Please note that LibreCat no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).

We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.

625 Publications


2009 | Book | LibreCat-ID: 26863
Schönhärl K. Wissen und Visionen. Theorie und Politik der Ökonomen im Stefan Georg-Kreis. Vol 35.; 2009. doi:10.1524/9783050061825
LibreCat | Files available | DOI
 

2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 29368
Schönhärl K. „Die Transcendenz des Erkennens“. Erkenntnistheoretische Grundlagen der ökonomischen Methodendiskussion im George-Kreis. Archiv für Kulturgeschichte . 2009;91(2):445-475.
LibreCat
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 29389
Schönhärl K. Die Nationalökonomen im George-Kreis und ihre Vorstellungen von Wirtschaft und Staat. In: Köster R, Plumpe W, Schefold B, Schönhärl K, eds. Das Ideal des schönen Lebens und die Wirklichkeit der Weimarer Republik. AKADEMIE VERLAG; 2009:173-194. doi:10.1524/9783050061757.173
LibreCat | DOI
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36147
Kamp H. Die Vorwürfe gegen Heinrich IV. - eine Zusammenfassung. In: Althoff G, ed. Heinrich IV. Vol 69. Vorträge und Forschungen . ; 2009:355-367.
LibreCat
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 36144
Kamp H. “... von edler Herkunft und Lebensart”. Adligsein im 10. und 11. Jahrhundert. In: Kroker M, Stiegemann C, eds. Für Königtum und Himmelreich: 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn. ; 2009:100-107.
LibreCat
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 48684
Hartung O. Geschichte – Schreiben – Lernen. Empirische Erkundungen epistemischer Textarbeitsformen im Geschichtsunterricht. In: Hodel J, Ziegler B, eds. Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 07: Beiträge zur Tagung “Geschichtsdidaktik empirisch 07.” 1st ed. HEP; 2009:253-264.
LibreCat
 

2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 48679 | OA
Hartung O, Krüger A. Gab es ein „Augusterlebnis“ in Gießen 1914? Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen. 2009;94:157-176.
LibreCat | Download (ext.)
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54124
Meyer-Hamme J. Historische Identitäten und Geschichtsunterricht in der Einwanderungsgesellschaft – ein Werkstattbericht. In: Hodel J, Ziegler B, eds. „Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 07“. Beiträge zur Tagung „geschichtsdidaktik empirisch 07". ; 2009:169-177.
LibreCat
 

2009 | Book | LibreCat-ID: 41125
Meyer-Hamme J. Historische Identitäten und Geschichtsunterricht. Fallstudien zum Verhältnis von kultureller Zugehörigkeit, schulischen Anforderungen und individueller Verarbeitung.  . Vol 26.; 2009.
LibreCat
 

2009 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54123
Meyer-Hamme J. „Dieses Kostüm deutsche Geschichte“. In: Georgi V, Ohliger R, eds. Crossover Geschichte. Historisches Bewusstsein Jugendlicher in der Einwanderungsgesellschaft. ; 2009:75-89.
LibreCat
 

2009 | Journal Article | LibreCat-ID: 54125
Meyer-Hamme J. Historische Identitäten und Geschichtsunterricht. rhino-didaktics Zeitschrift für Bildungsgangforschung und Unterricht, Nr 31 (abrufbar unter: http://rhinodidactics.de/Artikel/bildungsgangdidaktik-2009-12-01.html). Published online 2009.
LibreCat
 

2008 | Journal Article | LibreCat-ID: 19067
Seng E-M. „Kulturelles Erbe: Denkmalpflege, Restaurierung, Authentizität, Wiederaufbau“. ForschungsForumPaderborn . 2008:40-46.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19068
Seng E-M. „Modern oder gothisch – gothisch und antique römische Architectur vermischt“ – die Vorschläge zu Wiederaufbau und Rekonstruktion des Speyrer Doms 1771. In: Hubach H, von Orelli-Messerli B, Tassini T, eds. Reibungspunkte. Ordnung und Umbruch in Architektur und Kunst. Festschrift zum 65. Geburtstag von Hubertus Günther. Petersberg; 2008:241-251 und 156.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 19073
Seng E-M. „… Der Hauptzweck ist, die große Welt … allhier im kleineren beisammen zu haben“. Kunst- und Wunderkammern als Bildungseinrichtungen. In: Stolzenberg J, ed. Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung. Tübingen; 2008.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 35046
Süßmann J. Stiftskarrieren – ein cursus honorum in frühneuzeitlichen Adelsherrschaften? In: Beck H, Scholz P, Walter U, eds. Die Macht Der Wenigen. Aristokratische Herrschaftspraxis, Kommunikation Und ›edler‹ Lebensstil in Antike Und Früher Neuzeit. Vol 47. Historische Zeitschrift. Beihefte N.F. R. Oldenbourg; 2008:323–342. doi:https://doi.org/10.1515/9783110651393-014
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2008 | Encyclopedia Article | LibreCat-ID: 35025
Süßmann J. [Art.] Donau. In: Butzer G, Jacob J, eds. Metzler Lexikon literarischer Symbole. J.B. Metzler; 2008:65–67. doi:https://doi.org/10.1007/978-3-476-05018-2_4
LibreCat | DOI | Download (ext.)
 

2008 | Book Review | LibreCat-ID: 34781
Süßmann J. [Rez. v.] Sylvia Schraut: Das Haus Schönborn. Eine Familienbiographie. Katholischer Reichsadel 1640-1840 (=Publikationen der Gesellschaft für fränkische Geschichte, Reihe 9. Darstellungen aus der fränkischen Geschichte. 47). Paderborn, München, Wien, Zürich 2005. Historische Zeitschrift. 2008;286:728 f. doi:https://doi.org/10.1524/hzhz.2008.0030
LibreCat | DOI
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34945
Süßmann J. Bauen als Politik. Zum Versuch des Fürstbischofs Johann Philipp Franz von Schönborn, das Hochstift Würzburg in ein Gemeinwesen zu verwandeln. In: Braun B, Menne M, Ströhmer M, eds. Geistliche Fürsten und Geistliche Staaten in der Spätphase des Alten Reiches. bibliotheca academica; 2008:223–237.
LibreCat
 

2008 | Book Chapter | LibreCat-ID: 34944
Süßmann J. Einleitung. In: Kobes J, Hesse J-O, eds. Frankfurter Wissenschaftler zwischen 1933 und 1945. Vol 1. Schriftenreihe des Frankfurter Universitätsarchivs. Wallstein; 2008:1–3.
LibreCat
 

2008 | Journal Article | LibreCat-ID: 29521
Schönhärl K. „In wen der gleiche Funke schlug…“. Wissen und Visionen. Theorie und Politik der Ökonomen im Stefan George-Kreis 1918-1933. Forschung Frankfurt. 2008;2:90-94.
LibreCat
 

Filters and Search Terms

department=6

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: AMA

Export / Embed