Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
675 Publications
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 29563
Schönhärl K. Review: Wagner-Hasel, Beate: Die Arbeit des Gelehrten. Der Nationalökonom Karl Bücher (1847-1930). Frankfurt am Main 2011. H-Soz-u-Kult. Published online 2011.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 29562
Schönhärl K. Review: Oelmann, Ute und Raulff, Ulrich, Frauen um Stefan George (Castrum Peregrini Neue Folge Bd. 3), Göttingen 2010. NPL. 2011;56:297-298.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36138
Kamp H. Erinnerungspolitik im Zeichen der Krone. Der französisch-burgundische Sieg von Roosebeke und die Einäscherung Kortrijks 1382. In: Sohn A, ed. Wege der Erinnerung im und an das Mittelalter. Festschrift für Joachim Wollasch. ; 2011:135-146.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36132
Kamp H. Burgund. In: Fried J, Rader O, eds. Die Welt des Mittelalters: Erinnerungsorte eines Jahrtausends. ; 2011:25-44.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36134
Kamp H. Vermittlung in der internationalen Politik des späten Mittelalters. In: Althoff G, ed. Mediation in der Geschichte. ; 2011:135-146.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 48818
Hartung O. Rezension von: Thomas Thiemeyer: Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln. Die beiden Weltkriege im Museum (= Krieg in der Geschichte, 62), Paderborn u.a. 2010. Zeitschrift für Geschichtsdidaktik. 2011;10:227-230.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 48820
Hartung O. Rezension von: Elisabeth Vaupel und Stefan L. Wolff (Hrsg.): Das Deutsche Museum in der Zeit des Nationalsozialismus. Eine Bestandsaufnahme (= Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte, Neue Folge, 27), Göttingen 2010. Technikgeschichte. 2011;78, H. 1:19-21.
LibreCat
2011 | Book Review | LibreCat-ID: 48800 |

Hartung O. Rezension von: Hans-Jürgen Pandel: Historisches Erzählen. Narrativität im Geschichts-unterricht (= Methoden des Historischen Lernens), Schwalbach/Ts. 2010. Zeitschrift für Geschichtsdidaktik. 2011;10:200-204.
LibreCat
| Download (ext.)
2011 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 48564
Hartung O, Steininger I, Fuchs T, eds. Lernen und Erzählen interdisziplinär. 1st ed. VS Verlag für Sozialwissenschaften; 2011. doi:10.1007/978-3-531-93478-5
LibreCat
| DOI
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48674
Hartung O. Lernen und Erzählen interdisziplinär. Verhältnisse, Grenzen und offene Fragen. In: Hartung O, Steininger I, Fuchs T, eds. Lernen und Erzählen interdisziplinär. 1st ed. VS Verlag für Sozialwissenschaften; 2011:11-23.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53495
Englisch B. vel silvae maiores vel montium iuga - Die räumliche Erschließung Westfalens im frühen Mittelalter (7.-9. Jh.). In: Total Regional. Studien zur frühneuzeitlichen Sozial- und wirtschaftsgeschcihte. Festschrift für Frank Göttmann zum 65. Geburtstag. ; 2011:13-32.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 53493
Englisch B. Ostern zwischen Arianismus und Katholizismus. Zur Komputistik in den Reichen der Westgoten im 6. und 7. Jh. In: I. Warntjes/D. Ó Cróinin, ed. Proceedings of the 2nd International Conference on the Science of Computus in Ireland and Europe, Galway 11-13 July, 2008. ; 2011:76-109.
LibreCat
2011 | Journal Article | LibreCat-ID: 54129
Meyer-Hamme J. „Ja also, das war ne gute Stunde“. Qualitätsmerkmale von Geschichtsunterricht aus Schülerperspektiven. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 62 (2011) 5/6. Published online 2011:284-297.
LibreCat
2011 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34949
Süßmann J. Leben schreiben als Fürstbischof. Die Autobiographie Ferdinands von Fürstenberg. In: Menne M, Ströhmer M, eds. Total regional. Studien zur frühneuzeitlichen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Festschrift für Frank Göttmann zum 65. Geburtstag. Schnell & Steiner; 2011:169–187.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19027
Seng E-M. Rekonstruktionen von Kontinuität zwischen 1600 und 1800: Überbrückung der durch Politik, Religion und Krieg verursachten Zäsuren. In: Nerdinger W, ed. Geschichte der Rekonstruktion. Konstruktion der Geschichte. Publikation und Ausstellungskatalog, Pinakothek der Moderne. München; 2010:78-95 und 224-232.
LibreCat
2010 | Journal Article | LibreCat-ID: 19032
Seng E-M. Stadtbaukunst. Enzyklopädie der Neuzeit, Stuttgart. 2010.
LibreCat
2010 | Book Review | LibreCat-ID: 19373
Seng E-M. Dorothee Hemme, Markus Tauschek (Hg.), Leben im Weltkulturerbe. Ethnologische Skizzen zum alltagskulturellen Umgang mit dem Prädikat UNESCO-Welterbe“, Göttingen 2008. Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde . 2010:175f.
LibreCat
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35043
Süßmann J. Quellen zitieren. Zur Epistemik und Ethik geschichtswissenschaftlicher Textproduktion. In: Jacob J, Mayer M, eds. Im Namen des anderen. Die Ethik des Zitierens. Vol 3. Ethik – Text – Kultur. Wilhelm Fink; 2010:125–139. doi:https://doi.org/10.30965/9783846748183_009
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2010 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 34997 |

Süßmann J. [Art.] Sleidanus, Johann. In: Wissenschaften HK bei der BA der, ed. Neue deutsche Biographie, Bd. 24. Duncker & Humblot; 2010:499 f.
LibreCat
| Download (ext.)
2010 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34948
Süßmann J. ›Deutsche Freiheit‹ in der Frühen Neuzeit. Privileg oder Grundrecht? In: Andermann K, Zeilinger G, eds. Freiheit Und Unfreiheit. Mittelalterliche Und Frühneuzeitliche Facetten Eines Zeitlosen Problems. Vol 7. Kraichtaler Kolloquien. bibliotheca academica; 2010:153–169.
LibreCat