-poetische Interventionen: Gegenwartsliteratur schreiben, edited by Alo Allkemper, Norbert Otto Eke, and Hartmut Steinecke, 125–32. München, 2012.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31335
Elit, Stefan. “[zu: Rolf Dieter Brinkmann:] Dieses Gedicht hat keinen Titel.” In Rolf Dieter Brinkmann. Seine Lyrik in Einzelinterpretationen, edited by Gunter Geduldig and Jan Röhnert, 451–60. Berlin/Boston, 2012.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31336
Elit, Stefan. “[zu: Rolf Dieter Brinkmann:] Oh, friedlicher Mittag.” In Rolf Dieter Brinkmann. Seine Lyrik in Einzelinterpretationen, edited by Gunter Geduldig and Jan Röhnert, 659–65. Berlin/Boston, 2012.
LibreCat
 

2012 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31409
Elit, Stefan. “[überarb. u. aktualis. Verfasserart.:] Wogatzki, Benito.” In Killy. Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums, 2., vollst. überarb. Aufl., Bd. 12, edited by Wilhelm Kühlmann, 309f. 2., vollst. überarb. Aufl., Bd. 12. Stuttgart/Weimar, 2012.
LibreCat | Files available
 

2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 33779
Zierau, Cornelia. “Zuwanderungsgeschichte(n) – Überlegungen zur Relevanz biografischen, interkulturellen Schreibens im Deutschunterricht.” Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi. Studien zur deutschen Sprache und Literatur XXVII 1/2012, 2012, 23–33.
LibreCat
 

2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 33778
Zierau, Cornelia. “Mehrsprachigkeit als Thema des Literaturunterrichts. Erzählungen von Emine Sevgi Özdamar und Yoko Tawada.” Literatur im Unterricht: Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule (LiU) 13/2012: Heft 3, 2012, 225–34.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33931
Famula, Marta. “Die Geschichte meiner ‚Stoffe’. Literarische Umsetzung Erkenntnistheoretischer Fragen in Friedrich Dürrenmatts autobiographischem Projekt ‘Stoffe I-IX.’” In Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit (= Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik 8), edited by Franciszek Grucza, 169–174. Frankfurt a. M.: Lang, 2012.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39658
Morrien, Rita. “„Afrika mon amour“? – Der Afrika-Diskurs im populären deutschen Spielfilm.” In Deutsch-afrikanische Diskurse in Geschichte und Gegenwart. Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, edited by Michael Hofmann and Rita Morrien, 80:253–84. Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik. Amsterdam u.a.: Rodopi, 2012.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39655
Morrien, Rita. “Angela Krauss – Körperstürze durch ‚leere Räume’ und ‚erfundene Zeiten’.” In Poetologisch-poetische Interventionen: Gegenwartsliteratur schreiben, edited by Alo Allkemper and Norbert Otto Eke, 257–72. München: Wilhelm Fink, 2012.
LibreCat
 

2012 | Book Chapter | LibreCat-ID: 39652
Morrien, Rita. “Diesseits und Jenseits der Grenze – Topographien der Armut in Hans-Christian Schmids Film Lichter.” In Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur, edited by Edgar Platen and Martin Hellström, 29–243. München: Iudicium, 2012.
LibreCat
 

2012 | Journal Article | LibreCat-ID: 39657
Morrien, Rita. “Sentimental Journeys. Die Transformation der Heldenfigur in Tom Tykwers Das Parfum (Patrick Süskind) und Stephen Daldrys Der Vorleser (Bernhard Schlink).” Weimarer Beiträge 1 (2012): 39–62.
LibreCat
 

2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19455
Eke, Norbert Otto. “Vorwort.” In Kathrin Röggla: das stottern des realismus: fiktion und fingiertes, ironie und kritik, 1–2. PUR: Paderborner Universitätsreden. Paderborn, 2011.
LibreCat
 

2011 | Book Review | LibreCat-ID: 19500
Eke, Norbert Otto. “Zaal Andronikashvili: Die Erzeugung des dramatischen Textes. Ein Beitrag zur Theorie des Sujets.” Germanistik, 2011.
LibreCat
 

2011 | Book Review | LibreCat-ID: 19505
Eke, Norbert Otto. “Anna Souksengphet-Dachlauer: Text als Klangmaterial. Heiner Müllers Texte in Heiner Goebbes‘ Hörstücken.” Germanistik, 2011.
LibreCat
 

2011 | Book | LibreCat-ID: 19006
Eke, Norbert Otto, and Dagmar Olasz-Eke. „Sprache, die so tröstlich zu mir kam“. Thomas Valentin in Briefen von und an Hermann Hesse. Bielefeld: Aisthesis, 2011.
LibreCat
 

2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 19271
Eke, Norbert Otto. “Von Taschentüchern und anderen Dingen, oder: Die ‘akute Einsamkeit des Menschen’. Herta Müller und der Widerspruch.” literatur für leser, no. 2 (2011): 71–81.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=465

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: Chicago

Export / Embed