Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

623 Publications


2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 48591
Hartung O. Die “sich ewig wiederholende Arbeit” des Geschichtsbewusstseins - Sprache als Medium des historischen Lernens. Zeitschrift für Geschichtsdidaktik. 2015;09(1):180-190. doi:10.13109/zfgd.2010.09.1.180
LibreCat | DOI
 

2015 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 48567
Hartung O, Rumpf M, eds. Lehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung, Konzepte, Forschungsansätze und Anwendungen. 1st ed. Springer VS; 2015. doi:10.1007/978-3-658-08869-9
LibreCat | DOI
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48646
Hartung O. Die Modulwerkstatt – Lehrkompetenzentwicklung in der Weiterbildung für die Weiterbildung. In: Hartung O, Rumpf M, eds. Lehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung, Konzepte, Forschungsansätze und Anwendungen. 1st ed. Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens (TELLL). Springer VS; 2015:155-174.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48680
Hartung O. Aktuelle Trends in der Museumsdidaktik und ihre Bedeutung für das historische Lernen. In: Oswalt V, Pandel H-J, eds. Geschichtskultur. Die Anwesenheit von Vergangenheit in der Gegenwart. 2nd ed. Forum Historisches Lernen. Wochenschau Verlag; 2015:149-168.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48647
Hartung O. Schreiben. In: Handro S, Günther-Arndt H, eds. Geschichts-Methodik: Handbuch für die Sekundarstufe I und II. 1st ed. Cornelsen; 2015:221-232.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34874
Meyer-Hamme J. Formate geschlossener Aufgaben zur Messung von Kompetenzen historischen Denkens. In: Waldis M, Ziegler B, eds. Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 13. Beiträge zur Tagung „geschichtsdidaktik empirisch 13“ . ; 2015:139-152.
LibreCat
 

2015 | Journal Article | LibreCat-ID: 34873
Meyer-Hamme J. There is not only one worthy way of measuring competencies of historical thinking. Public History Weekly. 2015;3.
LibreCat
 

2015 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34875
Meyer-Hamme J, Körber A. Historical Thinking, Competencies and their Measurement: Theoretical Challenges and Testing Concepts. In: Seixas P, Ercikan K, eds. New Directions in Assessing Historical Thinking. 1st ed. Roudledge; 2015:89-101.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18932
Seng E-M. Kloster/Schloss Corvey - das erste Weltkulturerbe in Westfalen. Berühmtes Westwerk geht in Teilen auf das 9. Jahrhundert zurück. In: Jahrbuch Westfalen 2015. Münster; 2014:10-16.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18935
Seng E-M. Das Bauensemble des Jesuitenkollegs in Paderborn – Topos, Typus und Modus. In: Meyer zu Schlochtern J, ed. Die Academia Theodoriana. Von der Jesuitenuniversität zur Theologischen Fakultät Paderborn 1614-2014. Paderborn; 2014:461-477.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18938
Seng E-M. „Ich schreibe so, wie ich lebe, und mein Leben ist voller Zitate“. In: Ulrich Klieber Künstlerbücher. München; 2014:11-13.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18939
Seng E-M. Johann Valentin Andreaes Christianopolis (1619). Bildung und Wissenschaft als Ziele einer neuen Gesellschaft. In: Schölderle T, ed. Idealstaat oder Gedankenexperiment? Zum Staatsverständnis in den klassischen Utopien (Rüdiger Voigt [Hrsg.], Staatsverständnisse Bd. 67). Staatsverständnisse. Baden Baden; 2014:99-119.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18940
Seng E-M. Materiell gleich immateriell/immateriell gleich materiell. Die zwei Seiten einer Medaille“. In: Franz B, Vinken G, eds. Denkmale – Werte – Bewertung. Monuments – Values – Assessment. Denkmalpflege im Spannungsfeld von Fachsituation und bürgerschaftlichem Engagement (Veröffentlichung des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V. Bd. 23). Holzminden; 2014:48-55.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18945
Seng E-M. Barocke Plan- und Idealstädte: Dobrilugk als barocke Planstadt. In: Heimann H-D, Neitmann K, Tresp U, eds. Die Nieder- und Oberlausitz - Konturen einer Integrationslandschaft, Bd. II: Frühe Neuzeit. Berlin; 2014:224-241.
LibreCat
 

2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 18946
Seng E-M. Aus Fehlern lernen? Was kann man bei der Vergabe des Titels immaterielles Kulturerbe aus den Erfahrungen mit dem materiellen Kulturerbe ableiten und verbessern? Politik und Kultur Zeitung des Deutschen Kulturrates Nr 1/14 Januar-Februar 2014. 2014:15f.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18956
Seng E-M. World Cultural Heritage: Cultural Identity and the War on Works of Art. Introduction, Sketch of Problems and Objects. In: The Challenge of the Object. Section 6, The Proceedings of the 33. International Congress in the History of Art. Nuremberg, 15.-20. July 2012. Comité International d’Histoire de l’Art, CIHA, Bd. 2. Vol 2. Nürnberg; 2014:430-434.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35052
Süßmann J. Jesuitenhochschule und Fürstbistum. Zur Bedeutung der Theodoriana für den Erhalt des Fürstbistums Paderborn. In: Meyer zu Schlochtern J, ed. Die Academia Theodoriana. Von der Jesuitenuniversität zur Theologischen Fakultät Paderborn 1614–2014. Ferdinand Schöningh; 2014:101–117. doi:https://doi.org/10.30965/9783657779765_009
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34959
Süßmann J. Bezwingung durch Qualität. Salomon Kleiners Vedutenfolge von Schloß Pommersfelden. In: Schneider E, Weiß DJ, eds. 1711–2011: 300 Schloß Weißenstein ob Pommersfelden. Wissenschaftliches Symposium der Gesellschaft für Fränkische Geschichte am 15. und 16. September 2011. Vol 17. Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte. Reihe VIII: Quellen und Darstellungen zur fränkischen Kunstgeschichte. Gesellschaft für Fränkische Geschichte; 2014:199–239.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34958 | OA
Süßmann J. Staatsmann – Augenzeuge – Analytiker. Erscheinungsformen Friedrichs II. in seinen Geschichtswerken. In: Luh J, Pečar A, eds. Repräsentation und Selbstinszenierung Friedrichs des Großen. Vol 8. Friedrich300 – Colloquien. ; 2014.
LibreCat | Download (ext.)
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34957
Süßmann J. Bauten und Positionierung der Neipperg im 18. Jahrhundert. In: Andermann K, ed. Neipperg. Ministerialen – Reichsritter – Hocharistokraten. Vol 9. Kraichtaler Kolloquien. bibliotheca academica; 2014:139–162.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 29384
Schönhärl K. Vertrauensarbeit nach dem Bankrott: Die Internationale Finanzkommission für Griechenland zwischen 1898 und 1914. In: Hedwig A, ed. Finanzpolitik und Schuldenkrisen 16.-20. Jahrhundert. Hessisches Staatsarchiv Marburg; 2014:173-196.
LibreCat
 

2014 | Book Review | LibreCat-ID: 29557
Schönhärl K. Review: Hervé Le Bret: Les frères d’Eichthal. Le saint-simonien et le financier au XIX siècle, Paris 2012. Francia Recensio. 2014;2.
LibreCat
 

2014 | Book Review | LibreCat-ID: 29558
Schönhärl K. Review: Hubert Bonin: French Banks and the Greek “Niche Market” mid-1880s-1950s, Geneva 2013. Financial History Review. 2014;21:218-220.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36120
Kamp H. Libéralité et dilapidation dans l’Empire du Haut Moyen Âge. In: Lemesle B, ed. La dilapidation de l’Antiquité au XIXe siècle. ; 2014:63-79.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36124
Kamp H. Päpste als Friedensvermittler in der Karolingerzeit. In: Beestermöller G, ed. Christliche Friedensethik im frühen Mittelalter. ; 2014:175-201.
LibreCat
 

2014 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 34592
Hoffmann KP, Kamp H, Wemhoff M, eds. Die Wikinger und das Fränkische Reich. Identitäten zwischen Konfrontation und Anpassung. Vol 29.; 2014.
LibreCat
 

2014 | Journal Article | LibreCat-ID: 48592
Hartung O. »Geschichte lehren ohne Inhalte«? – Kanonisierungsstile historischen Wissens in Geschichtslehrplänen vom späten 18. Jahrhundert bis heute. Zeitschrift für Geschichtsdidaktik. 2014;11(1):163-180. doi:10.13109/zfgd.2012.11.1.163
LibreCat | DOI
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48648
Hartung O. Der Typus Heimatmuseum im Kontext des deutschen Museumswesens. In: Christoph B, Dippold G, eds. Heimatmuseum – Vergangenheit und Zukunft. Vol 5. 1st ed. Banzer Museumsgespräche. Bezirk Oberfranken; 2014:33-54.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54138
von Borries B, Meyer-Hamme J. Lösung: Ästhetisch-historische Re-Konstruktions- und Dekonstruktionskompetenz – Wiederentdeckung der Poetik und Stilistik des Historischen. In: von Borries B, ed. Zwischen „Genuss“ und „Ekel“. Ästhetik und Emotionalität als konstitutive Merkmale historischen Lernens. ; 2014:479-487.
LibreCat
 

2014 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54137
Meyer-Hamme J. Geschichtskultur: Extremfall Holocaust Comics. In: von Borries B, ed. Zwischen „Genuss“ und „Ekel“. Ästhetik und Emotionalität als konstitutive Merkmale historischen Lernens. ; 2014:92-127.
LibreCat
 

2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 18706
Seng E-M, Brüne G, eds. Der Kirchenbau zwischen Sakralisierung und Säkularisierung im 17./18. Jahrhundert und heute. Berlin, München: Deutscher Kunstverlag; 2013.
LibreCat
 

2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 18949
Seng E-M. “Between Primitive Hut and Large Scale Housing: The Present of Utopia in Architecture” . Scottish Journal of Arts, Sciences and Scientific Studies. 2013;Vol. 15, Issue II:47-66.
LibreCat
 

2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 18952
Seng E-M. Artistik und Zirkus als immaterielles Kulturerbe. Was macht eine künstlerische Leistung zum immateriellen Kulturerbe? Politik und Kultur Zeitung des Deutschen Kulturrates . 2013;Nr.3/13 Mai-Juni 2013:S. 21.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18954
Seng E-M. Johann Georg Starcke. In: Neue Deutsche Biographie Bd. 25. Vol 25. Berlin; 2013:66f.
LibreCat
 

2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 18963
Seng E-M. Rekonstruktion des religiösen Ortes. Die Welt und ihr Double Abriss und Rekonstruktion, Bauhaus Lectures (im Druck). 2013.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18979
Seng E-M. Die Vereine für christliche Kunst und die Bildausstattung der Kirchen nach dem 2. Weltkrieg in Westfalen und Württemberg im Vergleich. In: Körner H, Wiener J, eds. Kultbild und Andachtsbild. Essen; 2013:173-186.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 18984
Seng E-M. "Kulturerbe zwischen Globalisierung und Lokalisierung“. In: Speitkamp W, ed. Europäisches Kulturerbe. Bilder, Traditionen, Konfigurationen. Stuttgart; 2013:69-82.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35031
Scholz P, Süßmann J. Einführung. In: Scholz P, Süßmann J, eds. Adelsbilder von der Antike bis zur Gegenwart. Vol 58. Historische Zeitschrift. Beihefte N.F. Oldenbourg Wissenschaftsverlag; 2013:7–28. doi:https://doi.org/10.1524/9783486717945.7
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2013 | Conference (Editor) | LibreCat-ID: 35030
Scholz P, Süßmann J, eds. Adelsbilder von der Antike bis zur Gegenwart. Vol 58. Oldenbourg Wissenschaftsverlag; 2013. doi:https://doi.org/10.1524/9783486717945
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34953
Süßmann J. Vom Ritter gegen Tod und Teufel über den Glaubensstreiter zum Kavalier. Zum Wandel der Adelsbilder in der Frühen Neuzeit. In: Scholz P, Süßmann J, eds. Adelsbilder von der Antike bis zur Gegenwart. Vol 58. Historische Zeitschrift. Beihefte N.F. Oldenbourg Wissenschaftsverlag; 2013:85–98. doi:https://doi.org/10.1524/9783486717945.85
LibreCat | DOI
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34956
Kanz R, Süßmann J. Aufklärung und Hofkultur in Dresden – eine Einführung. In: Kanz R, Süßmann J, eds. Aufklärung und Hofkultur in Dresden. Vol 37/2. Das achtzehnte Jahrhundert. Wallstein; 2013:173–176.
LibreCat
 

2013 | Conference (Editor) | LibreCat-ID: 34955
Kanz R, Süßmann J, eds. Aufklärung und Hofkultur in Dresden. Vol 37/2. Wallstein; 2013.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34954
Süßmann J. [Art.] 651 ›Monumenta Paderbornensia‹. In: Stiegemann C, Kroker M, Walter W, eds. Credo. Christianisierung Europas im Mittelalter. Eine Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum, im Museum in der Kaiserpfalz und in der Städtischen Galerie Am Abdinghof zu Paderborn, 26. Juli bis 3. November 2013, Bd. 2: Katalog. Michael Imhof; 2013:717 f.
LibreCat
 

2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 29228
Schönhärl K. Fighting the Financial Crisis in Greece: The Privileged Company to Protect Production and Trade in Currants (1905) as International Bank Cooperation. The Historical Review/La Revue Historique. 2013;10:107-134. doi:10.12681/hr.308
LibreCat | DOI
 

2013 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 29264
Schönhärl K, Salzbrunn M, Reuschke D, eds. The Economies of Urban Diversity. The Ruhr Area and Istanbul. Palgrave Macmillan; 2013. doi:10.1057/9781137338815
LibreCat | DOI
 

2013 | Journal Article | LibreCat-ID: 29365
Schönhärl K. Warum Geld für Hellas? Die Verschuldung Griechenlands in den 1880er Jahren. Bankenhistorisches Archiv . 2013;39(1):20-39.
LibreCat
 

2013 | Special Issue | LibreCat-ID: 29359
Schönhärl K, ed. Themenheft: Die Börse als Ort von Ressourcenkonflikten im 19. und 20. Jahrhundert. Vol 39.; 2013.
LibreCat
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 29375
Reuschke D, Salzbrunn M, Schönhärl K. The Economies of Urban Diversity: An Introduction. In: Reuschke D, Salzbrunn M, Schönhärl K, eds. The Economies of Urban Diversity. Palgrave Macmillan ; 2013:1-24. doi:10.1057/9781137338815_1
LibreCat | DOI
 

2013 | Book Chapter | LibreCat-ID: 29390
Schönhärl K. „Urbanität“ in Zeiten der Krise: Der Basler Arbeitsrappen. In: Wilhelm K, Gust K, eds. Neue Städte für einen neuen Staat. Die städtebauliche Erfindung des modernen Israel und  der Wiederaufbau in der BRD. Eine Annäherung. Transcript; 2013:46-63. doi:10.14361/transcript.9783839422045.46
LibreCat | DOI
 

2013 | Book Review | LibreCat-ID: 29560
Schönhärl K. Review: Wiczlinski, Verena von: Im Zeichen der Weltwirtschaft. Das Frankfurter Privatbankhaus Gebr. Bethmann in der Zeit des deutschen Kaiserreichs 1870–1914. (Schriftenreihe des Instituts für Bankhistorische Forschung e. V., Bd. 23.), Stuttgart 2011. HZ. 2013;296(3):830-831.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=6

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed