Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2363 Publications
2004 | Conference Paper | LibreCat-ID: 44189
Müller I. Zum Verlust von Grenze in “Weggeküßt” von Angela Krauß. In: Platen E, ed. Grenzen und Grenzauflösungen. Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur, Bd. 3. iudicium Verlag; 2004:11.
LibreCat
2004 | Journal Article | LibreCat-ID: 44175
Müller I. Überlegungen zum poetischen Kompositionsverfahren in Christoph Peters’ Prosaband “Kommen und gehen, machmal bleiben.” Studia Neophilologica. 2004;76(1):9. doi:doi.org/10.1080/00393270410015997
LibreCat
| Files available
| DOI
2004 | Book Review | LibreCat-ID: 31455
Elit S. [Rezension zu:] Franz Witek: Die “Bühne des Schicksals”. Demetrios von Makedonien in Historiographie und Drama, Horn/Wien 2001 (Musae Benedictinae Salisburgenses 1). NlatJb 6 . Published online 2004:335-341.
LibreCat
2003 | Book Review | LibreCat-ID: 19539
Eke NO. Nikolaus Müller-Schöll: Das Theater des „konstruktiven Defaitismus“. Lektüren zur Theorie eines Theaters der A-Identität bei Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Heiner Müller. Frankfurt/Main u.a.: Stroemfeld, 2002. Germanistik. 2003;44(H. 3/4):1033f.
LibreCat
2003 | Book Review | LibreCat-ID: 19540
Eke NO. Marcus Kreikebaum: Heiner Müllers Gedichte. Bielefeld: Aisthesis, 2003. Germanistik. 2003;44(H. 3/4):1009.
LibreCat
2003 | Book Review | LibreCat-ID: 19541
Eke NO. Katharina Ebrecht: Heiner Müllers Lyrik. Quellen und Vorbilder. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2001. Germanistik. 2003;44(H. 3/4):1008f.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19350
Eke NO. Geschichte und Gedächtnis im Drama. In: Lehmann H-T, Primavesi P, Schmitt O, eds. Heiner Müller Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart/Weimar: Metzler; 2003:52-58.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19351
Eke NO. [Heiner Müller:] Frühe Biographie/Prägungen. In: Lehmann H-T, Primavesi P, Schmitt O, eds. Heiner Müller Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart/Weimar: Metzler; 2003:1-9.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19352
Eke NO. Text und/im Theater. Entgrenzungsstrategien im Drama der DDR-Dramatik seit den 70er Jahren. Eine Erinnerung und ein Plädoyer für einen Wechsel der Forschungsperspektive. In: Balme C, Fischer-Lichte E, Grätzel S, eds. Theater als Paradigma der Moderne? Positionen zwischen historischer Avantgarde und Medienzeitalter. Vol 28. Mainzer Forschungen zu Drama und Theater. Tübingen, Basel: Francke; 2003:243-255.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19354
Eke NO. Moderne Zeit(en). Der Kampf um die Zeit in Romantik und Vormärz. In: Bunzel W, Stein P, Vaßen F, eds. Romantik und Vormärz. Zur Archäologie literarischer Kommunikation in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bielefeld: Aisthesis; 2003:163-183.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19355
Eke NO. „Optima philosophia mortis meditatio“ oder Der Weg des Dramatikers Hartmut Lange von der Geschichtsdialektik zur Endlichkeitsphilosophie. In: Durzak M, ed. Der Dramatiker und Erzähler Hartmut Lange. Würzburg: Königshausen & Neumann; 2003:90-114.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19356
Eke NO. Maxim Biller [and the Shoah]. In: Kremer L, ed. Holocaust Literature. An Encyclopedia of Writers and Their Work. New York. London: Routledge; 2003:155-158.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19357
Eke NO. Edgar Hilsenrath [and the Shoah]. In: Kremer L, ed. Holocaust Literature. An Encyclopedia of Writers and Their Work. Vol 1. New York. London: Routledge; 2003:554-558.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32224
Ptashnyk S. Wie hart ist die phraseographische Nuss? Überlegungen zu phraseologischen Wörterbü-chern aus der Sicht der ukrainischen Germanistik. In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Vol 29. Iudicium Verlag; 2003:31-54.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32357
Ptashnyk S. Neue Methoden und Publikationsformen in der Lexikologie/Lexikographie. In: Steyer K, ed. Wortverbindungen mehr oder weniger fest.Jhrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2003. de Gruyter; 2003:439-444.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34346
Block I. Statt einzelner Buchstaben ganze Texte zum Lesen und Schreibenlernen? – Gespräche über Schrift im frühen Anfangsunterricht. In: Brinkmann Erika, Kruse N, Osburg C, eds. : : Kinder schreiben und lesen. Beobachten – Verstehen – Lehren. Herausgegeben im Auftrag der deutschen Gesellschaft für Lesen und Schreiben als zehntes Jahrbuch der DGLS. Fillibach; 2003:37-46.
LibreCat
2003 | Journal Article | LibreCat-ID: 34380
Block I, Kruse N. Wann lernen Kinder beim Vorlesen? . Unterrichten mit Geschichten Grundschulunterricht. 2003;(12):10-12.
LibreCat
2003 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31102
van Laak L, Jakobs S. “Wir essen ihn erstmal auf. Das halten wir nicht aus mit der Erinnerung.” Ästhetisch-religiöse Präsentativität in Margarethe von Trottas Jahrestage-Verfilmung. In: Johnson-Jahrbuch 10. ; 2003:173-200.
LibreCat
2003 | Book | LibreCat-ID: 31078
van Laak L. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit. Historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. Vol Band 31. Max Niemeyer; 2003.
LibreCat
2003 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 31395
Elit S. hinauskommen-hinauszittern. In: Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ed. Goethe-Wörterbuch, Bd. 4, Lfg. 10. Bd. 4, Lfg. 10. ; 2003:Sp. 1173-1179.
LibreCat