Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

2270 Publications


2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31718
Willeke, Stephanie. “Schriftstellerische Inszenierungspraktiken und autofiktionale Schreibreflexionen im Weblog Turmsegler von Benjamin Stein.” In Schreiben, Text, Autorschaft II. Zur Narration und Störung von Lebens- und Schreibprozessen, edited by Carsten Gansel, Katrin Lehnen , and Vadim Oswalt, 131–58. Göttingen: V&R unipress , 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31724
Willeke, Stephanie. “Auf der Grenze zwischen Fakt und Fiktion. Fake News in der Polit-Serie The Good Fight.” In Prekäre Fakten, umstrittene Fiktionen. Fake News, Verschwörungstheorien und ihre kulturelle Aushandlung (Philologie im Netz Beiheft 25/2021) , edited by Deborah Wolf and Vera Podskalsky, 211–29, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31792
Böker, Ines. “„Transkulturelle Wahrnehmungsräume in der Theaterdidaktik. Die Theaterarbeit von Nuran David Calis“.” In Drama und Theater der Gegenwart. Literarisches Lernen und ästhetische Bildung zwischen Textanalyse und Aufführungsrezeption (Beiträge zur Didaktik der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur) , edited by Jan Standke, 8:119–29. Trier: Wissenschaftlicher Verlag , 2021.
LibreCat
 

2021 | Book | LibreCat-ID: 32030
Altun, Tülay, Claudia Handt, Beatrix Hinrichs, Anna Hoffacker, Constanze Niederhaus, and Ingrid Weis. Sprachbildung in der Grundschule. Deutsch Lehren und Lernen 17. München: Klett; Deutsch Lehren und Lernen 17, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32056
Dohmann, Olga, Sandra Drumm, and Constanze Niederhaus. “Schreibberatung im Kontext beruflicher Bildung und ihre Auswirkung auf Emotionen beim Schreiben.” In Zur sprachlichen und gesellschaftlichen Integration neu zugewanderter Menschen. Eine Bilanz. Materialien Deutsch als Zweit- und Fremdsprache 105, edited by Renate Freudenberg-Findeisen, Claudia Harsch, and Annegret Middeke, 273–94. Göttingen: Universitätsverlag, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32060
Peuschel, Kristina, Inger Petersen, Raja Reble, Stefanie Haberzettl, Lisa Berkel-Otto, Constanze Niederhaus, Sandra Steinmetz, Pia Rojahn, and Eva Sondershaus. “Der besondere Moment - Ergebnisse aus der Evaluation der Projekte „Sprachförderung PLUS“ im Netzwerk „Stark durch Diversität“.” In Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung Ergebnisse aus dem Netzwerk „Stark durch Diversität“, edited by Lisa Berkel-Otto, Kristina Peuschel, and Sandra Steinmetz, 13–36. Münster: Waxmann Verlag, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32199
Ptashnyk, Stefaniya. “Codeswitching und seine „Geschwister“. Zur Typologie der historischen multilingualen Schreibpraktiken (am Beispiel der Lemberger Zeitungen des 19. Jahrhunderts).” In Historisches Codeswitching mit Deutsch. Multilinguale Praktiken in der Sprachge-schichte, edited by Elvira Glaser, Michael Prinz, and Stefaniya Ptashnyk, 403–436. Berlin : de Gruyter, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32192
Ptashnyk, Stefaniya. “Multilinguale Praktiken in der Sprachgeschich-te.” In Historisches Codeswitching mit Deutsch, edited by Elvira Glaser, Michael Prinz, and Stefaniya Ptashnyk. Berlin: de Gruyter, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32200
Ptashnyk, Stefaniya, Elvira Glaser, and Michael Prinz. “Historisches Codeswitching mit Deutsch: Eine Einleitung.” In Historisches Codeswitching mit Deutsch. Multilinguale Praktiken in der Sprachgeschichte, edited by Elvira Glaser, Michael Prinz, and Stefaniya Ptashnyk, 1–12. Berlin: de Gruyte, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32251
Ptashnyk, Stefaniya. “Von der Schwierigkeit des biografischen Schreibens über Ludwik Fleck.” In Institutionen – Praktiken – Biographien. Verankerung und Profilierung der germanis-tischen Forschung und Lehre, edited by Uwe Maximillian Korn and Krzysztof Żarski, 197–208. Wiesbaden: Harrassowitz , 2021.
LibreCat
 

2021 | Book | LibreCat-ID: 31630
Tönsing, Johanna. “Hallo, wer spricht? Hallo, wer spricht!” Über die Poetik der Selbstoptimierung in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur. Vol. 27. Moderne Studien. Bielefeld : Aisthesis, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 31638
Tönsing, Johanna, and Sebastian Bernhardt. “Einleitung.” In Zeit und Zeitnutzung als Motiv in der Kinder- und Jugendliteratur, edited by Sebastian Bernhardt and Johanna Tönsing. Berlin, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 31627
Bernhardt, Sebastian , and Johanna Tönsing, eds. Zeitnutzung in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur. Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven. Berlin: Frank & Timme, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32420
Tönsing, Johanna. “Ungeahnte Perspektiven der Literatur auf die Subjektivierungsfigur der Selbstoptimierung am Beispiel von Bodo Kirchhoffs Body-Building und Elfriede Jelineks Ein Sportstück.” In Optimierung des Selbst. Band zur Abschlusstagung des Graduiertenkollegs Ethnographien des Selbst in der Gegenwart der Universität Mainz, edited by Loreen Dalski, Lisa Keil, and Barbara Thums. Bielefeld, n.d.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32422
Tönsing, Johanna. “Ein feministischer Blick: Zur Darstellung der Coronakrise in ausgewählter Kinder- und Jugendliteratur.” In Mitteilungen des deutschen Germanistenverbands 2 (2021). In Krisen erzählen - von Krisen erzählen. Sprachliche, literarische und mediale Dimensionen, edited by Elvira Topalović and Jan Standke, 2:152–63. Mitteilungen des deutschen Germanistenverbands, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32424
Tönsing, Johanna. “Über das Kotzen in der Literatur. John von Düffels Ego (2003) als Ausverleibung ökonomischer Logiken.” In Öffnung – Schließung – Übertritte. Körperbilder in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, edited by Iris Meinen and Nils Lehnert, 99–114. Bielefeld, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 32421
Tönsing, Johanna. “John von Düffel´s ‘Ego’ (2001) as a Seismographic Recorder of the Neoliberal Crisis.” In Invested Narratives: German Responses to Economic Crisis and Ordnung, edited by Crister Garrett, Jill Twark, and Monika Albrecht, 221–41. New York, 2021.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33217
Ulrich, Tanja. “Wie Lassen Sich Strategien in Die Unterrichtliche Wortschatzarbeit Integrieren? Entwicklung Des Förderkonzepts „Wortschatzsammler Im Unterricht“.” In Z’sammengredt. Gelingende Teilhabe Durch Sprachheilpädagogische Unterstützung- Ein Austausch Über Relevante Und Aktuelle Themen in Den Unterschiedlichen Pädagogischen Umgebungen, edited by Paier A, 179–90. wien: Österreichische Gesellschaft für Sprachheilpädagogik, 2021.
LibreCat
 

2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 33227
Lenzen, M, S Riehemann, and Tanja Ulrich. “Bedarfsanalyse Zur Genusförderung von Schülern - Eine Fragebogenerhebung Mit Lehrkräften Im Förderschwerpunkt Sprache.” Forschung Sprache 1, 2021, 3–20.
LibreCat
 

2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34142
Kruse, Iris, and Sarah Terhorst . “Starkes Mädchen, starke Stimme, viel Gefühl. Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt als Buch und Hörbuch in freier Lesezeit.” In Klangwelten für Kinder und Jugendliche. Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive., edited by Petra Josting and Matthias Preis , 21:245–59. kjl&m. Extra. München: Kopaed, 2021.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=5

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: Chicago

Export / Embed